Amerika 1880: William F. Cody, berühmt als Buffalo Bill steigt ins Showgeschäft ein. Er inszeniert eine Wild-West-Show mit vielen Artisten, Darstellern und Tieren. Der Höhepunkt der Show soll die Nacherzählung der Schlacht am Little Bighorn sein, die vier Jahre vor der Showpremiere stattfand. Cody, der selber nicht an der Schlacht teilnahm, will dem damals gefallenen General George Armstrong Custer ein Denkmal setzen: Custer soll der eigentliche Held und auch Sieger sein. Der Sioux-Häuptling Sitting Bull, der an der Schlacht als Anführer der Indianer teilnahm, ist ebenso für die Show engagiert. Er setzt die angeblichen Heldentaten Custers ins richtige Licht.
Der Film, der in Wyoming spielt, wurde ab dem 11.08.1975 in der kanadischen Provinz Alberta gedreht. Um Codys Freilichttheater nachzubauen, musste mit Bulldozern ein Feld planiert werden.
Im Abspann der Originalversion werden mehr als 500 Darsteller genannt.
Im Jahre 1976 erhielt Altman den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin. |