Doc
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Ultra-Film Synchron GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Josef Wolf
Dialogregie: Josef Wolf
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Doc
Doc
USA 1971 - 95 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Doc Holliday, der als Scharfschütze und Berufsspieler bekannt ist, hat von einem der Clantons die Hure Kate Elder beim Kartenspiel gewonnen und kommt mit ihr nach Tombstone. Dort ist Hollidays alter Bekannter und Freund, US-Marshal Wyatt Earp, im Begriff, gegen seine Feinde in der Stadt vorzugehen, und bittet ihn um Hilfe. Holliday aber lehnt ab; müde von den langen unsteten Jahren, tuberkulosekrank und schwer gelangweilt, möchte er sich außerhalb der Stadt mit Katie niederlassen. Earp bekommt eines Tages große Schwierigkeiten mit den Clanton-Brüdern, die von dem Revolverheld Johnny Ringo unterstützt werden; Holliday greift ein und hilft ihm, sie zu vertreiben, wendet sich jedoch anschließend wieder ab, da Earp die Sache ausschlachtet, um Anerkennung zu erhalten und sich für weitere gewinnträchtige Aufgaben anzubieten. Gegen den Rat und Wunsch von Katie hilft er ihm dennoch und wiederum, als beim O.K. Corral die letzte große Auseinandersetzung mit den Clantons ansteht. Bei der dort stattfindenden Schießerei sterben acht Menschen (in Wirklichkeit waren es nur drei); der letzte Schuss wird von Doc Holliday abgegeben und tötet Kid Clanton, den jüngsten der Brüder, dem er wohlwollend verbunden war und der seine Waffe bereits wieder ins Halfter gesteckt hatte. Desillusioniert und traurig reitet er fort.

Gedreht wurde der Film vom 17. August bis November 1970 zum großen Teil in den durch die Italowestern bekannten Landstrichen von Tabernas. Die Studioaufnahmen fanden in Old Tucson in Arizona statt.

Starttermine:
04.08.1971 USA Kinostart
17.10.1972 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Stacy Keach DocGert Günther Hoffmann  
2 Faye Dunaway Katie ElderRenate Küster  
3 Harris Yulin WyattHarry Wüstenhagen  
4 Michael Witney
(als Mike Witney)
Ike ClantonMichael Chevalier  
5 Denver John Collins The KidThomas Danneberg  
6 Dan Greenburg ClumJürgen Thormann  
7 John Scanlon BartlettKlaus Sonnenschein  
8 Richard McKenzie BehanMartin Hirthe  
9 John Bottoms Virgil Earp  
10 Philip Shafer
(als Phil Shafer)
Morgan Earp  
11 Ferdinand Zogbaum James EarpJoachim Pukaß  
12 Penelope Allen Mattie Earp  
13 Hedy Sontag Alley EarpBrigitte Grothum  
14 James Greene Frank McLoweryGerd Martienzen  
15 Antonia Rey Concha  
16 Marshall Efron mexikanischer Bartender  
17 Fred Dennis Johnny RingoJoachim Kemmer  
18 Bruce M. Fischer Billy Clanton  
19 Gene Collins Hotelangestellte  
Nicht genannte Darsteller
20 Vivian Allen Hure  
21 Florencio Amarilla   
22 Luis Barboo   
23 Per Barclay Clantons Cowboy  
24 Henri Bidon Clantons Cowboy  
25 Sharon Fruitin Hure  
26 Mart Hulswit Reverend Foster  
27 Gene Reyes Wong (Chinesischer Opiumhöhlenbesitzer)Hans F. Wilhelm  
28 Lucy Tiller Hure  
29 Juan Manuel Torres Gómez   
30 Dan van Husen Clantons Cowboy  
Stuntmen
31 Miguel Pedregosa   
nach oben
Stab
Musik
Jimmy Webb
Drehbuch
Pete Hamill
Kamera
Gerald Hirschfeld
Schnitt
Alan Heim, Juan Serra
Produktionsfirmen
Frank Perry Films Inc.
Produktionsleitung
Tom Pevsner, José María Rodríguez (als Jose Maria Rodriguez)
Ton
Richard Marks (Bearbeitung), Sanford Rackow (Bearbeitung), Derek Ball
Spezialeffekte
Kit West
Regieassistent
Antonio Tarruella
Continuity
Julia Tucker
Szenenbild
Gene Callahan
Bauten
Malcolm C. Bert (als Malcolm Bert)
Ausstattung
Manolo Mampaso
Besetzung
Marion Dougherty
Kostüme
Sandra Cole
Maske
Mariano García Rey (als Mariano Garcia Rey), John O'Gorman (Maskenbildnerin: Faye Dunaway)
Frisuren
Antonia López
Produzent
Frank Perry
Regie
Frank Perry
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 793. mal aufgerufen.