Beverly Hills Cop: Axel F
Serienmitglied
4. Teil der Serie
Zur Serienübersicht
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Iyuno Germany GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Tiyam Akbarzadeh
Dialogregie: Tiyam Akbarzadeh
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Beverly Hills Cop: Axel F
Beverly Hills Cop: Axel F
USA 2024 - 116 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Axel Foley ist nach über vierzig Jahren immer noch ein einfacher Detective in Detroit und lebt nach wie vor in derselben Wohnung. Sein guter Freund Jeffrey Friedman ist nun bereits seit einigen Jahren sein Vorgesetzter. Foleys 32-jährige Tochter, Jane Saunders, mit der er schon seit ihrer Kindheit keinen richtigen Kontakt mehr hatte, übernimmt pro bono als Strafverteidigerin einen Fall eines vermeintlichen Polizistenmörders in Beverly Hills. Kurz darauf wird ein Einschüchterungsversuch gegen sie unternommen, mit dem Hinweis, den Fall nicht weiterzuverfolgen. William „Billy“ Rosewood, der inzwischen als Privatdetektiv arbeitet, ruft daraufhin Axel Foley aus Kalifornien an und erzählt ihm von dem Vorfall und dass er Jane damit beauftragt hat, da an dem Fall etwas nicht stimmt und er auch weitere Beweise hat. Kurz darauf verschwindet Billy spurlos. Axel fliegt direkt nach dessen Anruf nach Beverly Hills und sucht in dem „Büro“ (einem Motelzimmer) seines Freundes Billy nach diesem und stört dabei offenbar einige Gangster bei der Suche nach etwas. Nach einer wilden Verfolgungsjagd quer durch Beverly Hills wird Axel verhaftet und landet dadurch auf dem Beverly Hills Police Department (BHPD). Nachdem Axel seine Tochter Jane überzeugt hat, ihn aus der Untersuchungshaft zu holen, stellt sich heraus, dass der für Axel zuständige Detective, Bobby Abbott, der Ex-Freund seiner Tochter ist. John Taggart ist inzwischen der Chief des BHPD und redet kurz mit Axel. Bei dem Gespräch lernt Axel dann Captain Cade Grant kennen und erfährt, dass der ermordete Polizist Copeland zu Grants Leuten (einer gemeinsamen Drogen-Taskforce) gehörte. Die Korruptionsvorwürfe gegen Copeland weist Grant zurück. Axel missfallen dabei Grants Auftreten sowie auch seine teuren Schuhe. Bei der Untersuchung eines Hinweises auf den Abschlepphof, auf dem das Auto steht in dem der Mord an Copeland stattfand, stellt sich heraus, dass Billy eine Videokamera in dem Auto versteckt und er sich die SD-Karte daraus an dem Abend seines Verschwindens besorgt hatte. Auf dieser ist offenbar auch der Mord aufgezeichnet und diese suchen die Gangster. Axel und seine Tochter werden zunächst von Grants Leuten verfolgt, diese drehen den Spieß dann jedoch um und in einem Club kommt es zu einer Unterredung mit Grant, bei der endgültig klar wird, dass Grant in den Fall verwickelt ist. Daraufhin lässt Jane ihren Vater stehen. Am nächsten Tag bringt Axel mit einem Trick Jane dazu, mit ihm gemeinsam eine verdächtige Villa zu untersuchen. Auf dem Weg dorthin wird ein Mordanschlag von Kartell-Killern auf die beiden verübt, dem sie nur durch Zufall und mit Hilfe von Bobby Abbott entkommen können. Nach einem Streit mit John Taggart, der zunächst nichts von einer Beteiligung seines ehemaligen Schützlings Grant hören und wissen will und der Suspendierung von Abbott, machen sich die drei nun alleine an weitere Ermittlungen in dem Fall. Mit Hilfe eines alten Bekannten, dem Kunstgaleristen Serge, gelangen sie in das Nachbarhaus der verdächtigen Villa und finden dort auch Hinweise für die Beteiligung von Grants Truppe an dem Mord an Copeland. Sie bleiben bei dieser Aktion jedoch nicht unbeobachtet. Da es immer noch keine handfesten Beweise gibt, suchen Axel und Bobby nun den Onkel des angeklagten Polizistenmörders auf, welcher ein stadtbekannter Drogendealer des Kartells ist. Von diesem erfahren sie die genauen Zusammenhänge. Copeland war ein Teil des Korruptionssystems von Grant, der die Drogenkartelle schützte und aussteigen wollte, und hatte aus diesem Grund auch Kontakt mit Billy Rosewood aufgenommen. Daraufhin wurde Copeland kaltblütig von Grants Leuten umgebracht und der Mord daraufhin dem Neffen angehängt. Der Onkel erzählt auch, dass Billy vermutlich am östlichen Hafen der Stadt gekidnappt wurde, wo auch die Drogen ins Land gebracht werden. Derweil schiebt Captain Grant Axel und Bobby mutwillig Drogen unter und erreicht somit die Verhaftung der beiden. Grant offenbart nun seine Beteiligung und will damit unbedingt verhindern, dass der letzte große Drogendeal, der in der kommenden Nacht stattfinden soll, gestört wird. Axel und Bobby gelingt es recht spektakulär aus der Untersuchungshaft zu entkommen, aber sie sind nun auf der Flucht und werden bereits von der Polizei gesucht. In der Nacht finden und befreien die beiden Billy im Hafen und stehlen dabei auch einen Laster mit Drogen. Billy bestätigt ihnen, dass er das Video der Ermordung von Copeland besitzt. Taggart ist zwar mittlerweile auch von der Schuld Grants überzeugt, kann dabei jedoch nicht direkt helfend eingreifen. Grant entführt derweil Jane und erpresst Axel nun damit, ihm die Drogen zu übergeben. Axel bekommt den Standort von Grant und seiner Tochter heraus und in einem Showdown befreit er dann Jane mit der Hilfe von Bobby, Taggart und Billy. Bobby tötet dabei Grant.

Eine Fortsetzung der Beverly-Hills-Cop-Reihe schien ab Mitte der 1990er-Jahre über einen Zeitraum von rund 20 Jahren hinweg sehr unwahrscheinlich, obwohl in den US-amerikanischen Medien immer wieder gegenteilige Berichte und Gerüchte aufkamen.

Eine Fortsetzung war zu Beginn der 2010er-Jahre zunächst als Fernsehserie geplant. Es wurde im Jahr 2013 ein Pilotfilm realisiert, die Regie dabei übernahm Barry Sonnenfeld. Das Konzept wurde jedoch nicht vom Sender CBS übernommen.

Im Jahr 2014 wurde erstmals angekündigt, dass es eine Fortsetzung von Beverly Hills Cop III geben sollte. Am 3. Mai 2014 kündigte Paramount Pictures ursprünglich für den 25. März 2016 einen vierten Teil der Filmreihe an. Die Hauptrolle des Axel Foley sollte erneut Eddie Murphy spielen und Regie sollte erstmals Brett Ratner führen. Dieser Starttermin wurde jedoch wieder fallengelassen, ohne dass ein neuer Termin für den Kinostart bekanntgegeben wurde. Daraufhin befand sich das Filmprojekt über mehrere Jahre hinweg in der sogenannten Entwicklungshölle. <>Im November 2019 kündigte Paramount schließlich an, den vierten Teil nur über den Streaming-Dienst Netflix zu veröffentlichen, allerdings ebenfalls ohne einen genauen Termin zu nennen.

Die Dreharbeiten fanden vom 29. August bis zum 25. Oktober 2022 in Detroit, Beverly Hills, San Bernardino und Los Angeles statt.

Im vierten Teil der Reihe kehrte auch John Ashton in seine Rolle als John Taggart zurück. Ursprünglich plante Ashton seinen Part auch im dritten Teil der Reihe zu spielen, da sich jedoch der Drehbeginn stetig verzögerte und ihm auch die Drehbuchentwürfe allesamt nicht gefielen, erteilte er dem Filmprojekt letztendlich eine Absage. Ebenso wie Paul Reiser und Ronny Cox, die aus ähnlichen Beweggründen ihre Mitwirkung am dritten Teil der Reihe abgesagt hatten.

Am 14. Dezember 2023 wurde auf YouTube der erste Trailer des Filmes veröffentlicht. Am 23. Mai 2024 wurde der deutschsprachige Trailer zum Film veröffentlicht.

In verschiedenen Interviews rund um die Premiere zum vierten Teil zeigten sich die Hauptdarsteller Eddie Murphy, Judge Reinhold, John Ashton und Paul Reiser durchaus zugewandt für eine erneute Zusammenarbeit für den möglichen Film Beverly Hills Cop 5. Auch Produzent Jerry Bruckheimer sagte, dass man durchaus noch Ideen für ein paar Geschichten um Axel Foley im Sinn habe.

Starttermine:
20.06.2024 USA Erstaufführung Beverly Hills, Kalifornien
03.07.2024 USA Internet
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Eddie Murphy Axel FoleyDennis Schmidt-Foß  
2 Joseph Gordon-Levitt Detective Bobby AbbottRobin Kahnmeyer  
3 Taylour Paige Jane SaundersJosephine Schmidt  
4 Judge Reinhold Billy RosewoodHanns Jörg Krumpholz  
5 John Ashton Chief John TaggartTim Moeseritz  
6 Paul Reiser Deputy Chief Jeffrey FriedmanMichael Nowka  
7 Bronson Pinchot SergeThomas Nero Wolff  
8 Kevin Bacon Captain Cade GrantUdo Schenk  
9 Jameison Walker II Verkehrspolizist  
10 Tony Jones Junge mit Feuerwerk  
11 Ed Cali junger Wächter  
12 Kyle S. More Det. Mike WoodyTobias Nath  
13 Kenneth Nance Jr. Junior BollingerMarco Greiser  
14 Chuck McCollum Athletic Trainer  
15 D.A. Obahor
(als DA Obahor)
Plugfahrer  
16 Jon Lee Richardson Tyler, Azuubi in der zentrale  
17 Bee-Be Smith Älterer Koordinator in ZentraleAnna Dramski  
18 Keith Pillow Captain RadtkeStefan Weißenburger  
19 Christopher Matthew Cook Officer Reid aka Justizvollzugsbeamter 2  
20 Princess Elmore Justizvollzugsbeamter  
21 Damien Diaz Sam EnriquezJeffrey Wipprecht  
22 Patricia Belcher Richterin Angelic  
23 Daniel Kaemon Deputy DA Cronin  
24 Walter Belenky LAPD Officer  
25 Raquel Bell Rettungssanitäter  
26 David Rowden Copeland  
27 Tina Clark Flughafenpolizistin  
28 Joseph Aviel SilvaKevin Kraus  
29 James Preston Rogers KurtzFrank Muth  
30 Mark Pellegrino BeckFelix Spieß  
31 Chantal Nchako Politesse  
32 Bria L. Murphy
(als Bria Murphy)
Officer Renee MinnickMarie Hinze  
33 Giovannie Cruz Officer Paula ChavezCarolin Brunk  
34 Sean Liang BoghosManuel Elsherif  
35 Roshan Golconda
(als Roshan Maloney)
Eastern Club BetreiberBernhard Völger  
36 Natalie Ford Empfangsdame des Beverly Palms Hotel  
37 Deon Griffin Janes Assistent Brad  
38 Ken Moreno Koller in Pickup  
39 Suzanne Ford Felicity (Frau mit Hund)  
40 Nasim Pedrad Ashley De La Rosa  
41 Luis Guzmán Chalino ValdemoroMichael Iwannek  
42 Sarah Abrell Maureen  
43 Andy Marques Leviathan Officer  
44 Christopher McDonald GolferThomas Schmuckert  
45 Affion Crockett Bediensteter im Country Club  
46 Mari Worden Kartell Mamacita  
47 Francyne Wong
(als Frances Wong)
Sanitäter  
48 Laura Castle Sanitäterin  
49 Atticus Batacan Krankenschwester  
50 Eugene Kim Chirurg  
51 Ingrid Patricia Estrada Kellnerin  
52 Jonathan Dunnings
(Stimme als Jonathan 'Bushman' Dunnings)
DJ  
53 Dustin Stern-Garcia
(für Joseph Gordon-Levitt)
  
Nicht genannte Darsteller
54 Robert Amico verängstigter Passant  
55 Angela Barber First Wives Club Mitglied  
56 Maria Bata Frau im Café  
57 Ana Bergman Beverly Hills Prenup Beauty.  
58 David Bertucci Leviathan Detective  
59 Daniel Blum Reporter  
60 Dino Bruce Detroiter Passant  
61 Ray Buffer Mann mit Hund  
62 Michael Camp Deputy  
63 Candido Carter Deputy  
64 Kenton Chen Doordash Kid  
65 Mayu Cho asiatischer Tourist  
66 Donnell J Clayton MAnn, der seine Tochter hält  
67 Joe Davis Beverly Hills Geschäftsmann  
68 Amanda Fields Model  
69 Dempsey Gibson Tourist  
70 Gloria Goldman Officer  
71 Shawn Harmon jugendlicher Fahrer  
72 Michael Heidemann Reporter  
73 Dano iFergus Beverly Hills Rodeo Shopper  
74 Masashi Ishizuka Photograf  
75 Theron G. Johnson Polizist  
76 Chiyeko Jones Red Wings Fan  
77 Bryan Jordan Leviathan Officer  
78 Mobin Khan los Angeles Tourist  
79 Will Klem Leviathan Task Force  
80 Elizabeth Kurkowski Red Wings Fan  
81 Erik Lunseth Beverly Hills Geschäftsmann  
82 Zephry Lyne Caddy  
83 Ambur Marie Detroiter Passantin  
84 Royce Mealin Jr. Beverly Hills Passant  
85 K.J. Middlebrooks Leviathan Detective  
86 Michael Miles Detroiter Polizist  
87 Jason Patrick Mills KTLA Reporter  
88 Gary Mortensen Hockey Fan  
89 Aryn Nelson Beverly Hills Polizist  
90 Daniel Olsen Chip  
91 Zack Palmisano Bodybuilder  
92 Naomi Phan Tourist  
93 Michaela Rances Hundesitterin auf dem Rodeo Drive  
94 Shoko Rice Therapeut  
95 Wayne Riggan Sanitäter  
96 J.P. Riley Talentsucher  
97 Serve Robotics Percy, Lieferroboter  
98 Douglas Rouillard Leviathan Cop  
99 Frank Scozzari Rodeo Drive Shopper  
100 Jess Sean Detective Simmons  
101 Evan Shafran Sanitäter  
102 Caleb Silvers Red Wings Fan  
103 Sarah Stark Red Wings Fan  
104 Kalina Vanska Reporter  
Stuntmen
105 Brandon Edward Butler
(als Brandon Butler)
LangStefan Bräuler  
106 Josh Tessier Leviathan OfficerLevin Jäger  
107 Tony Graham Kartell Gangster  
108 Alex Anagnostidis Beverly Hills Polizist  
109 Mickey Cassidy LAPD Officer  
110 Khalid Ghajji Beverly Hills Polizist  
111 Sara Holden Frau mit Hundewagen  
112 Scott Konkel Detroiter Polizist  
113 Takesha L. Walker Frau in BMW  
114 Jay R. Adams
(als Jay Adams)
  
115 Didi Alaoui
(als Mohammedidi Alaoui)
  
116 Beni Alexander   
117 Gee Alexander
(für Eddie Murphy)
  
118 John Jeffrey Arias   
119 Brian Avery   
120 Hardy Awadjie   
121 Donny Bailey   
122 Sala Baker   
123 Ted Barba
(für Judge Reinhold)
  
124 Ele Bardha   
125 Jeff Barnett   
126 Craig Baxley Jr.   
127 Chick Bernhard   
128 Rosie Bernhard   
129 Danny Bopp   
130 Stephen Bralver
(für Mark Pellegrino)
  
131 Troy Brenna   
132 Nick Brocha   
133 Kamy D. Bruder
(als Kamy Bruder)
  
134 Dartenea Bryant   
135 Christopher M. Campos
(als Christopher Campos)
  
136 Léa Cochet
(als Lea Cochet)
  
137 Kate Cochran   
138 Geo Corvera   
139 Jefferson Cox
(für Mark Pellegrino)
  
140 Anthony Czumalowski   
141 Chaerlit Dae   
142 Garret Dalton   
143 Michael Day   
144 Steve DeCastro   
145 Andrew Emilio DeCesare   
146 Julius Denem   
147 Xavier Dillingham   
148 Bryan Dodds
(für Kevin Bacon)
  
149 Robert DoQui
(für Eddie Murphy)
  
150 Alyma Dorsey
(für Chantal Nchako)
  
151 Zack Duhame
(als Zach Duhame)
  
152 Mariah Dyson   
153 Cameron Early   
154 Eyad Elbitar   
155 Nick Epper
(für James Preston Rogers)
  
156 Corey Michael Eubanks
(as Corey Eubanks)
  
157 Ian Eyre
(für Chuck McCollum)
  
158 Travis Fienhage   
159 Sandy Fletcher
(für Eddie Murphy)
  
160 Thomas Forbes-Johnson   
161 Alice Ford   
162 Larry J. Franco   
163 Alan Silva Garcia   
164 Robert Garcia   
165 Jeff Garrido
(als Jeffrey Garrido)
  
166 Adrian F. Gonzalez
(als Adrian Gonzalez)
  
167 Michelle Jubilee Gonzalez   
168 Dylan Goss   
169 Chris Grabher   
170 Francisco Grey   
171 Craig Gubert   
172 Chad Guerrero Jr.   
173 Chad Guerrero   
174 Jessica Zahra Hamani   
175 Jess Harbeck
(als Jessica Harbeck)
  
176 Rosine 'Ace' Hatem
(als Ace Hatem)
  
177 Farrah Hines   
178 Mark Huber
(für Kyle S. More)
  
179 Scott Hunter
(für James Preston Rogers)
  
180 Michael B. Johnson
(als Mike Johnson)
  
181 DeShon Julien   
182 Terrence Julien   
183 Antal Kalik   
184 Josh Kemble
(für Kyle S. More)
  
185 Edward J. Kindred III   
186 Horace Knight Jr.   
187 Devyn LaBella   
188 Danny O. Lang   
189 Sabrina LeBrun   
190 Rain Lehel   
191 Sli Lewis   
192 Mike Majesky   
193 Rory Markham   
194 Antony Matos
(als Anthony Matos)
  
195 Braxton McAllister   
196 Brad McCabe   
197 Tom McComas   
198 Nancy McCrumb   
199 Nykki McGee   
200 Hector Melgoza   
201 Patrick Millin   
202 Hiroo Minami   
203 Ryu Minami   
204 Sarah Molasky   
205 Trevor Morgan   
206 Jeff Mosley   
207 Matthew Moss
(als Matt Moss)
  
208 Matt Mullins   
209 Miluette Nalin
(als Milly Nalin)
  
210 Dean Neistat   
211 Fred North
(Flugszenen für Joseph Gordon-Levitt)
  
212 Vinny O'Brien   
213 Ryan Orr   
214 Conrad R. Padilla
(als Conrad Padilla)
  
215 Chris Palermo   
216 Jim Palmer   
217 Eddie Perez   
218 Dave Phillips
(als David Phillips)
  
219 Quinn Pierce   
220 Taylor Piña
(als Taylor Pina)
  
221 John Polite
(für Eddie Murphy)
  
222 Patrick Potochick
(als Pat Potochick)
  
223 Matt Ramirez   
224 Ryan Rasberry   
225 Dave Reaves   
226 Rex Reddick   
227 Spencer Elias Rich
(für James Preston Rogers)
  
228 Gabe Rios   
229 Merlin Ripley
(für Joseph Aviel)
  
230 Larry Rippenkroeger
(als Larry Rippenkroger)
  
231 Mic Rodgers   
232 David 'Flip' Rodriguez
(als Flip Rodriguez)
  
233 Trenton Rostedt   
234 Kristofer Ryan   
235 Shayan Safar   
236 Spencer Sano   
237 Sharon Schaffer   
238 Alex Schoenauer   
239 Shayne Scott
(als Shayne E. Scott)
  
240 Lauren Shaw   
241 Rick Shaw   
242 Ray Siegle   
243 Matthew Simmons   
244 Robert Sisko
(für John Ashton)
  
245 Joe Sobalo Jr.   
246 Sammy Soto   
247 Cj Stuart   
248 Olivia Summers
(Stuntfahrerin)
  
249 Tyler Tackett
(für Joseph Gordon-Levitt)
  
250 Mallory Thompson   
251 Frank Trigg   
252 Jesus Trujillo   
253 Aaron Twite   
254 Tony Vella   
255 Mark Aaron Wagner
(für Kevin Bacon als Mark Wagner)
  
256 David Wald   
257 James Wallace II   
258 Lamar Washington
(für Kenneth Nance Jr.)
  
259 Eric Watson   
260 Kyro Wavebourne   
261 Gary Wayton   
262 Webster P. Whinery Jr.
(als Webster Winery Jr.)
  
263 Mckinly Wilder
(Stuntfahrer)
  
264 Joey Wilson   
265 Molly Wilson   
266 Kyle Woods   
267 Jacob B. Wright II
(als Jacob Wright II)
  
268 Danny Wynands   
269 Marcus Young   
270 Vanessa Zamarripa   
Ungenannte Stuntmen
271 Nate Albright   
272 Michael Dengel
(Stuntfahrer)
  
273 John Funk
(Stuntfahrer)
  
274 Alan Silva   
275 Valeria Sweet
(Stuntfahrer)
  
nach oben
Stab
Musik
Lorne Balfe
Drehbuch
Daniel Petrie Jr. (Charaktäre), Danilo Bach (Charaktäre), Kevin Etten (Buch), Tom Gormican (Buch), Will Beall (Geschichte & Buch)
Stunt-Koordinator
Mike Gunther
Kamera
Eduard Grau
Schnitt
Dan Lebental
Produktionsleitung
Ray Angelic, Joan Kelley Bierman (post production supervisor), Dan Cooley (supervisor: 2nd unit), Demelza Cronin (supervisor), Betsy Megel (Studiobeauftragter: Netflix), Jason Salzman: 2nd unit & Nachdreh (supervisor: 2nd unit & Nachdreh), Ian Watermeier (Detroit)
Ton
Chris Diebold (supervisor), Randy Torres (designer: Formosa Group), Walter Anderson (mixer: 2nd unit), Willie D. Burton (mixer), Mark Haygen (mixer: detroit)
Spezialeffekte
Elia P. Popov (supervisor), Alan Roberts (Koordination), Schuyler White (Koordination: Detroit)
Regieassistent
Haze J.F. Bergeron III (1st AD: 2nd unit), Richard L. Fox (1st AD), Milos Milicevic (1st AD: Nachdreh), Charles Edward Bennett (2nd 2nd AD), David Buchwald (2nd 2nd AD), D.J. Carter (2nd aD: 2nd unit), Kevin Collins (2nd AD), Christian Labarta (add. 2nd AD), Dixon McPhillips (2nd AD: Nachdreh), Ashlea Patterson (2nd AD), Bob Riley (2nd AD: 2nd unit), Joe Roddey (2nd AD: 2nd unit), Christian Sampson (2nd 2nd AD), Leila Gemma (Azubi), Ryland Young (Azubi)
Continuity
Barbara Abelar (2nd unit), Kerry Lyn McKissick, Samantha C. Kirkeby (Nachdreh)
Drehorte
Dan Cooley (supervisor), Bryan Diaz, Justine Marcantel (Koordination), David Rumble, Rick Surad
Szenenbild
Jahmin Assa
Bauten
Justin Allen, Robert W. Joseph (supervisor)
Ausstattung
Jennifer Lukehart
Besetzung
Lindsay Graham (als Lindsay Graham Ahanonu), Mary Vernieu
Kostüme
Michelle Martini, Nancy Steiner
Maske
Corina C. Duran-Rabichuk (2nd unit als Corina Duran-Rabichuk), Yvettra Grantham (Eddie Murphy), Elisa Marsh (Leitung), Ann Pala (Leitung: 2nd unit als Ann Pala-Williams)
Frisuren
Tania Kahale (2nd unit), Stacey Morris (für Eddie Murphy als Stacey L. Morris), Brian A. Tunstall (als Brian Andrew Tunstall), Jacqueline Weiss (Leitung: 2nd unit)
Waffen
Curtis Akin
Pilot
Colin Giles (Helikopter), Frédéric North (Luftaufnahmen)
Technischer Berater
John Arbuckle (marine coordinator), Blake Nance (BHPD), Phil Stirling (Gerichtssahl), Bill Tatum (LAPD), Kristin Trutanich (Gerichtssahl)
Tiertrainer
Tuesday Torrese
Im Gedenken an
Hannah Dorfman
Produzent
Ray Angelic (EP), Jerry Bruckheimer, John K. Campbell (AP as John Campbell), Lorenzo di Bonaventura (EP), Charisse M. Hewitt (EP als Charisse Hewitt-Webster), Eddie Murphy, Chad Oman, Melissa Reid (EP)
Regie
Mark Molloy, Mike Gunther (2nd unit), J.P. Riley (splinter unit), Rodrigo Valdes (2nd unit)
nach oben
4. Teil der Serie "Beverly Hills Cop (Filmreihe)"
Folge Titel Jahr
1 Beverly Hills Cop - Ich lös’ den Fall auf jeden Fall 1984
2 Beverly Hills Cop II 1987
3 Beverly Hills Cop III 1994
4 Beverly Hills Cop: Axel F 2024
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Beverly Hills Cop - Axel F: Audiodeskription Deutschland
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Beverly Hills Cop - Axel F USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 377. mal aufgerufen.