Mit Dynamit und frommen Sprüchen
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Berliner Synchron GmbH
Dialogbuch: Lutz Arenz
Dialogregie: Dietmar Behnke
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Mit Dynamit und frommen Sprüchen
Rooster Cogburn
Rooster Cogburn; Rooster Cogburn: A Man of True Grit
USA 1975 - 107 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der einäugige Marshal Rooster Cogburn ist mittlerweile wegen seiner Zuneigung zum Alkohol pensioniert worden. Die Bande des Desperados Hawk überfällt einen Militärtransport und erbeutet eine Ladung Sprengstoff. Um der Bande das Handwerk zu legen, wird Cogburn wieder als Deputy Marshal eingestellt. Auf ihrer Flucht töten die Banditen Reverend Goodnight, der in Fort Ruby Indianer betreut hat. Mit der resoluten und streitbaren Pastorentochter Eula Goodnight macht Cogburn sich an die Verfolgung der Banditen. Zwischen der bibelfesten Missionarin und dem grobschlächtigen Marshal entwickelt sich im Laufe der Handlung nach anfänglichen Streitereien eine herzliche Beziehung. Ständig liefern sich die beiden unterschiedlichen Charaktere bissige Wortgefechte. Der Indianerjunge Wolf, dessen Familie ebenfalls von den Banditen getötet wurde, ist den beiden behilflich, das geraubte Dynamit sicherzustellen. Damit jagen sie schließlich die ganze Bande in die Luft. Richter Parker zeigt sich mit dem Ausgang der Aktion jedoch nicht zufrieden. So greift letztendlich auch die Pfarrerstochter zur Flasche.

Gedreht wurde vorwiegend in Oregon ab dem 5.September bis November 1974.

Starttermine:
17.10.1975 USA Kinostart
30.04.1976 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 John Wayne Rooster CogburnArnold Marquis
2 Katharine Hepburn EulaErika Dannhoff  
3 Anthony Zerbe BreedHans-Werner Bussinger  
4 John McIntire Richter ParkerSiegfried Schürenberg  
5 Paul Koslo LukeNorbert Langer  
6 Jack Colvin RedJoachim Pukaß  
7 Jon Lormer Reverend Goodnight  
8 Richard Romancito WolfMichael Nowka  
9 Lane Smith Leroy  
10 Warren Vanders BagbyManfred Lehmann  
11 Strother Martin McCoyWolfgang Lukschy  
12 Tommy Lee Chen LeeHugo Schrader  
13 Richard Jordan Hawk  
Nicht genannte Darsteller
14 John Howard Hamilton U.S. KavallerieoffizierJochen Schröder  
15 General Sterling Price General Sterling Price, The Cat  
16 Andrew Prine Fionas Mann  
17 Charles Weldon Staatsanwalt  
Stuntmen
18 Jerry Gatlin Nose  
Ungenannte Stuntmen
19 Mickey Gilbert Hambone  
20 Chuck Hayward Jerry  
21 Gary McLarty Emmett  
22 Jerry Brutsche   
23 Gary Combs   
24 Quentin Dickey   
25 Kevin N. Johnston   
26 Chuck Roberson
(Waynes Stunt Double)
  
27 George Robotham   
28 Jerry Summers   
nach oben
Stab
Musik
Laurence Rosenthal
Drehbuch
Charles Portis, Martha Hyer (als Martin Julien)
Stunt-Koordinator
Jerry Gatlin
Kamera
Harry Stradling Jr.
Schnitt
Robert Swink
Produktionsfirmen
Hal Wallis Productions
Produktionsleitung
William W. Gray (als William Gray), Charles Clement (Postproduktion)
Ton
John R. Carter (als John Carter)
Spezialeffekte
Jack McMaster (als Jack McMasters)
Regieassistent
Joseph Lenzi (erster Assistent als Pepi Lenzi), Richard Hashimoto (zweiter Assistent), Bill Scott (Azubi), David Silver (Zweiter Stab)
Continuity
Marvin Weldon
Bauten
E. Preston Ames (als Preston Ames)
Ausstattung
George R. Nelson (als George Robert Nelson)
Kostüme
Luster Bayless, Edith Head (Kostüme: Katharine Hepburn), Agnes G. Henry, Robert Modes
Maske
Lon Bentley, Dave Grayson, Emile LaVigne
Frisuren
Barbara Ronci
Produzent
Hal B. Wallis
Regie
Stuart Millar, Michael D. Moore (Zweiter Stab)
nach oben
Alternativtitel
Rooster Cogburn
identisch
Spielzeit dieser Version: 107 Minuten
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Mit Dynamit und frommen Sprüchen: Originalfassung; Trailer USA
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Mit Dynamit und frommen Sprüchen; Rooster Cogburn USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1975. mal aufgerufen.