Undisputed 2
Serienmitglied
2. Teil der Serie
Zur Serienübersicht
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
DMT Digital Media Technologie GmbH (Hamburg)
Dialogbuch: Michael Bartel
Dialogregie: Michael Bartel
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Undisputed 2
Iceman - Killer im Ring
Undisputed II: Last Man Standing
USA 2006 - 97 Min.
Internationale Titel
Undisputed 2 Deutschland
Iceman - Killer im Ring Deutschland (Alternativtitel)
Undisputed II: Last Man Standing USA
O Imbatível 2(Alternative Title) Brasilien
Neporazitelný II: Poslední zustává Tschechien
Teräskehä 2 Finnland
Un seul deviendra invincible : Dernier Round Frankreich
O kyriarhos tou paihnidiou 2 Griechenland
Vitathatatlan 2. Ungarn
Deadlock II Japan
La gran pelea 2 Mexiko
Iceman 2 Norwegen
Champion 2 Polen
Champion. Czesc 2 Polen (Alternativtitel)
Niepokonany 2 Polen (Alternativtitel)
Iceman - Ultimul meci Rumänien
Neporažen 2: Poslednji preživeli Serbien
Invicto 2 Spanien
Yenilmez 2 Türkei
Bo'ysunmas 2 Uzbekistan
Internationale Titel ausblenden
Inhalt

Der Amerikaner George Chambers, ehemaliger Weltmeister im Schwergewichtsboxen, befindet sich auf einer Werbetour durch Russland. Eines Abends wird er in seinem Hotel von Unbekannten überfallen. Bei den nachfolgenden Ermittlungen findet die Polizei in seinem Zimmer eine größere Menge Rauschgift. Chambers, der in den USA schon einmal wegen eines Drogenvergehens verurteilt wurde, wird verhaftet. Diesmal als Opfer einer Intrige. Denn das Hochsicherheitsgefängnis, in dem er bis zum Beginn seines Prozesses einsitzen soll, steht unter der Kontrolle des St. Petersburger Mobs. Mafiaboss Gorga veranstaltet im Gefängnis regelmäßig Gefängnis-Kämpfe unter Insassen, auf die hohe Summen gewettet werden und möchte, dass Chambers gegen den unbesiegten Inhaftierten Häftling Yuri Boyka antritt. Der Gefängnisdirektor Markov macht Chambers unverblümt klar, dass er mit seiner baldigen Freilassung nur rechnen kann, wenn er sich zu diesem Kampf bereit erklärt. Doch trotz der Schikanen, denen er seitens des Gefängnispersonals ausgesetzt ist, und trotz der Provokationen Boykas und seiner Gang, weigert sich Chambers in den Ring zu steigen. In seinem Zellengenossen, dem heroinabhängigen Engländer Steven Parker, und in Crot, einem ehemaligen Elitesoldaten der Roten Armee, der jetzt auf einen Rollstuhl angewiesen ist und als längster Insasse in den Katakomben unterhalb des Gefängnisses haust, findet er zwei Verbündete. Erst nachdem ihn Gorga persönlich über die Ausweglosigkeit seiner Situation aufgeklärt und sich selbst sein Manager Phil Gold auf die Seite des Mobs (aufgrund der guten Gewinnaussichten und der Chance auf vieles schnelles Geld) gestellt hat, willigt Chambers schließlich in das Duell ein. Doch der Kampf verläuft ausgeglichen auf beiden Seiten, jedoch mit klaren Vorteilen auf der Seite Chambers. Um die Wetten nicht zu gefährden wird Parker aufgrund seiner Heroinabhängigkeit und unter Androhung von Prügeln dazu gezwungen, dem Amerikaner in einer Ringpause heimlich eine Wasserflasche mit Betäubungsmittel zu verabreichen, so dass Chambers schließlich hilflos auf die Bretter gehen muss. Parker erhängt sich kurz nach dem Kampf aus Scham und Verzweiflung in seiner Zelle. Gorga hat durch den Betrug immense Wettgewinne zu verzeichnen und lässt Phil Gold ermorden, als dieser gierig einen höheren Anteil an den Einnahmen fordert. Um seine Freiheit zu erlangen, ist Chambers gezwungen einem zweiten Kampf zuzustimmen. Auch Boyka, der nicht in die Schiebung eingeweiht war und außer sich aufgrund des manipulierten Kampfes ist, fiebert einer Revanche entgegen. Während Chambers im ersten Ringduell noch versucht hatte, durch klassisches Boxen zum Erfolg zu gelangen, lässt er sich von Crot im Training jetzt auch in die Kunst des Nahkampfes einweihen und trainiert die Kampfsport-Techniken Boykas, um ihn mit seinen eigenen Waffen zu schlagen. Zusehends gelingt es ihm auch, außerdem den Respekt und die Unterstützung der anderen Insassen zu erlangen, nachdem diese ihm in einer durch Angriff auf den Gefängnisdirektor ausgesetzten Strafe solidarisch zeigen. Der Rückkampf beginnt und beide tasten sich ab und setzen klare Treffer, ohne wirkliche Vorteile auf der einen oder anderen Seite. Nach einer eindringlichen Ansprache Crots in der Ringpause gelingt es Chambers, die Oberhand in dem Kampf zu gewinnen. Boyka wird schließlich in einer blutigen Ringschlacht besiegt, indem Chambers ihm zuletzt ein Knie bricht. Gorga verdient durch den Kampf ein Vermögen. Er veranlasst nun Chambers Freilassung und zahlt ihm sogar einen Anteil am Gewinn aus. Chambers droht dem Gangsterboss ein Wiedersehen an, mit dem erhaltenen Geld kauft er seinen Freund Crot aus dem Gefängnis frei und sucht mit ihm dessen 18-jährige Nichte auf, die nichts von der Inhaftierung ihres Onkels wusste.

Ving Rhames aus Teil 1 wurde durch Michael Jai White ersetzt.

Der Film wurde im Februar 2005 in Bulgarien gedreht. das Budget des Films betrug 8 Millionen US-Dollar.

Starttermine:
11.04.2006 Holland DtV Erstveröffentlichung
21.09.2006 Deutschland DtV
16.01.2007 USA DtV
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Michael Jai White George ChambersClemens Gerhard  
2 Ben Cross Steven ParkerBernd Stephan  
3 Eli Danker CrotWolf Frass  
4 Mark Ivanir GagaErik Schäffler  
5 Ken Lerner Phil  
6 Daisy Lang Svetlana  
7 Silvio Simac Davic  
8 Ivaylo Geraskov
(als Ivailo Geraskov)
Alexi  
9 Valentin Ganev Gefängnisdirektor Markov  
10 Atanas Srebrev Dmitri  
11 Michail Elenov
(als Miahail Elenov)
Sergei  
12 Velizar Binev Kiril  
13 George Zlatarev
(als Georgy Zlatarev)
glatzköpfiger Häftling  
14 Ruslan Kupenov dunkelhaariger Häftling  
15 Raicho Vasilev
(als Raicho Vassilev)
Wärter  
16 Nikolai Sotirov Ansager  
17 Emil Markov PolizeiChef  
18 Panayot Tzanev
(als Panaiot Tzanev)
Polizist  
19 Hristo Mitzkov russischer Cop  
20 Maria Ilieva Reporter  
21 Ioan Banzourkov Junge  
22 Violeta Markovska Crot's Niece  
23 Diyan Machev
(als Dejan Machev)
Russischer Regisseur  
24 Anatoli Nechev Buchmacher  
25 Anthony Pezzolanti boxender Häftling  
Nicht genannte Darsteller
26 Stefan Shterev Wärter  
Stuntmen
27 Scott Adkins Yuri BoykaJan-David Rönfeldt  
28 Dian Hristov Schiedsrichter  
29 Trayan Milenov-Troy
(als Trayan Milenov)
Gegner  
30 Stanimir Stamatov Gagas Crew-Mitglied  
31 Radoslav Parvanov Gagas Crew-Mitglied  
32 George Karlukovski
(als Georgi Karlukovski)
Gagas Crew-Mitglied  
33 Danko Jordanov
(als Danko Yordanov)
Gagas Crew-Mitglied  
34 Dimiter Doichinov
(als Dimitar Doichinov)
Boykas Crew-Mitglied  
35 Borislav Iliev Boykas Crew-Mitglied  
36 Velizar Peev Boyka's Crew-Mitglied  
37 Krassimir Simeonov
(als Krassi Simeonov)
Boyka's Crew-Mitglied  
38 Asen Asenov   
39 Tihomir Valentinov Blagovestov   
40 Genadiy Ganchev
(als Genadii Ganchev)
  
41 Ivo Kehayov
(als Ivo Kehaiov)
  
42 Georgi Manchev
(als Georgy Manchov)
  
43 Stiliyan Mavrov
(als Stilian Mavrov)
  
44 Rumen Petrov
(als Roumen Petrov)
  
45 Krasimir Simeonov   
46 Svilen Skerlev   
47 Georgi Stanislavov
(als Georgi Stainslavov)
  
48 Stoyanov Vencislav
(als Ventzislav Stoyanov)
  
49 William Washington
(Whites stunt double)
  
50 Yordan Zahariev   
Ungenannte Stuntmen
51 Georgi Dimitrov   
52 Ivailo Dimitrov   
53 Radoslav Ignatov   
54 Teodor Tsolov   
nach oben
Stab
Musik
Stephen Edwards
Drehbuch
Boaz Davidson (Geschichte), David N. White, James Townsend
Stunt-Koordinator
J.J. Perry (Kampfkoreograf als J.J. 'Loco' Perry), Kaloian Vodenicharov (als Kaloyan Vodenicharov)
Kamera
Ross W. Clarkson
Schnitt
Irit Raz
Produktionsfirmen
Millennium Films, Nu Image Bulgaria
Produktionsleitung
Alexander Peytchev, Todd Gilbert (Postproduktion)
Ton
Marc Glassman (Bearbeitung), Mark Allen (Bearbeitung), Vladimir Kaloyanov (Mischung)
Spezialeffekte
Willie Botha (Leitung), Ivo Jivkov (Koordination)
Regieassistent
Petya Evtimova (1st AD: 2nd unit), Ronaldo Nacionales (1st AD), Vessela Banzourkova (2nd AD als Vesela Banzourkova), Peter Mechkoff (2nd 2nd AD als Petar Mechkov), Nanyo Minchev (2nd 2nd AD als Nanyo Nanev), Ivan Kotsev (3th aD als Ivan Kotzev), Desislava Lazarova (3th aD als Desi Lazarova)
Continuity
Terry Fletcher, Shelly Stoyanova
Drehorte
Vladimir Vladimirov
Szenenbild
Valentina Mladenova
Ausstattung
Emil Shmidt (als Emil Schmidt)
Besetzung
Laura Sotirova, Rosemary Welden
Kostüme
Katya Ivanova
Maske
Ivon Ivanova, Sofi Hvarleva (als Soffi Hvurleva)
Frisuren
Rositsa Tsanovska (als Rosi Tzanovska)
Waffen
Ivan Martinov
Trainer
Michael Jai White (Boxend: Scott Adkins)
Produzent
Boaz Davidson (EP), Danny Dimbort, Zvia Dimbort (EP), Lati Grobman (EP), Kevin Kasha (EP), Avi Lerner (EP), Ronaldo Nacionales (AP), Alexander Peytchev (LP), Shimon Sabach (AP als Shimon Sabbah), Trevor Short (EP), John Thompson (EP)
Regie
Isaac Florentine, J.J. Perry (2nd unit)
nach oben
Alternativtitel
Iceman - Killer im Ring
Identisch
Spielzeit dieser Version: 97 Minuten
nach oben
2. Teil der Serie "Undisputed (Filmreihe)"
Folge Titel Jahr
1 Undisputed - Sieg ohne Ruhm 2002
2 Undisputed 2 2006
3 Undisputed 3 2010
4 Undisputed IV - Boyka Is Back 2016
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Undisputed 2: Making Of USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1065. mal aufgerufen.