Der aus dem Regen kam
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Der aus dem Regen kam
Frankreich; Italien 1970 - 117 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der Film beginnt mit einem Zitat aus Lewis Carrolls Klassiker Alice im Wunderland: „Entweder mußte der Brunnen sehr tief sein, oder sie fiel sehr langsam; denn sie hatte Zeit genug, sich beim Fallen umzusehen und sich zu wundern, was nun wohl geschehen würde.“ So ergeht es Mélancolie Mau, genannt Mellie, in ihrem Wunderland: Sie wird nachts in ihrem Haus von einem fremden Mann überfallen, vergewaltigt und gefesselt. Dieser hatte sie schon am Tag zuvor beschattet, wobei er ihr einmal sogar aufgefallen war. Schließlich befreit sie sich von ihren Fesseln und bemerkt, dass der Eindringling noch im Haus ist; es gelingt ihr, ihn zu töten. Sie lässt die Leiche des Mannes verschwinden und verheimlicht den Vorfall vor ihrem Mann Tony, als dieser nach Hause kommt. Am nächsten Tag taucht der geheimnisvolle Amerikaner Harry Dobbs auf, der alles über den getöteten Fremden, aber auch über Mellie zu wissen scheint. Er setzt Mellie massiv unter Druck, quartiert sich bei ihr ein, macht sie betrunken und setzt ihr psychisch zu, um herauszufinden, was zwischen ihr und dem Fremden vorgefallen ist. Mellie ist jedoch stärker, als sie zu Beginn des Filmes erscheint. Sie stellt eigene Nachforschungen an. Dabei findet sie heraus, dass es sich bei Dobbs um einen amerikanischen Colonel handelt, der auf der Suche nach dem fremden Mann und 60.000 Dollar war. Später stellt sich jedoch heraus, dass der Mann, von dem Mellie annimmt, dass sie ihn getötet hat, bereits ein Jahr vorher umgebracht worden war. Dobbs hat Mellie bewusst mit einem Zeitungsartikel zu Beginn des Films eine Falle gestellt. So findet Dobbs zum Schluss mit Mellies unbeabsichtigter Mithilfe die Leiche des Einbrechers. Am Ende hat Dobbs den Beweis, dass Mellie diesen ermordet hat, lässt sie jedoch laufen.

Gedreht wurde in Frankreich vom 02.06. bis 04.08.1969.

Starttermine:
21.01.1970 Frankreich Kinostart
29.10.1970 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Charles Bronson Dobbs 
2 Annie Cordy Juliette  
3 Corinne Marchand woman  
4 Jill Ireland Nicole
5 Jean Piat M. Armand  
6 Marcel Pérès station master  
7 Gabriele Tinti TonyNorbert Gastell  
8 Ellen Bahl Madeline Legauff  
9 Jean Gaven Toussaint  
10 Marc Mazza stranger (Mac Guffin)  
11 Marika Green hostess at Tania's  
12 Marlène Jobert Mélancolie 'Mellie' MauJohanna Mertinz  
nach oben
Stab
Musik
Francis Lai
Drehbuch
Lorenzo Ventavoli, Sébastien Japrisot
Kamera
Andréas Winding
Schnitt
Françoise Javet
Produktionsfirmen
Greenwich Film Productions
produktionsfirmen
Medusa Distribuzione
Produktionsleitung
Michel Breuil (Aufnahmeleitungsassistenz), Jean Lara (Aufnahmeleitung), Ulrich Picard (als Ully Pickardt)
Ton
Jacques Carrère
Regieassistent
Jacques Bourdon, Georges Grod, Renaud Walter
Continuity
Suzanne Durrenberger
Szenenbild
Pierre Guffroy
Bauten
Pierre Guffroy
Ausstattung
Pierre Lefait
Kostüme
Rosine Delamare, Olympe Watelle
Maske
Jacqueline Pipard
Produzent
Serge Silberman
Regie
René Clément
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Der aus den Regen kam; Le passager de la pluie Frankreich
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1656. mal aufgerufen.