Get Carter - Die Wahrheit tut weh |
|
 |
Navigation |
Inhalt |
Besetzung |
Stab |
Soundtrack |
 |
Synchronfassungen |
Aktuell angezeigte Fassung |
Get Carter / Die Wahrheit tut weh |
Interopa Film GmbH (Berlin) |
Dialogbuch: |
Hartmut Neugebauer |
Dialogregie: |
Hartmut Neugebauer |
|
|
Alle Synchronfassungen |
Get Carter / Die Wahrheit tut weh |
 |
Weiterführende Links |
IMDb |
 |
|
 | Get Carter - Die Wahrheit tut weh |  |
|
Get Carter
|
USA 2000 - 102 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Jack Carter, ein Mitglied der Mafia, lebt in Las Vegas. Als sein Bruder bei einem Verkehrsunfall stirbt, fährt Carter mit dem Zug nach Seattle, um an der Beerdigung teilzunehmen, aber auch um die wahren Hintergründe um den Tod seines Bruders zu ergründen. In Seattle nimmt er Kontakt zu Gloria, der Ehefrau seines toten Bruders auf, welche Carter jedoch vorwirft, am Tod seines Bruders mitschuldig zu sein, da er sich zuletzt nicht um seinen Bruder gekümmert habe. Rasch fängt Carter mit seinen Ermittlungen im Milieu an und geht dabei nicht zimperlich vor. Nach kurzer Zeit steht für Carter fest, dass sein Bruder ermordet wurde. Sein Rachefeldzug läuft parallel zu seinen Ermittlungen, die ihn über eine ominöse CD-ROM bis in einen Erpressungs- und Vergewaltigungsfall führen, bis am Ende der Geschichte der Mord an seinem Bruder steht. Während der ganzen Zeit versucht sich Carter um die mitgenommene Gloria und deren Tochter Doreen zu kümmern, was ihm anfänglich eher schlecht gelingt, gegen Ende jedoch versöhnliche Formen annimmt. Am Ende des Films lebt Carter und befindet sich in Freiheit.
Die Dreharbeiten fanden vom 18. Oktober 1999 bis zum 14. Januar 2000 in Washington und Kanada statt.
Die Produktion des Films kostete 63,6 Millionen US-Dollar, er spielte weltweit etwa 20 Millionen US-Dollar ein.
Sylvester Stallone wurde für eine Goldene Himbeere nominiert. Der Film wurde für die Goldene Himbeere als schlechteste Neuverfilmung und den World Stunt Award nominiert. |
Starttermine: |
25.09.2000 |
USA |
Erstaufführung |
New York City |
04.10.2000 |
USA |
Kinostart |
16.08.2001 |
Deutschland |
Kinostart |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Tyler Bates
|
Drehbuch |
David McKenna, Ted Lewis (Roman)
|
Stunt-Koordinator |
David Jacox (Kannada), Andy Gill (Zweiter Stab), Mark De Alessandro
|
Kamera |
Mauro Fiore
|
Schnitt |
Gerald B. Greenberg (als Jerry Greenberg)
|
Produktionsfirmen |
Morgan Creek Entertainment, Franchise Pictures, The Canton Company, Epsilon Motion Pictures, Carter Productions
| Produktionsleitung |
Eric Bergman (Postproduktion), Francey Grace (supervisor), Valerie Hoffman (supervisor: Las Vegas als Valerie Howlett), Nathan Kahane (Produktionsbeauftragte), Joyce Kozy King, Jefferson Richard (Las Vegas, Seattle)
| Ton |
Eric Batut, Robert Marts (Seattle), Alan B. Samuels (als Al Samuels (Las Vegas))
| Spezialeffekte |
Special Effects Shop (als SPFX Shop), Rory Cutler, Special Effects Shop (als SPFX Shop), Pixel Magic (digital effects)
| Regieassistent |
Jim Brebner (1st AD), Alexander H. Gayner (1st AD: Seattle als Alexander Gayner), Rocco Marra (1st AD: Las Vegas; 2nd AD: Seatle), Frank Pinnock (1st AD), Kevin Fair (2nd AD), James Hapsas (2nd AD: Seattle), Cyndy Johnson (2nd AD), Jeff Mosuk (3th AD), Darren Robson (3th AD), Martina Lang (Azubi)
| Continuity |
Christine Wilson
| Drehorte |
Dan Dusek Jr. (Seattle), Vikki L. Henry (Las Vegas als Vicky Henry), Kirk Johns, Tim Moshansky (Scout)
| Szenenbild |
Charles Wood (als Charles J.H. Wood)
| Bauten |
Helen Jarvis
| Ausstattung |
Elizabeth Wilcox
| Besetzung |
Cathy Sandrich Gelfond (als Cathy Sandrich), Amanda Mackey (als Amanda Mackey Johnson)
| Kostüme |
Julie Weiss
| Maske |
Stan Edmonds, Tricia Sawyer (Sylvester Stallone)
| Frisuren |
RaMona Fleetwood (Seattle als Ramona Fleetwood), Nicole Venables (Sylvester Stallone)
| Technischer Berater |
Jason Crosby (marine Koordinator)
|
Produzent |
Ashok Amritraj (EP), Ashok Amritraj (EP), Mark Canton, Neil Canton, Don Carmody (EP), Bill Gerber (EP), John Goldstone (Co-Produzent), James Holt (Co-Produzent), Dawn Miller (Co-Produzent), Jefferson Richard (LP: Seattle, Las Vegas), Elie Samaha, Arthur Silver (EP), Andrew Stevens (EP)
|
Regie |
Stephen Kay, Andy Gill (2nd unit)
|
|
nach oben |
 |
Soundtrack |
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 1564. mal aufgerufen. |
| | |