2 Guns |
|
 |
Navigation |
Inhalt |
Besetzung |
Stab |
 |
Synchronfassungen |
Aktuell angezeigte Fassung |
Deutsche Fassung |
Berliner Synchron AG Wenzel Lüdecke |
Dialogbuch: |
Elisabeth von Molo |
Dialogregie: |
Elisabeth von Molo |
|
|
Alle Synchronfassungen |
Deutsche Fassung |
 |
Weiterführende Links |
IMDb |
 |
|
 | 2 Guns |  |
|
2 Guns
|
USA 2013 - 109 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Der DEA-Agent Robert „Bobby“ Trench und der U.S.-Naval-Intelligence-Officer Michael „Stig“ Stigman werden unabhängig voneinander auf ein Drogenkartell angesetzt, um den Drogenboss Papi Greco dingfest zu machen. Sie wissen nichts von der Mission des jeweils anderen und misstrauen zunächst einander. Als der Versuch scheitert, Papi den Drogenhandel nachzuweisen, wollen die beiden eine Bank ausrauben, in der vermeintliches Geld von Papi lagert, um diesem so wenigstens Steuerhinterziehung nachweisen zu können. Bobbys Kollegin und Affäre Deb ist ebenfalls eingeweiht. Deb hat neben der mit Bobby eine weitere Affäre mit einem Mann, von dem Bobby zwar weiß, den er aber persönlich nicht kennt und den er schlicht „Harvey“ nennt. Als Bobby und Stig in der Bank statt der erwarteten 3 Millionen Dollar schließlich etwas mehr als 43 Millionen Dollar finden, fahren sie in die Wüste, um sich zu besprechen. Bobby stellt dabei überrascht fest, dass sie nicht, wie mit Deb abgesprochen, vor der Bank von der Polizei erwartet werden. Stig schießt Bobby in die Schulter, woraufhin er entdeckt, dass Bobby ein verdeckter Ermittler ist. Verwirrt verschwindet er daraufhin, ohne seine eigene Identität preiszugeben, und lässt Bobby in der Wüste zurück, um das Geld bei seinem Führungsoffizier Quince abzuliefern. Als Quince erfährt, dass Stig Bobby nur angeschossen und nicht, wie von ihm angeordnet, getötet hat, gibt er den Befehl, Stig umzubringen, was allerdings misslingt. In der Zwischenzeit tritt ein Mann namens Earl auf, der ebenfalls für die Regierung arbeitet und den Direktor der Bank gewaltsam über den Überfall ausfragt. Bobby trifft sich, nachdem er aus der Wüste entkommen ist und einen Tierarzt aufgesucht hat, um sich die Kugel aus der Schulter entfernen zu lassen, zunächst mit Deb und bittet sie, mehr über Stigs Vergangenheit in Erfahrung zu bringen. Bobby fährt daraufhin zu Stigs Wohnung, um von diesem zu erfahren, wo er das Geld deponiert habe. Stig beobachtet ihn dabei vom Dach des Nachbarhauses aus mit einem Scharfschützengewehr. Als auch Quinces Männer in der Wohnung von Stig auftauchen, um diesen zu töten, gerät Bobby in Gefahr, aus der Stig ihm aber heraushilft. Danach sucht Bobby Jessups Haus auf, um seinem Chef Bericht zu erstatten. In Jessups Haus wartet aber bereits Earl, der Jessup mit Bobbys Waffe tötet und diesen so erpresst: Bobby soll Earl schnellstmöglich die 43 Millionen Dollar beschaffen, ansonsten wird man ihm den Mord an Jessup anhängen Stig und Bobby entführen kurz darauf Papi, klären einander nach einem kurzen Handgemenge über ihre wahren Identitäten auf und arbeiten fortan zusammen. Sie bringen Papi in die Garage von Deb, wo sie erfahren, dass Earl ein korrupter CIA-Agent ist und sie Geld von der CIA gestohlen haben, welches Agenten von Drogenkartellen als Schmiergeld erhalten hatten. Als auch in Debs Haus die Männer von Quince auftauchen, kann Papi fliehen, und Bobby wird bewusst, dass Deb in die Sache involviert sein muss, weil es keine andere Möglichkeit gibt, wie Quince von ihrem Aufenthaltsort erfahren haben kann. Auf der Flucht vor Quince’ Männern können Papis Anhänger Stig, Bobby und Deb ergreifen und verschleppen diese zu Papis Ranch, wo dieser Bobby und Stig zunächst foltert. Earl, der hiervon nichts weiß, bedroht unterdessen Papi und verlangt von ihm, die beiden Flüchtigen zu finden, woraufhin Papi entscheidet, dass er die 43 Millionen für sich selbst haben will. Wenn Bobby und Stig ihm das Geld nicht liefern, droht er, Deb zu töten. Deswegen suchen die beiden Stigs Militärstützpunkt auf, wo Stig den Admiral um Hilfe bittet, was erfolglos bleibt, weil dieser ihm zwar glaubt, aber das Ansehen der Navy nicht beschädigen möchte. Währenddessen sucht Bobby Quince auf, da ihm klar geworden ist, dass dieser Debs zweite ominöse Affäre „Harvey“ sein muss. Quince erzählt Bobby, dass er und Deb ihn und Stig dazu benutzen wollten, das Geld zu stehlen, um dieses dann an sich zu nehmen. Als Bobby aufbricht, um das Geld zu suchen, wird Deb von Papi erschossen, was Bobby am Handy mithören muss. Als er in der Wohnung von Deb eintrifft und ihre Leiche sieht, begreift er, dass sich das Geld in dem Motelzimmer befinden muss, in dem er sich gelegentlich mit Deb traf. Nun versammeln Stig und Bobby ihre Peiniger Papi, Quince und Earl in Mexiko auf Papis Ranch, wo Bobby zunächst vermeintlich das gesamte Geld in die Luft sprengt und daraufhin eine Schießerei ausbricht, bei der sowohl Papi und Quince als auch Earl zu Tode kommen. Bobby und Stig verlassen die Ranch, und Stig erfährt, dass ein Teil des Geldes nicht der Explosion zum Opfer fiel, sondern Bobby es behalten hat.
2 Guns basiert auf einer gleichnamigen Graphic Novel von Steven Grant.
Produktionsorte des Films waren New Orleans, Louisiana, Los Angeles und New Mexico. Die Dreharbeiten fanden vom 11. Juni bis zum 14. August 2012 statt.
Regie führte der spanisch-isländische Schauspieler und Regisseur Baltasar Kormákur. Dies bedeutete nach Contraband bereits die zweite Zusammenarbeit zwischen Kormákur und dem Hauptdarsteller Wahlberg. Auch die Darsteller Washington und Patton standen nach Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit bereits das zweite Mal gemeinsam vor der Kamera.
Im August 2013 war 2 Guns der Eröffnungsfilm des 66. Internationalen Filmfestivals von Locarno. Der Film hatte ein Budget von 61 Millionen US-Dollar und spielte weltweit knapp 132 Millionen US-Dollar wieder ein. |
Starttermine: |
30.07.2013 |
USA |
Erstaufführung |
New York City |
02.08.2013 |
USA |
Kinostart |
26.09.2013 |
Deutschland |
Kinostart |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Clinton Shorter
|
Drehbuch |
Blake Masters, Steven Grant (Boom! Studios Buch)
|
Stunt-Koordinator |
Wade Allen (second unit: New Mexico), Darrin Prescott
|
Kamera |
Oliver Wood
|
Schnitt |
Michael Tronick
|
Produktionsfirmen |
Universal Pictures, Emmett/Furla/Oasis Films (EFO Films) (als Emmett/Furla Films), Marc Platt Productions (als Marc Platt), Oasis Ventures Entertainment (als Oasis Ventures Entertainment Ltd), Envision Entertainment (als Envision Entertainment), Herrick Entertainment, Boom Entertainment (als BOOM! Studios), Knightsbridge Entertainment, TriStar Pictures, Stage 6 Films, Hollywood Studios, Hollywood Studios
| Produktionsleitung |
John A. Amicarella (Studiobeauftragter: Postproduktion), Robert J. Dohrmann, Michael P. Flannigan (Furla Films), Louis G. Friedman, Rankin Hickman (supervisor), Jeffrey Stott (New Orleans)
| Ton |
Lon Bender (supervising sound editor), David Brownlow (sound mixer second unit: New Mexico), Victor Ray Ennis (supervising sound editor), Erik H. Magnus (sound mixer second unit: New Orleans als Erik Magnus)
| Spezialeffekte |
James Lorimer (special effects coordinator als James 'Jimmy' Lorimer), Ron Trost (special effects coordinator second unit: Los Angeles)
| Regieassistent |
Eric Fox Hays (1st AD: 2nd unit, New Orleans als Eric Hayes), Gary Marcus (1st AD: 2nd unit, Los Angeles), Batou Chandler (1st AD: Luftaufnahmen), Scott August (2nd aD), Anna Ramey Borden (2nd AD: 2nd unit New Mexico als Anna Ramey), Gregory S. Carr (2nd 2nd AD), Paula Case (2nd AD: 2nd unit, Los Angeles), Jai James (add. 2nd AD: New Mexico), Mike Leonard (2nd AD: 2nd unit, New Orleans als Michael Leonard), Matt Pexa (2nd 2nd AD: 2nd unit, Los Angeles als Matthew Pexa), John Wildermuth (2nd AD)
| Continuity |
Sam Sullivan
| Drehorte |
Batou Chandler (supervisor), Robert Lepucki (2nd unit, Los Angeles als Bob LePucki), Rebecca Puck Stair (New Mexico), Jimmy Trotter (scout als Jimmy Trotter IV), Mark Welch (Koordination), Cyndy McCrossen (scout)
| Szenenbild |
Beth Mickle
| Bauten |
Kevin Hardison
| Ausstattung |
Leonard R. Spears (als Leonard Spears)
| Besetzung |
Sheila Jaffe
| Kostüme |
Laura Jean Shannon
| Maske |
Carla Brenholtz (als Carla Chao Bernholtz), Carl Fullerton (Denzel Washington), Tina Roesler Kerwin (Leitung als Tina Roesler-Kerwin), Stephanie Scott (Leitung: 2nd unit, Los Angeles), Nuria Sitja (Mark Wahlberg), Heather Ford (2nd unit, Los Angeles), Richard Ramsey (MAkeup-Spezialeffekte)
| Frisuren |
Nathan J. Busch II (Leitung als Nathan Busch), Larry M. Cherry (Denzel Washington als Larry Cherry), Lawrence Davis (Paula Patton), Theresa A. Fleming (als Theresa Fleming), Nina Paskowitz (Leitung: 2nd unit, Los Angeles), Johnny Villanueva (Mark Wahlberg), Liz Cortez (2nd unit, Los Angeles)
| Tiertrainer |
Marshall DeSouge (Bullenreiter), Treavor George (Leitung), Tammy Maples (Kojoten), Rahonda Moore, Randy Moore, Jason Owen (als Jason M. Owen), Ed Pinkard (New Mexico als Edward K. Pinkard), Reginald Purris (Bullenreiter), Darrell Reeves, Jarrald Robertson, James Rodriguez Jr. (New Mexico als James Rodriguez), Jody Rogers, Justin Seals, Kyle Segura (New Mexico), Forrie J. Smith (New Mexico), Dennis Trujillo (New Mexico), Sid Yost (Koordination)
| Pilot |
Cliff Fleming, Cory Fleming (Helikopter), Rick Shuster (Huey helicopter, New Mexico)
| Waffen |
Michael Panevics
| Technischer Berater |
Jamie Wall (Navy SEAL), Richard Woodfork (DEA)
| Gewittmet |
Ethan Emmett
| gewittmet |
Leslee Emmett
| Im gedenken an |
Thea Emmett
| im Gedenken an |
Justin Holecek
| im gedenken an |
Chris Lighty
|
Produzent |
Brandt Andersen (EP), Andrew Cosby, Mark Damon (EP), Robert J. Dohrmann (Co-Produzent), Randall Emmett, Louis G. Friedman (LP second unit: Los Angeles), George Furla, Brandon Grimes (Co-Produzent), Norton Herrick, Jacky Jhaj (als Knightsbridge Ent), Motaz M. Nabulsi (EP), Marc Platt, Jeff Rice (Co-Produzent), Ross Richie, Adam Siegel, Joshua Skurla (EP), Jeffrey Stott (EP)
|
Regie |
Baltasar Kormákur, Darrin Prescott (2nd unit)
|
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 845. mal aufgerufen. |
| | |