The President’s Man
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Dialogbuch: Bärbel Bucksch-Hinniger
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
The President’s Man
The President’s Man
USA 2000 - 90 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Joshua McCord ist Spezialagent im Geheimauftrag des US-amerikanischen Präsidenten und sucht einen Nachfolger, da er demnächst in den Ruhestand versetzt wird. Sein letzter Auftrag ist die Befreiung der First Lady aus den Händen von Terroristen in Rio de Janeiro. McCord landet mit einem Fallschirm auf dem Hoteldach und befreit die Gattin des Präsidenten. Sodann flüchtet er mit ihr an einem Gleitschirm hängend aus dem Hotel in Richtung Meer, wo er die Frau ins Meer fallen lässt und sie sofort von Agenten aus dem Wasser gezogen und in Sicherheit gebracht wird. Unterdessen verbüßt der Elitesoldat Deke Slater eine siebenjährige Haftstrafe im Militärgefängnis. Er hatte bei einem Einsatz in Kolumbien einen Befehl verweigert und seinen Vorgesetzten ins Gesicht geschlagen, aber dadurch auch das Leben zweier Kameraden gerettet. Im Gefängnis kommt es eines Tages zu einer Schlägerei, die Slater für sich entscheiden kann. Dabei verletzt er einen Mitgefangenen aus Notwehr tödlich mit einem Messer und wird daraufhin erneut verurteilt: 30 Jahre Haft. McCord ist weiterhin auf der Suche nach einem Nachfolger und wird durch seine Tochter Que, ebenfalls Agentin im Auftrag des Präsidenten, auf den Elitesoldaten Slater aufmerksam. Dieser kommt aus dem Gefängnis frei und wird zu McCord gebracht. Fortan durchläuft er eine harte Ausbildung unter den Anweisungen von McCord und seiner Tochter. Bald darauf erhält Slater seinen ersten Auftrag: Er soll die Tochter eines Gouverneurs aus den Händen einer Sekte befreien. Als er sich Zugang zu dem Gelände verschafft hat, findet er das Mädchen. Diese will aber nicht ohne ihre Freundin gehen. Andererseits will das andere Mädchen nicht mitgehen. Slater muss eine Entscheidung treffen – kurzerhand schlägt er das andere Mädchen bewusstlos und will mit den beiden fliehen. Doch der Sektenanführer und seine Gefolgsleute stellen sich ihm entgegen. Da taucht Joshua McCord plötzlich auf und kann mit der Hilfe von Slater die Befreiung zu einem Erfolg führen. Weil Slater mit seiner Befreiungsaktion kläglich scheiterte, zweifelt McCord an seinen Fähigkeiten. Schließlich sieht er aber ein, dass Slater schnell aus seinen Fehlern lernt und gibt ihm eine neue Chance. In Kolumbien wird derweil ein illegales Drogenlager mitten im Dschungel angelegt. Zudem wird ein Wissenschaftler und seine Familie entführt. Er soll mit Plutonium bestückte Sprengköpfe, die an General Vinh Tran geliefert werden sollen, montieren. Tran gilt als Mörder von McCords vietnamesischer Frau. McCord und Slater werden beauftragt, das Drogenlager zu vernichten und den Wissenschaftler mitsamt seiner Familie zu befreien. Als die beiden vor Ort im kolumbianischen Dschungel eintreffen, will General Tran gerade eine von zwei Töchtern des Wissenschaftlers exekutieren, da dieser die Sprengköpfe nicht rechtzeitig fertigstellen konnte. Aber Slater gelingt es, den Schützen vorher zu töten; und auch General Tran kommt nicht mit dem Leben davon: McCord rächt sich für den Mord an seiner Frau, indem er ihm das Genick bricht. Das Drogenlager wird vernichtet, und der Wissenschaftler und seine Familie können unversehrt in Sicherheit gebracht werden. Slater genießt nun die volle Anerkennung von seinem Vorgänger McCord und steht fortan im Geheimdienst des US-Präsidenten.

Die Dreharbeiten fanden vom 30. November bis zum 21. Dezember 1999 in Texas statt. Der Film wurde im April des darauffolgenden Jahres im Fernsehen beim Sender CBS gezeigt. Anstatt einer angedachten Serienstaffel wurde im Anschluss die Fortsetzung McCord – The President’s Man II gedreht. In Deutschland wurde Film zunächst auf Video veröffentlicht.

Der Regisseur Michael Preece hatte zuvor bereits beim Fernsehfilm Enter the Hitman (1998) mit Chuck Norris zusammengearbeitet, der dort ebenfalls die Hauptrolle übernahm. Zudem hatte Preece bei rund 70 Folgen von Walker, Texas Ranger Regie geführt.

Starttermine:
02.04.2000 USA Erstausstrahlung
30.08.2001 Deutschland DtV
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Chuck Norris Joshua McCordJürgen Kluckert
2 Dylan Neal Sgt. Deke SlaterNicolas König  
3 Jennifer Tung QueTraudel Sperber  
4 Soon-Tek Oh General Vinh TranAchim Schülke  
5 Jonathan Nichols Santiago  
6 Marla Adams First Lady MathewsUrsula Vogel  
7 Adam Gifford
(als Adam G)
EntführerRobert Missler  
8 Brigitta Dau   
9 Ralph Waite President MathewsManfred Reddemann  
10 Stuart Whitman George WilliamsHenry König  
11 Patrick Amos Dobson  
12 Ariel Chipman Terry AndersonAngela Stresemann  
13 Mark Duke Dalton
(als Mark Dalton)
Delta Force  
14 J.J. Echavarria
(als Johnny Echavarria)
  
15 Ken Farmer Richter  
16 Robert Flanagan
(als Rob Flanagan)
Seal  
17 Jeff Grays Secret Service Agent  
18 Desmon Heck Darrel  
19 Shane Hendrix Tony  
20 Bruce Hermans Lawrence Southern  
21 Rachel Kelly Cathy  
22 Dan Kern Douglas WetherbyGerhart Hinze  
23 David Kroll Secret Service Agent  
24 Jake Pavelka
(als Jake Landrum)
Joshua McCord (jung)  
25 Cherami Leigh Stacy Anderson  
26 Marcus M. Mauldin
(als Marcus Mauldin)
Beiruit  
27 Sean McGraw Harvey  
28 Matt Murdock Skunk  
29 Roderick Peeples BoGerhart Hinze  
30 Diane Perella Diane  
31 Greg Ricks Dr. Francis AndersonSven Dahlem  
32 Josh Ridgway Stuart  
33 Melinda Renna
(als Melinda Ramos)
Lehrerin  
34 Morgana Shaw Donna Anderson  
35 E.K. Spila
(als Ed Spila)
Burroughs  
36 Michelle Thompson Terrorist  
37 Rebecca Bustamante Mitarbeiterin im Weißen Haus  
38 Travis Fine Lieutenant  
Nicht genannte Darsteller
39 Tammy Nguyen Li (Jung)  
40 Tim Powell Dr. Rolf Kelnor  
41 Michael Warrior Anwalt  
42 Theo Wu General Vinh Tran (jung)  
Stuntmen
43 Rick Prieto Lobo  
44 Jackson Burns Schläger der Mafia  
45 Al Goto General Vinh Trans Mann  
46 Terry L. Harris FBI Agent T. Franks  
47 Thomas Rosales Jr. Drogensoldat  
48 David Alvarado   
49 Tim Buchanan   
50 John Cann   
51 Randy Fife   
52 Kinnie Gibson   
53 Tanner Gill   
54 Jim Henry   
55 Michael Hilow   
56 Mark Kay   
57 Henry Kingi Jr.   
58 David Leitch   
59 Chris O'Hara
(Dylan Neals stunt double)
  
60 Lin Oeding   
61 Richard Phillips   
62 Freddie Poole   
63 Scott Roland Delta Force Soldat  
64 Karin Silvestri
(Jennifer Tungs stunt double)
  
65 Russell Towery   
66 Ryan Watson   
67 Bryon Weiss   
68 B.J. Worth   
nach oben
Stab
Musik
Christopher L. Stone
Drehbuch
Bob Gookin
Stunt-Koordinator
Tanner Gill, Eric Norris
Kamera
Rick Anderson, Karl Kases
Schnitt
David Latham
Produktionsfirmen
Norris Brothers Entertainment, Washo Brothers Entertainment
Produktionsleitung
ellen Marie blum (als Ellen Marie Blum), Melinda Majoros (Postproduktion als Melinda R. Majoros)
Ton
Stacy Brownrigg, Paul Tade (supervising sound editor)
Spezialeffekte
Bob Cooper
Regieassistent
Richleigh Heagh (1st AD), Lawrence M. Wagner (1st AD), Jeremiah Acerra (2nd AD), John P. Gordon (2nd AD)
Continuity
Mignonne L. McKern (als Mignonne McKern)
Drehorte
Bill Poague
Szenenbild
Reuben Freed
Ausstattung
Rodney Leach
Besetzung
Shana Landsburg
Kostüme
Taneia Lednicky
Maske
Gail Freeman (Chuck Norris), Nanette Moore
Frisuren
Ilona Bobak (Chuck Norris), Helen Evans
Produzent
Garry A. Brown, Gordon T. Dawson (CP als Gordon Dawson), Michael T. Elias (AP), Bob Gookin (Co-EP), Lisa Clarkson Milillo (SP als Lisa Clarkson), Aaron Norris (EP), Chuck Norris (EP), Leslie Stout Glennon (Koordination)
Regie
Eric Norris (2nd unit), Michael Preece
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Tthe presidents Man: Trailer Deutschland
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1227. mal aufgerufen.