Ein Leben im Rausch
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
RIVA Synchron GmbH (München)
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Ein Leben im Rausch
The Helen Morgan Story
USA 1957 - 113 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Nachwuchssängerin Helen Morgan verdient sich in den zwanziger Jahren erste Sporen auf dem Rummelplatz. Dort lernt sie auch den zwielichtigen Larry kennen, in den sie sich verliebt, obwohl er sie nur ausnutzt. Helen geht nach New York, wo sie zunächst als Chorgirl arbeitet, bevor sie mit "Show Boat" zum großen Broadway-Star wird. Zur gleichen Zeit gelingt Larry der Aufstieg in der Gangsterhierarchie. An seinem unschönen Verhalten gegenüber Helen ändert sich aber nur wenig, weshalb sie immer häufiger den Trost im Alkohol sucht.

Starttermine:
02.10.1957 USA Kinostart
01.08.1958 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Ann Blyth Helen MorganMarion Degler  
2 Paul Newman Larry MadduxGert Günther Hoffmann
3 Richard Carlson Russell WadePeter Pasetti  
4 Gene Evans Whitey KrauseBenno Sterzenbach  
5 Alan King Benny WeaverKlaus Havenstein  
6 Cara Williams Dolly Evans  
7 Virginia Vincent Sue  
8 Walter Woolf King Florenz ZiegfeldKlaus W. Krause  
9 Dorothy Green Mrs. WadeEleonore Noelle  
10 Edward Platt Johnny Haggerty  
11 Warren Douglas Mark Hellinger  
12 Sammy White er selbst  
13 Jimmy McHugh er selbst  
14 Rudy Vallee er selbst  
15 Walter Winchell er selbst  
16 Gogi Grant Helen Morgas Singstimmen  
Nicht genannte Darsteller
17 The De Castro Sisters Sängerinnen  
18 Iris Adrian Louise Jensen, sekretärin  
19 Jean Andren   
20 Roxanne Arlen Showgirl  
21 Phil Arnold Klingman  
22 Al Bain Betrunkener  
23 Alphonse Bergé Kunde  
24 Joe Besser Bartender  
25 Robert Bice Wächter  
26 Oscar Blank Betrunkener  
27 Betty Blythe Partygast  
28 Geraldine Bogdonovich junge Krankenschwester  
29 Leonard Bremen Betrunkener  
30 Paul Bryar Bartender  
31 Robert Christopher Reporter  
32 Russ Clark Chief  
33 Robert Clarke Partygast  
34 Oliver Cross Mann beim Zoll  
35 Gabriel Curtiz Oberkellner  
36 Tony Dante Krause Hood  
37 Cecil Elliott betrunkene Frau in Bar  
38 Juney Ellis Kellnerin  
39 Joe Evans Künstler  
40 Cliff Ferre Zeremonienmeister  
41 Bess Flowers Frau beim Zoll am Pier  
42 George Ford Nachtclub-Besucher  
43 Alan Foster Bum  
44 Louise Glenn B-Girl  
45 Creighton Hale Gast des Speakeasy  
46 Stuart Hall Partygast  
47 Edmund Hashim Handlanger  
48 Bill Hickman Partygast  
49 Stuart Holmes Gast im Speakeasy  
50 Taylor Holmes älterer Schauspieler im Zug  
51 Darla Hood Sängerin am Piano  
52 Gary Judis Platzanweiserin  
53 Harvey Karels Reporter  
54 Fred Kelsey Nachtclub-Besucher  
55 Donald Kerr Club-Besucher  
56 Leonid Kinskey Stanislausky, Akkordeonspieler  
57 Mike Lally Zugschaffner  
58 Jack Lomas Klavierspieler  
59 Rory Mallinson Reporter bei FestzugErich Ebert  
60 Kathy Marlowe Miss Herbert  
61 Eddie Marr Direktor  
62 Maurice Marsac DuboisAnton Reimer  
63 June McCall Rothaarige  
64 John McKee Zollinspektor  
65 Torben Meyer Manager  
66 Maurice Millard Man in Knickers  
67 Laurie Mitchell   
68 Gabe Mooradian Handlanger  
69 Juanita Moore Lacey, Frau Backstage  
70 Matt Moore Bum  
71 Charles Morton Betrunkener  
72 Corinna Mura Gittarist  
73 Forbes Murray Nachtclub-Besucher  
74 Christine Nelson Bob Girl  
75 William H. O'Brien Party-Überraschungsgast  
76 Monty O'Grady Nachtclub-Besucher  
77 Miguel Palenzuela Page  
78 Howard Parker Tänzer  
79 Murray Pollack Nachtclub-Besucher  
80 George Ramsey Mann mit Schal  
81 Fred Rapport Oberkellner  
82 Juli Reding Mädchen mit Zigarette  
83 Ralph Reed Red  
84 Walter Reed Loring Kirk  
85 Cosmo Sardo Partygast  
86 Jeffrey Sayre Fotograf  
87 Mary Scott Dawn  
88 Bernard Sell Partygast  
89 Court Shepard Polizei Lt.  
90 Fred Sherman Zollinspektor  
91 Robert Sherman Zeremonienmeister  
92 Joan Sudlow Patient  
93 Alan Sues Produzent  
94 John Truax Polizist  
95 Gloria Victor Blondine  
96 Herb Vigran Jim Finney  
97 Tito Vuolo Tony  
98 Napoleon Whiting Napoleon, Wades Butler  
99 Gayne Whitman Big Ed Wallace  
100 Eve Whitney Frau der Oberschicht  
101 Tom Wilson Gast des Speakeasy  
102 Joan Winfield Krankenschwester  
103 Sam Wolfe Kellner  
104 Allen Wood Bühnenarbeiter  
nach oben
Stab
Musik
Ray Heindorf
Drehbuch
Dean Riesner, Nelson Gidding, Oscar Saul, Stephen Longstreet
Kamera
Ted D. McCord
Schnitt
Frank Bracht
Produktionsfirmen
Warner Bros.
Ton
Francis J. Scheid, Dolph Thomas
Regieassistent
Paul Helmick
Bauten
John Beckman
Kostüme
Howard Shoup
Produzent
Martin Rackin
Regie
Michael Curtiz
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 890. mal aufgerufen.