Icarus
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Icarus
KGB - Killer, Gejagter, Beschützer
Icarus
Kanada 2010 - 88 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der KGB-Killer Edward Genn (Codename Icarus) hat vor einigen Jahren als Schläfer in den USA gearbeitet. Als die Sowjet-Union zusammenbricht, findet er sich schnell in einem fremden Land wieder, wo er niemandem vertrauen kann. Er versucht einen Neuanfang und nimmt eine neue Identität an, gründet eine Familie und ein legales Business. Nach einem unglücklichen Missgeschick fliegt seine Identität auf. Der Jäger wird zum Gejagten, aber bald merkt er, dass er nicht das Ziel ist. Er sieht sich einem der gefährlichsten Killer gegenüber, der vor nichts stoppt, um Icarus zu kriegen. Er muss gegen alles kämpfen, um das einzige zu retten, was er in seinem Leben richtig gemacht hat. Er muss aufdecken, wer hinter ihm her ist und rechtzeitig zu seiner Familie gelangen, bevor alles verloren ist.

Die Dreharbeiten fanden vom 22. März bis zum 20. April 2009 in Kanada statt.

Starttermine:
09.02.2010 Kanada TV Erstaufführung
30.03.2010 Deutschland DtV
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Dolph Lundgren Edward Genn / IcarusManfred Lehmann
2 Stefanie von Pfetten
(als Stefanie Von Pfetten)
JoeyGundi Eberhard  
3 Samantha Ferris Kerr  
4 David James Lewis
(als David Lewis)
Mr. Graham  
5 Lindsay Maxwell April  
6 John Tench SergeWolf Frass  
7 Bo Svenson Vadim  
8 Katelyn Mager Taylor  
9 Monique Ganderton KimVanida Karun  
10 Slavi Slavov Oleg  
11 Stephen Chang
(als Stephen M.D. Chang)
John: Chinese Boss  
12 Igor Morozov russischer Offizier  
13 Marian Koprada Vadim (jung)  
14 Chantal Forde Janet  
15 Malcolm Stewart Jeff  
16 Patricia Mayen-Salazar Manuela  
17 Dan Payne Dave  
18 Charles Zuckermann
(als Charles Zuckerman)
Falscher Cop  
19 Patrick Sabongui falscher CopDetlef Tams  
20 Douglas Chapman
(als Doug Chapman)
Straßenarbeiter  
21 Dave Hospes Straßenarbeiter  
22 Simon Burnett Straßenarbeiter  
23 Colin Corrigan VladDetlef Tams  
24 Daniel Cudmore Killer  
25 Mike Ching chinesischer Sicherheitsmann  
26 Lloyd Adams Kerrs Leibwächter  
27 Guy Bews
(als Guy Brews)
Kerrs Leibwächter  
28 Rick Pearce Kerrs Leibwächter  
29 Mark Chin chinesischer Sicherheitsmann  
30 Brett Chan chinesischer Sicherheitsmann  
31 Aaron Au
(als Aron Au)
chinesischer Schläger  
32 Jeffery Aro
(als Jeff Ong)
chinesischer Schläger  
33 Don Lew chinesischer Schläger  
34 Taras Kostyuk Boris  
35 Ken Kirzinger Vadims Killer  
36 Paul Lazenby Vadims Killer  
37 Tony Morelli Vadims Bodyguard  
38 Yves Cameron Vadims Bodyguard  
39 Shawn Stewart Vadims Bodyguard  
40 Mike Desabrais Finch  
Nicht genannte Darsteller
41 Jessica Jaymes tote Frau  
Stuntmen
42 Mike Carpenter Icarus (jung)  
43 Brad Loree
(Bo Svensons stunt double)
Killer  
44 Layton Morrison Kerrs Fahrer  
45 Dan Rizzuto Vadims Killer  
46 Alexander Mandra russischer Offizier  
47 Richard Jollymore russischer Offizier  
48 Zoey Bellamy
(Katelyn Magers stunt double)
  
49 Colin Decker
(Colin Corrigans stunt double)
  
Ungenannte Stuntmen
50 Mike Morris   
nach oben
Stab
Musik
James Jandrisch
Drehbuch
Raul Inglis (als Raul Sanchez Inglis)
Stunt-Koordinator
Lauro David Chartrand-DelValle (als Lauro Chartrand), Ken Kirzinger, Melissa R. Stubbs (co-stunt coordinator als Melissa Stubbs), Barry Evans (Berater Kampfszenen), Chad Sayn (air ram coordinator)
Kamera
Marc Windon
Schnitt
Jamie Alain
Produktionsfirmen
Cinetel Films, Insight Film Studios, The Movie Network (TMN) (als The Movie Network - Astral Media Networks), Super Ecran (als Super Écran - Astral Media Networks), Corus Entertainment (als Corus Entertainment Inc., through Movie Central), Movie Central (als Corus Entertainment Inc., through Movie Central), Canadian Film or Video Production Tax Credit (CPTC) (als The Canadian Film or Video Production Tax Credit), Province of British Columbia Film Incentive BC, Icarus BC Productions (als Icarus BC Productions Inc.), Reel One Pictures
Produktionsleitung
John Prince, Charlotte Clark-Gamache (Postproduktion als Charlotte Gamache), Sean Bowers
Ton
Randy Kiss (Leitung), Scott C. Kolden (Bearbeitung als Scott Kolden), Tad Nazar (Mischung)
Spezialeffekte
Allen Benjamin (Koordination als Al Benjamin)
Regieassistent
Brent Crowell (1st AD), Greg Rousseaux (1st AD), Sean Osmack (2nd AD), Marian Koprada (3th AD)
Continuity
Susan Williams
Drehorte
Jonathan Fox (Scout), Mark Gamache (Scout), Tim Moshansky (Scout), Karen Zajac
Szenenbild
Renee Read
Bauten
Lori West
Ausstattung
John Tiffen (als Jon Tiffin), Sean Pidgeon, Jason Randolph, Stu Salter, Kester Svendsen
Besetzung
Candice Elzinga
Kostüme
Allisa Swanson
Maske
Joanne Kinchella, Toby Lindala (Makeup-Spezialeffekte supervisor: Schminken Studios)
Frisuren
Lee Novak
Waffen
Rob Fournier
Technischer Berater
Bill Berry
Produzent
Josée Bernard (Co-EP als Josee Bernard), Tom Berry (EP), Lisa M. Hansen (EP als Lisa Hansen), Breanne Hartley (Co-Produzent), Paul Hertzberg (EP), John Prince (LP), Kirk Shaw, Gordon Yang (SP)
Regie
Dolph Lundgren
nach oben
Alternativtitel
KGB - Killer, Gejagter, Beschützer
Identisch
Spielzeit dieser Version: 88 Minuten
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Icarus: Making of
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1200. mal aufgerufen.