Das Gesetz ist der Tod
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Das Gesetz ist der Tod
Messenger of Death; Avenging Angels
USA 1988 - 91 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

In Colorado werden die drei Frauen des Mormonen Orville Beecham sowie deren Kinder von einem Mörder erschossen. In der nächsten Szene sieht man den Polizeichef Barney Doyle, der Bürgermeister von Denver werden möchte, den Reporter Garret Smith und den Unternehmer Homer Foxx, die über den Mordfall diskutieren. Smith begibt sich zur Recherche aufs Land und trifft dort auf Beecham, der zur eigenen Sicherheit in einer Polizeizelle untergebracht wurde. Dieser verdächtigt seinen Vater Willis des Mordes, einen exkommunizierten Mormonen und Prophet einer Sekte. Willis verdächtigt seinerseits seinen Bruder Zeenas des Mordes. Mit Hilfe der ortsansässigen Journalistin Jastra Watson fährt Garret Smith zu Zeenas. Zeenas lebt auf einem Grundstück, an dem die Colorado Water Company Interesse hat. Zeenas verdächtigt Orville, da Willis Blutrache predigt. Gemeinsames Erkennungszeichen der beiden Brüder ist der Racheengel. Nachdem Orville aus dem Polizeigewahrsam entlassen ist, bricht ein Streit zwischen ihm und Zenas aus. In einer folgenden Schießerei sterben Zeenas und Willis. Garret Smith wird klar, dass die Colorado Water Company einen Killer angeheuert hat, um den Familienzwist auszunützen. Es stellt sich heraus, dass Homer Foxx den Killer angeheuert hat. Auf einer Party stellt Smith Foxx. Dieser erschießt sich danach selbst.

Der Film wurde ab dem 06.01.1988 vorwiegend in Colorado gedreht.

Starttermine:
16.09.1988 USA Kinostart
01.05.1989 Deutschland Videopremiere keine Kinoauswertung
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Charles Bronson Garret SmithWolfgang Hess 
2 Trish Van Devere Jastra Watson  
3 Laurence Luckinbill Homer FoxxNorbert Gastell  
4 Daniel Benzali Chief Barney DoyleLeon Rainer  
5 Marilyn Hassett Josephine Fabrizio  
6 Charles Dierkop Orville BeechamFred Maire  
7 Jeff Corey Willis Beecham  
8 John Ireland Zenas Beecham  
9 Penny Peyser Trudy PikeEva Kinsky  
10 Gene Davis Junior KillerGudo Hoegel  
11 John Solari Senior KillerWilli Röbke  
12 Jon Cedar Saul  
13 Tom Everett Wiley  
14 Duncan Gamble Lieutenant Scully  
15 Bert Williams Sheriff YatesManfred Erdmann  
16 Jerome Thor Jimmy  
17 Sydna Scott Sarah Beecham  
18 Cheryl Waters Magda Beecham  
19 Melanie Noble Rebecca Beecham  
20 Patricia Allison Florinda Beecham  
21 Maria Mayenzet Esther Beecham  
22 Sheila Gale Kandlbinder Ursula Beecham  
23 Margaret Howell Naomi Beecham  
24 Warner Loughlin Ruth Beecham  
25 Kimberly Beck Piety Beecham  
26 Beverly Thompson Mrs. Lucy Bigelow  
27 Don Kennedy Cyrus PikeWerner Abrolat  
28 Susan Bjurman Mrs. Doyle  
29 John F. McCarthy Sergeant Purdue  
30 Phil Zuckerman Caleb Beecham  
31 David Cooper Willis's Follower  
32 Jeffrey Concklin Joshua, der PriesterMichael Rüth  
33 William Phipps
(as William Edward Phipps)
Doc Turner  
34 Jim Bullock Neighbor  
35 Erez Yaoz Partygast  
36 Saladin James Maitre D'  
37 Enrica Gaspari Willis's Tochter  
38 Joseph Darrell Mann auf der spendenaktion  
39 Menash Benmoshe Frau auf Spendenaktion  
40 Tarrish Potter Elizabeth Beecham  
41 Eric Fry Timothy Beecham  
Nicht genannte Darsteller
42 Crystal Echeverria Adams Garret Smiths Enkelin  
43 Trisha Lawson Adams Garret Smiths Enkelin  
Stuntmen
44 Ray Bickel   
45 Bob Brown   
46 Justin De Rosa   
47 Debbie Evans   
48 Bob Herron   
49 Tommy J. Huff
(Truck Stunts)
  
50 Whitey Hughes   
51 Al Jones   
52 Lane Leavitt   
53 Carey Loftin
(Truck stunts)
  
54 Burt Marshall   
55 Buck McDancer
(stunt player)
  
56 Noon Orsatti   
57 J.P. Romano
(als Jean-Pierre Romano)
  
58 George A. Sack Jr.
(als George E. Sack Jr.)
  
59 Rick Seaman   
60 Brian Smrz   
61 Jim Wilkey   
Ungenannte Stuntmen
62 Gene Hartline
(Stuntfahrer)
  
63 Harry Wowchuk   
nach oben
Stab
Musik
Robert O. Ragland
Drehbuch
Paul Jarrico, Rex Burns (Romanvorlage)
Stunt-Koordinator
Ernie F. Orsatti (als Ernie Orsatti)
Kamera
Gideon Porath
Schnitt
Peter Lee Thompson
Produktionsfirmen
The Cannon Group, Golan-Globus Productions
Produktionsleitung
Michael Alden (Post-Produktion), Marc S. Fischer (Produktionsbeauftragter), Alain Jakubowicz (Post-Produktion), Sheridan Dar Reid
Ton
Tony Garber (Leitung), Craig Felburg
Regieassistent
Robert C. Ortwin Jr. (1st AD), George Van Noy (2nd AD)
Continuity
Karin Cooper
Drehorte
Larry Pearson
Bauten
Whitney Brooke Wheeler (als W. Brooke Wheeler)
Ausstattung
Susan Carsello (als Susan Carsello-Smith)
Besetzung
Perry Bullington, Dennis Hansen (Statisten), Burton Sharp (Stimmen)
Kostüme
Shelley Komarov
Maske
Carla M. Fabrizi (Maske als Carla Fabrizi), Linda Vallejo (als Linda A. Vallejo)
Frisuren
Manny Benmoshe
Produzent
Yoram Globus (EP), Menahem Golan (EP), Pancho Kohner
Regie
J. Lee Thompson
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Das Gesetz ist der Tod; Messenger of Death USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1527. mal aufgerufen.