The Sweeper - Land Mines
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Dialogbuch: Frank Schröder
Dialogregie: Frank Schröder
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
The Sweeper - Land Mines
Sweepers
USA 1998 - 90 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Ein Terrorist attackiert mit der neu entwickelten Landmine A6, die aus dem krisengeschüttelten Angola eingeschmuggelt wurde, das Haus eines US Senators. Die Bombenspezialistin Michelle Flynn wird im Zuge einer Geheimoperation als verdeckte Ermittlerin nach Angola geschickt, um eine der gefährlichen A6 Minen zu bergen und diese in die USA zu näheren Untersuchungen zu bringen. Nachdem Michelle ihr gesamtes Operationsteam durch einen Anschlag auf ihren Hubschrauber verloren hat, trifft sie in einer Bar auf Christian Erickson. Erickson ist ein Top-Spezialist für Landminen, der seit dem Tod seines elfjährigen Sohnes durch eine dieser besagten Landminen verbittert und zurückgezogen in Angola lebt. Gemeinsam suchen sie nun nach den Drahtziehern die hinter der Entwicklung der

Mine stehen.

Gedreht wurde von August bis September 1997 in New York City und Südafrika. Das Budget betrug etwa 12,5 Millionen US-Dollar.

Die Altersfreigabe wurde im Juni 2018 im Zuge einer Neuprüfung durch die FSK auf 16 Jahre herabgesetzt.

Starttermine:
02.12.1998 Argentinien DtV
23.03.1999 USA DtV
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Dolph Lundgren Christian EricksonManfred Lehmann
2 Bruce Payne Dr. Cecil HopperJoachim Tennstedt  
3 Claire Stansfield Michelle FlynnHeike Schroetter  
4 Ian Roberts YagerReinhard Scheunemann  
5 Fats Bookholane Old Mo  
6 Sifiso Maphanga ArthurHorst Lampe  
7 Ross Preller Jack Trask  
8 Nick Boraine MitchReinhard Kuhnert  
9 Cecil Carter Ray Gunn  
10 David Dukas Sweeper  
11 Zukile Gqobose
(als Zukile Qobose)
ZukiliFrank Schröder  
12 Gabriel Mndaweni Söldner  
13 Frank Pereira Söldner  
14 Dave Ridley Söldner  
15 Joao Ceita Söldner  
16 Jeff Bearden Söldner  
17 Grant Swanby Söldner  
18 Sean Redpath Söldner  
19 Jacob Moskokoa kleiner Zulu-Junge  
20 Greg Melvill-Smith
(als Greg Melvill Smith)
Senator Sheppard  
21 Joseph Clark Senator Sheppards Assistent  
22 Jurgen Hellberg Michael Lewis  
23 Rowan Southern Johnny Erickson  
24 Drummond Marais General Alan BellEberhard Prüter  
25 Nicky Rebelo FBI Special Agent  
26 Ashley Taylor Steven  
27 Dan Robbertse Brigand  
28 Edu Argo  
29 Emily McArthur Tanya Erickson  
Nicht genannte Darsteller
30 Stephen Evans Soldat  
Stuntmen
31 Philip Notununu Söldner  
32 Ernest Mbanzi
(als Ernest Mbanze)
Söldner  
33 Sheldon Allen
(als Sheldon Allan)
  
34 Arthur Berezin   
35 Richard Epper   
36 Bruce Heine   
37 Lee-Anne Liebenberg   
38 Gabriel Moaweni   
39 Sonto Ndlovu   
40 Bennet Nolovu   
41 Jacques Nortman   
42 Cathy Odo   
43 Etienne Oelofse   
44 Ivica Piktua   
45 Damon Smith   
46 Wayne Smith   
47 Lizette van Heerden   
nach oben
Stab
Musik
Serge Colbert
Drehbuch
Keoni Waxman (rewrite als Darby Black), Kevin Bernhardt
Stunt-Koordinator
Wade Eastwood (Assistent), Tyrone Stevenson, Jeff Bearden (Kampfkoreograf)
Kamera
Yossi Wein (als Yossy Wein)
Schnitt
Alain Jakubowicz, Ken Blackwell
Produktionsfirmen
Millennium Films (als Nu Image), Nu World Services, Martien Holdings A.V.V.
Produktionsleitung
George Gale (Post-Produktion), Todd Gilbert (Post-Produktion), Paddy Matthews
Ton
Paul Ratajczak (Leitung), Paul N.J. Ottosson, Steve Tushar (Bearbeitung)
Spezialeffekte
Eugene Botha (Koordination), Jannie Wienand (Leitung)
Regieassistent
Yoram Barzilai (1st AD), Brad Schaffer (2nd AD), Rudi Piertease (3th aD)
Continuity
Vinca Cox
Drehorte
Andries Shongwe, Gary Webb
Szenenbild
David Varod
Bauten
Carlos Silva Da Silva
Ausstattung
Lisa Hart
Kostüme
Susan Howie
Maske
Pia Cornelius
Pilot
Bill Olmsted (Helikopter)
Produzent
Yoram Barzilai, Mandy Branch (AP), Danny Dimbort (EP), Avi Lerner (EP), Danny Lerner, Nicci Perrow (LP), Elie Samaha, Trevor Short (EP), David Varod
Regie
Keoni Waxman (als Darby Black), Danny Lerner (2nd unit)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 752. mal aufgerufen.