|
 | Creed III - Rocky’s Legacy |  |
|
Creed III
|
USA 2023 - 116 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Einige Jahre nachdem Adonis Creed seinen Weltmeistertitel auch gegen Ricky „Pretty“ Conlan verteidigen konnte, hat er seine aktive Karriere beendet, um mehr Zeit mit seiner gehörlosen Tochter Amara verbringen zu können. Gemeinsam mit Tony „Little Duke“ Evers leitet er nunmehr das Boxstudio in Los Angeles, in dem auch der amtierende Schwergewichtsweltmeister Felix Chavez trainiert. Adonis’ Frau Bianca musste ihre Gesangskarriere unterdessen nach einem Hörsturz aufgeben und arbeitet nun erfolgreich als Musikproduzentin. Das Paar versucht auch, Adonis’ Mutter von einem Einzug zu überzeugen, da sich ihre Gesundheit nach einem Schlaganfall verschlechtert hat. Eines Tages erscheint Adonis’ Jugendfreund Damian Anderson vor dem Boxstudio, nachdem er 18 Jahre wegen illegalen Waffenbesitzes im Gefängnis gesessen hatte. Damian – einst selbst ein erfolgreicher Amateurboxer – gibt an, sich über die Jahre fit gehalten zu haben und nun eine Profikarriere anzustreben, woraufhin Adonis ihn zunächst als Sparringpartner von Felix Chavez engagiert. Dieser bereitet sich gerade auf einen Titelkampf mit Viktor Drago vor, doch der russische Profiboxer wird auf einem Medienevent von einem unbekannten Angreifer attackiert und verletzt. Um den Kampf nicht absagen zu müssen, schlägt Adonis stattdessen Damian als Gegner vor, worauf Felix einwilligt. Im Titelkampf boxt Damian schmutzig und bringt Felix so aus der Fassung. Der Mexikaner geht nur wenig später k.o., wodurch Damian zum amtierenden Schwergewichtsweltmeister wird. Adonis zeigt sich über die unfairen Methoden seitens Damian erzürnt und findet nur wenig später heraus, dass dieser auch den Angriff auf Viktor Drago eingefädelt hat. Als Adonis seinen ehemaligen Jugendfreund des Boxstudios verweisen möchte, offenbart Damian seine wahre Motivation. Der amtierende Schwergewichtsweltmeister trägt Adonis noch immer nach, dass dieser vor Damians Verhaftung die Flucht ergriffen und in all den Jahren keinen Kontakt zu ihm aufgenommen hat. Als Damian in der Folgezeit öffentlich über seinen ehemaligen Jugendfreund herzieht und wenig später auch Mary Anne an den Folgen eines zweiten Schlaganfalls verstirbt, fasst Adonis den Entschluss, in den Boxring zurückzukehren und sich Damian zu stellen. Im Zuge seiner Vorbereitung bekommt er dabei unerwartete Unterstützung von Viktor Drago, der für ihn beim Training als Sparringpartner fungiert. Am Tag des Titelkampfes sind Adonis und Damian in den ersten elf Boxrunden ebenbürtig. Erst in der finalen zwölften Runde gewinnt Damian zunächst die Überhand und schlägt Adonis zu Boden. Dieser kann sich vor Ende des Anzählens wieder aufrichten, daraufhin eine Lücke in der Deckung von Damian erkennen und seinen Gegner k. o. schlagen. Nach dem Kampf versöhnen sich die beiden Rivalen wieder miteinander und vergeben sich ihre jeweiligen Verfehlungen aus der Vergangenheit.
Nachdem Creed II – Rocky’s Legacy sowohl von Kritikern als auch dem Publikum positiv aufgenommen wurde und weltweit über 200 Millionen US-Dollar einspielen konnte, bestätigte Hauptdarsteller Michael B. Jordan im September 2019 die Produktion eines dritten Teils. Im Februar des Folgejahres wurde Zach Baylin als neuer Autor verpflichtet, der das Drehbuch gemeinsam mit Keenan Coogler basierend auf einer Idee von Ryan Coogler schrieb. Der Regieposten wurde mit Hauptdarsteller Michael B. Jordan besetzt, der mit Creed III sein Regiedebüt gab und eine Gage von über 15 Millionen US-Dollar erhielt.
Daneben kehrten auch Tessa Thompson als dessen Verlobte Bianca Taylor, Phylicia Rashad als seine Stiefmutter Mary Anne Creed, Florian Munteanu als Boxer Viktor Drago, Wood Harris als Trainer Tony „Little Duke“ Evers, Tony Bellew als Boxer Ricky „Pretty“ Conlan und Cutman Jacob Duran als er selbst für die Fortsetzung zurück. Jordan und Thompson gaben an, in Vorbereitung auf die Dreharbeiten eine Paartherapie in ihren jeweiligen Rollen besucht zu haben. Der Antagonist Damian Anderson wurde im Juni 2021 mit Jonathan Majors besetzt. Dieser trainierte sich für seine Rolle über ein Jahr lang mehrere Kilo Muskelmasse an und absolvierte einen sechswöchigen Crashkurs, in dem er Box-Choreografien und Techniken erlernte. Zu den weiteren Darstellern zählten die gehörlose Kinderdarstellerin Mila Davis-Kent, Profiboxer José Benavidez Jr., Selenis Leyva, Thaddeus J. Mixson, Spence Moore II und Boxweltmeister Saúl Álvarez.
Erstmals bei einem Film innerhalb der Rocky-Filmreihe hat Sylvester Stallone keinen Auftritt. Jordan begründete diese Entscheidung mit der stärkeren Fokussierung auf seine Figur Adonis Creed, während Stallone angab, wegen kreativer Differenzen bewusst auf einen Auftritt verzichtet zu haben.
Die Dreharbeiten begannen am 18. Januar 2022 in Atlanta und erfolgten unter anderem im Vorort Sandy Springs. Bereits zuvor entstanden im Dezember 2021 erste Aufnahmen von Zuschauern in der Amalie Arena in Tampa, während die zentralen Boxkämpfe hingegen allesamt in einem eigens errichteten Filmstudio vor Greenscreen gedreht wurden. Hauptdarsteller Jonathan Majors musste im Zuge der Filmaufnahmen nach Eigenaussage über 100 Schläge ins Gesicht einstecken. Ab Ende März 2022 wurde in Los Angeles gedreht, so unter anderem am Venice Beach. Weitere einwöchige Nachdrehs erfolgten im Oktober 2022 in Atlanta. Als erster Sportfilm wurde Creed III komplett mit IMAX-Kameras gefilmt. Für Regisseur Michael B. Jordan dienten dabei vor allem Animes wie Naruto und Dragon Ball Z als visuelle Inspiration für die Kampfszenen, wobei dem Zuschauer durch Close-ups, Zeitlupen und spezielle Kamerawinkel die Kampfintelligenz von Adonis vermittelt werden sollte. Kameramann Kramer Morganthau arbeitete zur Unterstützung dieses Looks mit unterschiedlichen Farbpaletten, so rot für Adonis und grün für Damian.
Die Filmmusik komponierte Joseph Shirley, der zuvor für den Horrorfilm Open House und gemeinsam mit Ludwig Göransson für die Fernsehserien The Mandalorian und Das Buch von Boba Fett tätig war. Shirley kombinierte für seinen Score modernere Produktionstechniken wie schrille Synthesizer, ambiente Saxophone und Gesangssamples mit einem klassischen Studioorchester samt Chor aus Los Angeles. So wollte er Hip-Hop-Einflüsse mit der regulären Filmmusik vermischen. Als musikalischer Berater fungierte Dr. Dre, dessen Song The Watcher für die Eröffnungsszene gesampelt wurde. Ein Album mit 19 Musikstücken der Filmmusik wurde am 3. März 2023 von Dreamville/Interscope Records digital veröffentlicht. Am selben Tag erschien auch ein Soundtrack-Album mit 18 der im Film verwendeten Songs.
Ein erster Trailer zum Film wurde am 18. Oktober 2022 veröffentlicht. Ein Teaser wurde am 12. Februar 2023 im Rahmen des Super Bowl LVII ausgestrahlt, ehe der finale Trailer drei Tage später folgte. Die Weltpremiere erfolgte am 9. Februar 2023 in Mexiko-Stadt. Ursprünglich kündigte MGM Creed III für den 23. November 2022 an, ehe der US-amerikanische Starttermin auf den 3. März 2023 verschoben wurde. In Deutschland lief der Film bereits einen Tag zuvor in den Kinos an. Am Startwochenende konnte Creed III mit einem Einspielergebnis von rund 58,6 Millionen US-Dollar den ersten Platz der US-amerikanischen Kino-Charts belegen. Damit erzielte der Film nicht nur die finanziell erfolgreichste Kinopremiere innerhalb der Filmreihe, sondern auch aller Sportfilme insgesamt. In Deutschland verzeichnete die Fortsetzung im selben Zeitraum rund 410.000 Kinobesucher, womit er auch hierzulande die Spitzenposition der Kino-Charts erreichen konnte. Die weltweiten Einnahmen aus Kinovorführungen belaufen sich auf 276,1 Millionen US-Dollar, von denen der Film allein 156,2 Millionen in Nordamerika erwirtschaften konnte. Damit handelt es sich um den finanziell erfolgreichsten Teil der Rocky-Filmreihe. In Deutschland verzeichnete Creed III insgesamt 1.058.200 Kinobesucher, durch die er rund 10,6 Millionen Euro einspielen konnte.
Ausschreitungen bei Kinovorführungen
Nach der Veröffentlichung kam es in mehreren deutschen Städten zu von Jugendlichen ausgehenden Randalen und Ausschreitungen während Filmvorführungen von Creed III. Dabei wurden die Vorstellungen gestört, Kinosäle stark verschmutzt und Mitarbeiter angegriffen, was in mehreren Städten zu Polizeieinsätzen führte. Vereinzelt gab es auch Berichte über Schlägereien und mitgebrachte Waffen in den Kinos. Seitens der Polizei wurde ein TikTok-Trend mit dem Abbruch der Vorführungen als Ziel vermutet, während Social-Media-Experten darauf verwiesen, dass die im Internet kursierenden Videos die Randale zumeist eher negativ beurteilen würden. Zu ähnlichen Ausschreitungen kam es auch in Frankreich und Belgien; vergleichbare Vorfälle gab es ebenso bereits mehrere Monate zuvor bei Filmvorführungen von Smile – Siehst du es auch?. Die Kinobetreiber reagierten neben einer Verstärkung der Security in mehreren Städten auch mit einer Heraufstufung der Altersfreigabe auf 18 Jahre. Vereinzelt nahmen Kinos Creed III sogar komplett aus ihrem Programm.
Bei den NAACP Image Awards 2024 wurde Mila Davis-Kent als Beste Kinderdarstellerin ausgezeichnet. Außerdem konnte der Film die Auszeichnung für das Beste Stuntensemble erringen.
Noch vor der Veröffentlichung von Creed III bestätigte Hauptdarsteller Michael B. Jordan im Februar 2023, dass ein vierter Film innerhalb der Creed-Reihe erscheinen werde. Nach dem finanziell profitablen Kinostart wurde außerdem bekannt, dass der MGM-Mutterkonzern Amazon den Ausbau des Creed-Universums mit weiteren Filmen und Serien plane. Neben einem bereits zuvor angekündigten Spin-off über Ivan Drago und dessen Sohn Viktor soll sich unter anderem auch eine Animationsserie für Prime Video in Planung befinden. Im November 2023 bestätigte Produzent Irwin Winkler die Rückkehr von Michael B. Jordan als Regisseur des vierten Creed-Films. |
Starttermine: |
01.03.2023 |
Frankreich |
Erstaufführung |
02.03.2023 |
Deutschland |
Kinostart |
30.03.2023 |
USA |
Kinostart |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Joseph Shirley
|
Drehbuch |
Keenan Coogler (Geschichte & Buch), Ryan Coogler (Geschichte), Sylvester Stallone (Charaktäre), Zach Baylin (Geschichte & Buch)
|
Stunt-Koordinator |
Clayton J. Barber (supervisor), Eric Brown (Kampfkoordination), Mark R. Miscione (Kampfkoreograf)
|
Kamera |
Kramer Morgenthau
|
Schnitt |
Jessica Baclesse, Tyler Nelson
|
Produktionsfirmen |
Metro-Goldwyn-Mayer (MGM), Chartoff-Winkler Productions, Glickmania, Proximity Media
| Produktionsleitung |
Kirby Adams (STudiobeauftragter), Romy Barber (Postproduktion), Chip Clanton (supervisor), Barbara Kelly, Alex Leimone (Los Angeles), Natalie Samanon (post production supervisor)
| Ton |
Albert Gasser (Designer), Aaron Glascock (supervisor), Curt Schulkey (supervisor), Michael P. Clark (Mixer: Nachdreh), Jeffory Haddad (Mixer: Los Angeles), Erik H. Magnus (Mixer), Daniel S. McCoy (Mixer: Los Angeles), Bartek Swiatek (mixer: Los Angeles)
| Spezialeffekte |
Crafty Apes, Sandbox F/X, Lola Visual Effects, Lola Visual Effects, Fatbelly VFX, Null Layer, Proof, SCANable, Autonomous FX, J.D. Schwalm (supervisor)
| Regieassistent |
H.H. Cooper (1st AD), Kate Greenberg (1st AD: Nachdreh), Aeric Adams (add. 2nd AD), Roger Berard (add. 2nd AD), Meaghan Gillenwater (2nd 2nd AD: Nachdreh), Eddie Griffith (2nd AD), Christina Lee (2nd 2nd AD: Nachdreh), Joe Roddey (2nd AD), Rebecca Rogers (2nd AD: Nachdreh), Brian Sutherin (2nd AD: Nachdreh), Hayley Davis (Azubi)
| Continuity |
Mia Brassell, Dawn Gilliam, Adriana C. Rivera (Postproduktion)
| Drehorte |
Kevin Dowling (Scout), R. Barry Green, Caitlin McCarty (Koordination), Brian M. O'Neill (supervisor)
| Szenenbild |
Jahmin Assa
| Bauten |
Justin Allen (los angeles), Jarrette Moats
| Ausstattung |
Cara Price
| Besetzung |
Alexa L. Fogel
| Kostüme |
Lizz Wolf
| Maske |
Jason Collins (Makeup-Spezialeffekt-designer: Autonomous FX, Inc.), Libra Cordero, Cindy Escalante, Glen P. Griffin (MAkeup-Spezialeffekte als Glen Griffin), Rachel Hoke (für Tessa Thompson), Stevie Martin (Leitung), Mike McCarty (supervisor: Autonomous Effects)
| Frisuren |
Dnelle Almanza (Leitung: Los Angeles als D'Nelle Almanza), Jove Edmond (Michael B. Jordan), Sincere Gilles (für Jonathan Majors), Cidney Lewis (für Tessa Thompson), Elizabeth Robinson (Leitung), Carol White (als Coco Miller)
| Trainer |
Robert Sale (Boxtrainer: Michael B. jordan, Jonathan Majors, Spence Moore II)
|
Produzent |
William Chartoff, Ryan Coogler, Zinzi Coogler (EP), Dezi Gallegos (Co-Produzent), Jonathan Glickman, Michael B. Jordan, D'Angelo 'D'Lo' Louis (AP), Nick Manning (EP), Brian M. O'Neill (LP: Nachdreh als Brian O'Neill), Sev Ohanian (EP as Zev Ohanian), Elizabeth Raposo, Adam Rosenberg (EP), Sylvester Stallone, Nicolas Stern (EP), Leo Volcy (AP als Leonardo Volcy), Charles Winkler, David Winkler, Irwin Winkler
|
Regie |
Michael B. Jordan, Clayton J. Barber (2nd unit)
|
|
nach oben |
 |
9. Teil der Serie "Rocky (Filmreihe)" |
|
nach oben |
 |
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten |
|
nach oben |
 |
Soundtrack |
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 320. mal aufgerufen. |
| | |