Der Amerikaner
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH (München)
Dialogbuch: Thomas Keck
Dialogregie: Thomas Keck
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Der Amerikaner
Lolita und der Amerikaner
Twinky; Child Bride
England; Italien 1970 - 98 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Scott verliebt sich in die 16-jährige Twinky. Für sie ist es die erste große Liebe. Aber da Scott wesentlich älter ist, will ihre Familie gerichtlich gegen ihn vorgehen. Scott ist betroffen, seine Arbeit als Schriftsteller leidet darunter. Da überredet ihn Twinky dazu, sie in Schottland zu heiraten. Um dem Ärger mit der Familie zu entgehen, nimmt Scott seine Twinky mit nach New York. Doch die Schwierigkeiten gehen auch hier weiter. Scott holt Twinky aus einer Studentendemonstration heraus und muss ins Gefängnis. Nach seiner Entlassung erwartet ihn Twinky in einem gemieteten Apartment. Doch die Atmosphäre ist gespannt. Nach einem heftigen Streit verschwindet Twinky, und ihr Mann sucht sie tagelang. Völlig verstört findet er sie schließlich auf. Sie geht mit ihm nach Hause. Und nun vollzieht sich Twinkys Wandlung.

Die dreharbeiten begannen am 20.01.1969 und fanden hauptsächlich in England und Schottland statt.

Starttermine:
06.01.1970 England Kinostart
11.06.1972 USA Kinostart
07.02.1974 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Charles Bronson Scott WardmanWolfgang Hess 
2 Susan George Twinky / Lola / Sybil LondonderryConstanze Engelbrecht  
3 Orson Bean Hal WardmanHartmut Neugebauer  
4 Honor Blackman Twinkys Mutter  
5 Michael Craig Twinkys VaterThomas Reiner  
6 Jack Hawkins Richter Millington-DraperChristian Marschall  
7 Trevor Howard Twinkys GroßvaterGünther Sauer  
8 Lionel Jeffries Mr CreightonPaul Bürks  
9 Kay Medford Scotts MutterMaria Landrock  
10 Robert Morley Richter RoxboroughHarry Kalenberg  
11 Peggy Aitchison Mrs. Finchley  
12 Tony Arpino New Yorker Richter  
13 Eric Barker Schottischer Angestellter  
14 Erik Chitty älterer Klient  
15 Sheila D'Union
(als Sheila Dunion)
Naive Mitschülerin  
16 Judith Furse Lehrerin  
17 Cathy Jose Mitschülerin Felicity  
18 Anthony Kemp Peter  
19 Sue Lloyd Ursula  
20 Barney Martin PförtnerThomas Braut  
21 Ruth Masters Hal's Secretärin  
22 Annette Montgomery Großvaters Au-Pair  
23 Mark Robbins Briefträger  
24 Leslie Schofield Polizei Sergeant  
25 Anne Sheward Sexy Mitschülerin  
26 Debbie Slater Großvaters Au-Pair!!  
27 Jack Somack VERMIETER  
28 Derek Steen Constable  
29 Gordon Waller Marty der Hippy  
30 Ann Way Lehrerin  
31 Stephanie White essende Mitschülerin  
32 Polly Williams Twinkys Schwester  
33 Doy Young Mitschülerin  
34 Jack Armstrong Barrister  
35 Reg Lever alter Mann  
36 Marcia Garton reiche Mitschülerin  
Nicht genannte Darsteller
37 Mel Churcher   
38 Victor Harrington Barrister  
39 Jill Ireland Mädchen am Flughafen
40 Gerry Judge Barrister  
41 Elspeth March Sekretärin  
nach oben
Stab
Musik
John Scott
Drehbuch
Norman Thaddeus Vane
Kamera
Walter Lassally
Schnitt
Norman Wanstall
Produktionsfirmen
Bino Cicogna, Eurofilm, The Rank Organisation, World Film Services
Produktionsleitung
Geoffrey Haine
Ton
David Price
Regieassistent
Richard F. Dalton (als Richard Dalton), Terry Hodgkinson
Continuity
Jane Buck
Bauten
Michael Wield
Kostüme
Elsa Fennell
Maske
Alan Browne
Frisuren
Biddy Chrystal
Produzent
Clive Sharp, Norman Thaddeus Vane (AP), John Heyman (EP), Ralph B. Serpe (AP), Norman Thaddeus Vane (AP)
Regie
Richard Donner
nach oben
Alternativtitel
Lolita und der Amerikaner
Identisch
Spielzeit dieser Version: 98 Minuten
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Der Amerikaner (Twinky Selfmade
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1472. mal aufgerufen.