Craig Blake, ein recht eigenwilliger junger Mann, hat vor fünf Monaten seine Eltern verloren. Er erhält einen Brief seines Onkels Albert, der ihn bittet ins Familienunternehmen, das Stahlgeschäft, einzusteigen. Der Onkel spricht ihn auch darauf an, dass er gehört habe, dass Craig sich auf Grundstücksspekulationen eingelassen habe. In der Tat hat Craig, der von Haus aus sehr vermögend ist, sich durch die Vermittlung eines Freundes mit zweifelhaften Geschäftemachern eingelassen. Deren Plan ist es, ein Geschäftshochhaus in exponierter Lage zu errichten. Nachdem sie schon alle Grundstücke, die ihren Bauplänen im Wege stehen könnten, aufgekauft haben, steht ihnen einzig eine Bodybuilding-Schule noch im Weg. Craig soll diese erwerben und dann an sie weitergeben. Um die Lage zu sondieren, meldet sich Craig erst einmal im Studio Olympic an, wo er den aus Österreich stammenden Joe Santo kennenlernt, der dort trainiert und die anstehende Wahl zum Mr. Universum gewinnen möchte. Außerdem macht er die Bekanntschaft von Mary Tate Farnsworth, die im Studio am Empfang arbeitet. Nach einem schönen gemeinsamen Tag nimmt Craig Mary Tate mit in sein Elternhaus, wo sie die Nacht miteinander verbringen. Beim Frühstück vertraut er der jungen Frau an, dass seine Eltern bei einem Flugzeugabsturz im eigenen Flugzeug in eine Nebelbank geraten seien und die Maschine vom Piloten gegen einen Berg geflogen worden sei. Craigs Geschäftspartner sind äußerst verärgert, dass der Grundstücksdeal zunehmend auf sich warten lässt und so schicken sie ihre Schläger, die im Studio alles kurz und klein schlagen und erheblichen Schaden anrichten und den Clubmanager verletzen. Craig fühlt sich mitverantwortlich und bietet seine finanzielle Hilfe an, um das Studio wieder herzurichten. Eine Party unter seinesgleichen, zu der Craig Mary Tate mitnimmt, gerät zum Fiasko, zumal Craig auch dafür gesorgt hat, dass Joe Santo, der nebenher Geige spielt, dort mit drei Freunden auftritt, was die „feinen Leute“ zum Anlass nehmen, sich über die Musiker aus dem Bodybuilder-Milieu zu mokieren. Craig trinkt mehr Alkohol als ihm gut tut, sodass es außerdem zu einer Schlägerei kommt. Mary Tate ist bitter enttäuscht von Craig und verlässt ihn. Er habe nicht sie gewollt, sondern eine weitere Trophäe für seine Sammlung, sie hingegen habe ihn wirklich geliebt, gibt sie ihm zum Abschied mit auf den Weg. Craig sucht daraufhin Rat bei seinem Onkel, der meint, wenn er etwas aus seinem Leben mache wolle, sei es völlig egal, was er tue, es sei nur wichtig, dass er das, was er tue, mit ganzem Herzen tue. Jabo, Walter junior und Bubba, Craigs Geschäftspartner, machen dem Trainer Franklin schmackhaft, was es auch für ihn bedeuten könne, wenn er auf seinen Boss Thor Erickson einwirke, an sie zu verkaufen. Sie versorgen den drogen- und sexsüchtigen Mann mit Stoff sowie zwei willigen Frauen. Die Drogen verfehlen ihre Wirkung nicht und lassen Franklin völlig neben sich stehen. Als Mary Tate im Studio auftaucht, um ihre Sachen zu holen, verabreicht er ihr gegen ihren Willen ebenfalls etwas von dem Stoff, um sie so willig zu machen. Zur selben Zeit befindet sich die Wahl zum Mr. Universum, bei der auch Craig anwesend ist, in der Endphase. Sein Entschuldigungsversuch prallt an Joe ab. So beschließt er, im Olympic nach Mary Tate zu suchen, wo er die junge Frau stark verwirrt vorfindet. Kurz darauf wird er von dem völlig entfesselten Franklin brutal attackiert, der total außer sich ist und Craig in Lebensgefahr bringt. Vor einem begeistert applaudierenden Publikum wird Joe Santo zum Mr. Universum ausgerufen, während er aber schon unterwegs zum Studio ist, in der Gewissheit, dass Mary Tate, die er stets geliebt hat, sich in Gefahr befindet. Einige Zeit später verkündet Craig seinen nunmehr ehemaligen Geschäftspartnern, dass er das inzwischen ihm gehörende von ihnen begehrte Grundstück nicht an sie verkaufen werde. Er werde zusammen mit Joe Santo ins Fitnessgeschäft einsteigen. Zu guter Letzt verkauft Joe noch sein Elternhaus, um sein Leben, so wie es bisher war, endgültig hinter sich zu lassen. Zusammen mit Mary Tate will er sich ein eigenes Refugium schaffen.
Gedreht wurde ab dem 28.04.1975 unter anderem in Birmingham in Alabama sowie im Country Club of Birmingham. Gedankt wurde im Filmnachspann den Bürgern von Birmingham in Alabama sowie The International Federation of Body Builders.
Im Film ist Tschaikowskis „Tanz der Zuckerfee“ aus seinem Ballett Der Nussknacker zu hören. Robert Englund machte später in seiner Paraderolle als Freddy Krueger in den Nightmare-Filmen von sich reden. Joanna Cassidy wurde mit den späteren Filmen Blade Runner und Falsches Spiel mit Roger Rabbit bekannt. Fanny Flagg, eine bekennende homosexuelle Schriftstellerin, verfasste 1987 das Buch und 1991 das Drehbuch zu dem Drama Grüne Tomaten.
In der Bundesrepublik Deutschland lief der Film nicht im Kino; er wurde erstmals am 12. August 1977 im Programm der ARD gezeigt. 1986 wurde er auf Video veröffentlicht.
Schwarzenegger erhielt den Golden Globe in der Kategorie Bester Nachwuchsdarsteller im Jahr 1977. Ferner war der Film nominiert bei den WGA Awards 1977 in der Kategorie „Beste Komödienadaption“ aus einem anderen Medium. |