Missing in Action 2 - Die Rückkehr
Serienmitglied
1. Teil der Serie
Zur Serienübersicht
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Rainer Brandt Filmproduktions GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Rainer Brandt
Dialogregie: Rainer Brandt
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Missing in Action 2 - Die Rückkehr
Missing in Action 2 - The Beginning
USA 1985 - 95 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Im Vietnamkrieg wird während eines Einsatzes über Feindesland der Hubschrauber von US-Colonel Braddock und seinen Männern von vietnamesischen Soldaten abgeschossen. Er und die anderen Überlebenden des Absturzes werden in ein Kriegsgefangenenlager mitten im Dschungel gebracht. Zehn Jahre hält der sadistische Kommandant Yin die Männer gefangen. Dieser will Braddock mittels verschiedener Foltermethoden an ihm und seinen Leuten zwingen, angebliche Kriegsverbrechen am vietnamesischen Volk zu gestehen. Erst als ein Mithäftling schwer an Malaria erkrankt und medizinische Hilfe benötigt, knickt Braddock ein und unterschreibt das Geständnis. Doch Yin hält sich nicht an die Vereinbarung, die Gefangenen in die lang ersehnte Freiheit zu entlassen, und lässt den Malaria-Erkrankten vor den Augen Braddocks bei lebendigem Leib verbrennen. Für den Amerikaner zählt nur noch eins: Flucht. Er kann aus seiner Zelle fliehen und schlägt sich in den Dschungel. Doch seine Männer will er nicht zurücklassen und auch Colonel Yins Taten sollen nicht ungesühnt bleiben. Er besorgt sich Waffen und nimmt den Kampf gegen Yin und seine Soldaten auf. Nachdem er die feindlichen Soldaten ausgeschaltet hat, kommt es zum finalen Kampf gegen Yin, bei dem Braddock den Colonel tötet.

Die Dreharbeiten fanden von Juni bis August 1984 in Mexiko sowie auf der Insel St. Kitts statt.

Der Film sollte seinerzeit noch vor Missing in Action veröffentlicht werden und wurde auch zeitlich vor diesem inszeniert. Nach ersten Testsichtungen bei Warner Bros. wurde dies allerdings verworfen, und er wurde erst nach dem Erfolg des Erstlings als Prequel veröffentlicht. Er spielte mit rund 11 Millionen Dollar in den Vereinigten Staaten trotz höherer Kopienzahl allerdings nur etwa die Hälfte des ersten Teils ein.

Die deutsche Kino- und Videofassung war stark gekürzt. Erst seit dem 11. Januar 2013 ist der Film offiziell in Deutschland ungeschnitten auf DVD erschienen. Er ist Nummer 28 der "Action Cult Uncut" - Reihe von 20th Century Fox, mit einer FSK-Freigabe "Ab 18". Zuvor nicht synchronisierte Szenen wurden im englischen Original belassen, und mit deutschen Untertiteln versehen. Die Tonsupr dieser Auswertung ist allerdings unterirdisch. Die Vorliegende wurde daher durch die der VHS und der Fernsehfassung erstellt.

Starttermine:
01.03.1985 USA Kinostart
22.08.1985 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Chuck Norris Colonel James BraddockThomas Danneberg
2 Soon-Tek Oh
(als Soon-Teck Oh)
Colonel YinJoachim Pukaß  
3 Steven Williams Capt. David NesterClaus Jurichs  
4 Bennett Ohta Capt. HoWolf Rüdiger Reutermann  
5 Cosie Costa MazilliMichael Nowka  
6 Joe Michael Terry OpelkaJoachim Tennstedt  
7 John Wesley FrankieJürgen Kluckert  
8 David Chung Dou Chou  
9 Professor Toru Tanaka LaoWolfgang Kühne  
10 John Otrin Soldat  
11 Christopher Cary EmersonChristian Rode  
12 Joseph Hieu Wächter  
13 Dean Raphael Ferrandini
(als Dean Ferrandini)
Kirtle  
14 Pierre Issot FrançoisEdgar Ott  
15 Mischa Hausserman Kelly  
16 Randon Lo Nutte  
17 Michiyo Tanaka Nutte  
18 Andrea Lowe Nutte  
19 Nan Martin Nutte  
Stuntmen
20 John Barrett   
21 Darwin Benjamin
(als Dar Benjamin)
  
22 Phil Chong   
23 Tom Elliott   
24 Jeff Imada   
25 Sergio Kato   
Ungenannte Stuntmen
26 Rok Cvetkov   
27 Aaron Norris   
nach oben
Stab
Musik
Brian May
Drehbuch
Arthur Silver, Larry Levinson, Steve Bing
Stunt-Koordinator
Aaron Norris
Kamera
Jorge Stahl Jr.
Schnitt
Mark Conte, Marcus Manton
Produktionsfirmen
The Cannon Group, Golan-Globus Productions
Produktionsleitung
Tod Scott Brody (Postproduktion), Conrad Hool
Ton
Robert Fitzgerald (Leitung als Robert A. Fitzgerald Jr.), Jacob Goldstein
Spezialeffekte
Richard Parker (special effects supervisor)
Regieassistent
José María Ochoa (1st AD als Joe Ochoa), Steve Kossover (2nd AD als Steven Kossover), Terence D. Buchinsky (2nd AD als Terry Buchinsky), José Luis Ortega (Mexiko)
Continuity
Joanne Small
Szenenbild
Michael Baugh
Ausstattung
David Varod
Kostüme
Poppy Cannon-Reese (Leitung als Poppy Cannon), Poppy Cannon-Reese (Leitung als Poppy Cannon), Natalie Werk (Assistenz)
Maske
Lilly Benyair-Gart (assistenz als Lily Benyair), Billa Blyth (Assistenz), Moni Mansano, Robert Sidell (Leitung als Bob Sidelle)
Produzent
Yoram Globus, Menahem Golan, Mark F. Hill, Christopher Pearce (AP)
Regie
Lance Hool, Thomas Moore (2nd unit: Helikopter-Sequenzen)
nach oben
1. Teil der Serie "Missing in Action (Filmreihe)"
Folge Titel Jahr
1 Missing in Action 2 - Die Rückkehr 1985
2 Braddock - Missing in Action 1984
3 Braddock - Missing in Action 3 1988
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Missing In Action 2; The Beginning USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1307. mal aufgerufen.