Das Geheimnis der fünf Gräber
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Berliner Synchron GmbH Wenzel Lüdecke
Dialogbuch: Fritz A. Koeniger
Dialogregie: Klaus von Wahl
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Das Geheimnis der fünf Gräber
Backlash
USA 1956 - 85 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

In der Prärie werden fünf Tote gefunden, ein sechster Mann, der den angeblichen Indianerüberfall überlebte, ist ebenso verschwunden, wie 1000.000 Dollar in Goldmünzen. Jim Slater vermutet, sein Vater könne dieser Mann sein. Er lernt Karyl Orton, Frau eines der Toten, kennen, und verfolgt mit ihr die Spur bis nach Texas. Dort versucht der mit den Dollars aufgetauchte Jim Bonniwell alles Land aufzukaufen. Slaters Verdacht, Bonniwell sei sein Vater, bestätigt sich. Bonniwell versucht Slater umzubringen. Die aufgebrachten Farmer töten Bonniwell.

Die Dreharbeiten fanden vom 3. Juni bis August 1955 in Old Tucson (Arizona) statt.

Starttermine:
01.03.1956 England Kinostart
14.03.1956 USA Kinostart
24.08.1956 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Richard Widmark Jim SlaterArnold Marquis 
2 Donna Reed Karyl OrtonMarion Degler  
3 William Campbell Johnny CoolMichael Chevalier  
4 John McIntire Jim Bonniwell aka William SlaterAlfred Haase  
5 Barton MacLane Sgt. George LakeHans Emons  
6 Harry Morgan Tony WelkerPaul Edwin Roth  
7 Robert J. Wilke Jeff WelkerWolf Martini  
8 Jack Lambert Mike BentonManfred Meurer  
9 Roy Roberts Maj. CarsonPaul Wagner  
10 Edward Platt
(als Edward C. Platt)
Sheriff J.C. MarsonFranz Nicklisch  
11 Robert Foulk Sheriff John F. OlsonBenno Hoffmann  
12 Phil Chambers Hilfssheriff DobbsPeter Elsholtz  
13 Gregg Barton Sleepy  
14 Frank Chase Cassidy Reiter mit Schrotflinte  
Nicht genannte Darsteller
15 Chris Alcaide Dick LawrenceHorst Niendorf  
16 Walter Beaver Little Willie  
17 I. Stanford Jolley Pot LuckSiegfried Schürenberg  
18 Rex Lease Sgt. Blane  
19 Norman Leavitt HotelangestellterToni Herbert  
20 John Maxwell Col. WelnickHans A. Martens  
21 John McKee Hilfssheriff HarryGerd Duwner  
22 George Patterson Bürger  
23 William 'Bill' Phillips Rebel (Bartender)Otto Czarski  
24 Lee Roberts Fresno (Bonniwells Handlanger)  
25 Glenn Strange Milliken (Kutscher)Bruno W. Pantel  
Stuntmen
Ungenannte Stuntmen
26 Wayne Burson Soldat  
27 Johnny Carpenter Reiter  
28 Fred Graham   
29 Regis Parton Hillfssheriff Tom Welker  
30 Jack Williams Castro  
nach oben
Stab
Musik
Herman Stein
Drehbuch
Buchvorlage (Borden Chase)
Kamera
Irving Glassberg
Schnitt
Sherman Todd
Produktionsfirmen
Universal International Pictures (UI)
Produktionsleitung
Lew Leary
Ton
Ed Hall (Leitung), Leslie I. Carey (Mischung), Corson Jowett (Mischung)
Regieassistent
John Sherwood, James Welch (als Jimmie Welch)
Continuity
Dorothy Hughes
Bauten
Alexander Golitzen, Eric Orbom
Ausstattung
Russell A. Gausman, Ray Jeffers
Kostüme
Rosemary Odell
Maske
Harry Maret, Mark Reedall, Bud Westmore
Frisuren
Sue Kirkpatrick, Joan St. Oegger
Produzent
Aaron Rosenberg
Regie
John Sturges
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 908. mal aufgerufen.