Das Gesetz bin ich
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Das Gesetz bin ich
Mr. Majestyk
USA 1974 - 103 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Vince Majestyk ist ein ehemaliger Ranger der US-Army und Vietnamkriegsveteran, der nun eine Melonenfarm in Colorado besitzt. Er muss seine Ernte einfahren, um die Farm vor dem Ruin zu bewahren und seine Kosten zu decken. Der Kleinganove Bobby Kopas versucht mit Gewalt, Majestyk seine ungelernten Arbeiter aufzuzwingen, doch Majestyk überwältigt Kopas und stellt stattdessen einige qualifizierte mexikanische Wanderarbeiter ein, darunter Nancy Chavez, an der Majestyk Gefallen findet. Kopas zeigt Majestyk wegen eines angeblichen Angriffs auf ihn an, woraufhin Majestyk verhaftet und in das örtliche Gefängnis gebracht wird. Dadurch wird er daran gehindert, seine Ernte einzubringen. Im Gefängnis trifft Majestyk auf Frank Renda, einen berüchtigten Auftragskiller, der in ein anderes Gefängnis verlegt werden soll. Rendas Männer starten während eines Gefangenentransports einen Befreiungsversuch, der misslingt. Majestyk gelingt es jedoch bei dem Überfall, den Bus in seine Gewalt zu bringen und mit Renda zu fliehen. Majestyk will mit dem Sheriff einen Deal abschließen und Renda zurück ins Gefängnis bringen. Er hofft, dass er dafür freikommt und seine Ernte beenden kann. Renda bietet Majestyk ein Vermögen, falls dieser ihn freilässt, Majestyk lehnt jedoch ab, was Renda, der es gewohnt ist, andere Menschen zu kaufen, äußerst wütend macht. Renda entkommt auf dem Weg zum Sheriff und plant, sich an Majestyk zu rächen. Seine Freunde empfehlen ihm, sich nach Mexiko abzusetzen, wo er vor Strafverfolgung sicher ist, doch Renda wird durch seinen Wunsch nach Rache geblendet und bezieht ein Quartier in der Nähe von Majestyks Farm, um diesen zu töten. Mit Hilfe des unfähigen Bobby Kopas vertreibt Renda zunächst Majestyks Arbeiter von der Farm und vernichtet einen erheblichen Teil von dessen Ernte. Auf diese Weise will er Majestyk eine Lektion erteilen, „bis bei ihm der Groschen gefallen ist“. Doch Majestyk ist nun ebenfalls wütend und beschließt, den Spieß umzudrehen. Nachdem es ihm gelungen ist, Rendas Männer in die Wildnis zu locken und dort einen nach dem anderen zu töten, kommt es zu einem Showdown in Rendas Unterschlupf. Hierbei sind die Rollen verkehrt: Der großspurige Renda hat Angst vor Majestyk und verbarrikadiert sich in seinem Haus. Majestyk erschießt ihn am Ende eines fairen Kampfes und hat außerdem das Vergnügen, auch Bobby Kopas ins Gefängnis zu bringen.

Gedreht wurde vom 18.09. bis November 1973 in Colorado.

Starttermine:
12.07.1974 USA Kinostart
29.08.1974 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Charles Bronson Vincent MajestykMichael Chevalier 
2 Al Lettieri Frank RendaHeinz Theo Branding  
3 Linda Cristal Nancy ChavezAlmut Eggert
4 Lee Purcell WileyUrsula Herwig  
5 Paul Koslo Bobby KopasRandolf Kronberg  
6 Taylor Lacher Gene LundyRolf Schult  
7 Frank Maxwell Sheriff Detective Lieutenant John McAllenFritz Tillmann  
8 Alejandro Rey Larry MendozaPeter Schiff  
9 Jordan Rhodes Dep. Harold RichieNorbert Langer  
10 Richard Erdman Dick RichardKlaus Miedel  
11 Bert Santos Julio TomasChristian Brückner  
Nicht genannte Darsteller
12 Howard Beasley Ron Malone  
13 Ken Bell Pressephotograf  
14 Larry Cortinas Häftling  
15 Bus Gindhart TV-Kameramann  
16 Tom Hickman TV-Kameramann  
17 Alma Lawrentz Mrs. Mendoza  
18 Bill Morris Polizist  
19 Allen Pinson Kopas Muscle Man  
20 Vern Porter Gas Station Attendant  
21 Luis Ramírez Labor Contractor  
22 Maxwell Reed Pressephotograf  
23 Eddie Reyes Häftling  
24 James Reynolds Schwarzer Häftling  
25 Bob Templeton Kopas Muscle Man  
Stuntmen
Ungenannte Stuntmen
26 Craig R. Baxley
(Stuntfahrer)
  
27 Terry Leonard   
28 Dick Warlock   
nach oben
Stab
Musik
Charles Bernstein
Drehbuch
Elmore Leonard (Drehbuch und Romanvorlage)
Stunt-Koordinator
Paul Baxley
Kamera
Richard H. Kline
Schnitt
Ralph E. Winters
Produktionsfirmen
The Mirisch Corporation
Produktionsleitung
Jim Henderling
Ton
Frank E. Warner (Bearbeitung als Frank Warner), Harold M. Etherington
Spezialeffekte
Bob Dawson (als Robert N. Dawson)
Regieassistent
David 'Buck' Hall (1st AD als Buck Hall)
Continuity
Marshall J. Wolins
Besetzung
Jack Baur
Kostüme
Paula Lynn Kaatz (als Paula L. Katz), James Linn (als James I. Linn)
Maske
Phil Rhodes (als Philip Rhodes)
Frisuren
Delree F. Todd
Produzent
Walter Mirisch
Regie
Richard Fleischer, Paul Baxley (2nd unit)
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Das Gesetz bin ich: Originalfassung; Deutscher & englischer Trailer; Audiokommentar; Interviews mit Richard Fleischer, Lee Purcell, Richard H. Kline USA
nach oben
Soundtracks
Typ Titel Label Land Datum
OST Das Gesetz bin ich; Mr. Majestyk Selfmade
OST Das Gesetz bin ich; Mr. Majestyk USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 2990. mal aufgerufen.