Datenbank-Suche
Mr. T
Bürgerlicher Name: Lawrence Tureaud
Lawrence Tero
geboren: 21.05.1952 in Chicago, Illinois
Biografie

Mr. T wurde als Lawrence Tureaud am 21. Mai 1952 in Chicago, Illinois / USA geboren, und ist das zweitjüngste von 12 Kindern (Vier Schwestern und sieben Brüder). Sein Vater, Nathaniel Tureaud Sr., war ein Prediger. Er verließ die Familie als Lawrence 5 Jahre alt war. Von da an musste die Familie mit ca. 90$ Sozialhilfe im Monat auskommen. Die Familie Lebte in einer Drei-Raum-Sozialwohnung im Armenviertel der Stadt. so war T schon von Kind an mit einem hohen Maß an Kriminalität konfrontiert. Er versuchte sich jedoch aus Illegalen aktivitäten herauszuhalten, begann früh mit Bodybuilding und Kampfsport, und besuchte unter dem leicht geänderten Namen Lawrence 'Larry' Tero die 'Dunbar Vocational High School'. Er war nicht nur ein hervorragender Footballspieler, sondern auch bester Ringer der Schule, was ihn auch bald zu Kämpfen außerhalb der Schule qualifizierte. So kam es, dass T zweimal in Folge Stadtmeister von Chicago wurde. Im Alter von 18 änderte er dann seinen Namen offiziell in Mr. T. In Interviews begründete er die Ungewöhnliche Namenswahl unter anderem mit dem fehlenden Respekt für Farbige in dieser zeit (I think about my father being called 'boy', my uncle being called 'boy', my brother, coming back from Vietnam and being called 'boy'. So I questioned myself: 'What does a black man have to do before he's given respect as a man?' So when I was 18 years old, when I was old enough to fight and die for my country, old enough to drink, old enough to vote, I said I was old enough to be called a man. I self-ordained myself Mr. T, so the first word out of everybody's mouth is 'Mr.').

Nach der Highschool erhielt T ein Stipendium der Prairie View A&M University, Schrieb sich dort in Mathematik ein, flog dort allerdings auf Grund schlechter Leistungen nach nur einem Jahr wieder raus. So besuchte er einige kleinere Colleges, für die er auf Grund seiner sportlichen Leistungen ebenfalls Stipendien erhielt, bis er zum Militär ging.

Dort diente er mit Auszeichnung als Militärpolizist. Er tat sich unter 6000 Soldaten als Rekrut der Saison hervor, erhielt ein Belobigungsschreiben seines Kommandeurs, und wurde in Folge dessen als gruppenführer ausgebildet. Aber auch durch eine andere Geschichte machte T in dieser Zeit von sich reden: Während eines training camps im Fort McCoy in Wisconsin erhielt er von seinem platoon sergeant Im Rahmen einer Bestrafung die Order bis auf Weiteres Bäume auf dem Trainingsgelände zu fällen. Da er die Anzahl nicht näher spezifizierte fällte T an einem Vormittag über 70 Bäume, bis ein entsetzter Major der Sache Einhalt gebot und den Befehl des Sergeants außer Kraft setzte.

Nach dem Militärdienst bekam er schließlich die Chance bei der bekannten Footballmannschaft, den Green Bay Packers, die Profilaufbahn einzuschlagen. Leider fand diese jedoch durch eine schwere Knieverletzung ein jähes Ende, bevor sie überhaupt richtig begann. T stand nun plötzlich vor dem Nichts. Ohne die Möglichkeit weiter im Sport erfolgreich sein zu können, würde er auch keine weiteren stipendien erhalten. Also begann er als Türsteher in Clubs und auf diversen Veranstaltungen zu arbeiten. Da er sich anfangs seine Aufträge nicht aussuchen konnte, arbeitete er meist in Zwielichtigen clubs und geriet dort dementsprechend häufig in physische auseinandersetzungen mit Dealern, Zuhältern und anderen Kriminellen, die er jedoch stets für sich entschied. Zu gerichtlichen Auseinandersetzungen kam es nur selten, da das Klientel selbst meist nicht an polizeilicher Einmischung interessiert war. Der Besitzer des Dingbat’s Club in Chicago, Ron Riskman berichtet, dass T damals stets einen kahl rasierten Schädel hatte und die Unruhestifter mit dem Satz konfrontierte: 'It’s only fair to warn you that my patience is as long as the hair on my head'

Darüber hinaus arbeitete T auch als boddyguard für Jedermann. Bekannt wurde der Aufdruck seiner Visitenkarten: 'Next to God, there is no greater protector than I'. In dieser Zeit beschützte er neben Anderen: 16 Prostituierte, 10 Lehrer, 8 Banker, 4 Ladenbesitzer, fünf Prediger und 9 Wohlfahrtsempfänger. Auch wenn einige dieser aufträge nur wenig lukrativ waren, wuchs seine bekanntheit stetig und er wurde in der folge von hochrangigen Stars, wie: Michael Jackson, Steve McQueen, Diana Ross und auch Muhammad Ali angeheuert. er verdiente mit Aufträgen dieser Art damals etwa 3.000 Dollar pro Tag, und überbrückte die Durststrecken, indem er weiterhin als Türsteher, nunmehr allerdings in exklusiveren Clubs arbeitete.

Ebenfalls zu dieser Zeit stieß er in einer Ausgabe des National Geographics auf die Abbildung eines afrikanischen Mandingakriegers, der die Frisur trug, die von nun an zu T's Markenzeichen wurde. T empfand dies als starkes Symbol seiner Herkunft, und bekundete damit für jeden sichtbar, dass er zu seiner Abstammung mit Stolz steht.

Im Rahmen seiner Bestrebungen sich als Bodyguard zu etablieren, nahm T ende der Siebziger am Toughest Bouncer Contest teil, ein Wettbewerb von Boddyguards, Türstehern, und ähnlichen Berufsgruppen. Diesen gewann er zwei Jahre in Folge. Der Erste Wettbewerb wurde auf NBC als 'sunday games' ausgestrahlt. Der Wettbewerb beinhaltete einen Parkur, bei dem ein 150 Pfund schwerer Stundman geworfen, und eine 10CM dicke Holztür durchbrochen werden musste. T kam als dritter durchs ziel, konnte sich aber für den finalen Boxkampf gegen den erstplazierten qualifizieren. in einem Zweiminütigen Kampf sollte der Gewinner bestimmt werden. Sein Gegner war der 180 Pfund schwere und 1,96 Meter Große Tutefano Tufi, ein Rausschmeißer aus Honolulu. In den ersten 20 Sekunden verpasste T ihm bereits eine Blutige Nase und einen blutigen Mund, sodass er den Kampf weit vor der zeit für sich entschied.

Der zweite Wettbewerb wurde unter dem Namen 'Games People Play' auf NBC-TV ausgestrahlt. hier wurde Mr. T vor dem Finalen Kampf von dem Sportreporter Bryant Gumbel interviewt. T sagte: "ich hasse meinen Gegner nicht. Ich bedaure den Mann, den ich besiegen muss'. Der kampf war auf drei Runden angesetzt, doch T entschied ihn ihn in unter 54 Sekunden.

Diesen Auftritt T's sah Sylvester Stalone im Fernsehn, der gerade einen Gegenspieler für sich in Rocky III suchte. Ursprünglich sollte es sich um die Figur eines furchteinflößenden Kämpfers handeln, der seine Fäuste sprechen lässt und kaum Text hat. Aufgrund der charrismatischen Ausstrahlung von Mr. T schrieb Stallone die Rolle komplett um, und machte sie zu einem wichtigen Teil des Films. Das Interview vor dem Schlusskampf weist deutliche Parallelen zu dem Interview des Wettbewerbs auf, und ist bis heute legendär. Die Kritiker sprachen Mr. T größere schauspielerische Leistung als Stallone zu, und machten ihn zu einem der Hauptverantwortlichen für den Erfolg dieser Rocky-Episode.

In Rocky III fiel er auch den Produzenten des A-Teams auf, und stand somit als erster, für die Rolle des grimmigen sergeants Bosco B.A. Baracus fest. Diese wurde T Quasi auf den Leib geschrieben. So war er auch der einzige der die rolle sofort, ohne ein Casting bekam. Mit dem A-Team avancierte er in kürzester Zeit zum Weltstar. Eine Zeichentrickserie entstand mit seinem Namen, an deren Ende er stets leibhaftig zu sehen war, und den Kindern moralische Regeln mitgibt. Ein Fernsehfilm mit dem Titel „The toughest Man in the World“ wurde gedreht, indem er für den Erhalt eines Jugendzentrums kämpft. Hier wird für den Wettbewerb im Film auf Elemente des Toughest Bouncer Contests Zurückgegriffen, Und es werden Aufnahmen davon verwendet. Darüber hinaus erschienen Fanartikel, Bücher und sogar einige songs. auch das Titellied zum Fernsehfilm sang T selbst.

In Rocky 3 wurde auch der Grundstein für die Zusammenarbeit mit Hulk Hogan gesetzt. Dieser war damals ein aufstrebender Wrestler bei der WWF (heute WWE), wo er zu dieser Zeit noch unter dem Image des Bösewichts agierte, und der sich von seinem Auftritt in Rocky 3 einen höheren Bekanntheitsgrad bei den Zuschauern versprach. Seine Rechnung ging auf. Die Zuschauer wollten ihn, die WWF schmiss ihn jedoch kurzer Hand raus, da er seinen Filmauftritt ohne deren Einverständnis zugesagt hatte. Hogan kämpfte nun mit viel Erfolg in anderen Ligen, bis er nach dem Vorstandswechsel der WWF zu seinen Bedingungen zurückkehrte. diese beinhalteten neben einer entsprechenden Gage auch die kreative Kontrolle über seine Kämpfe, was bedeutete, dass er selbst über Siege und Niederlagen entscheiden konnte. Hogan kämpfte nun mit einem positiven Image ganz im proamerikanischen Stil. Die WWF war auf dem Aufstieg und plante die erste große Wrestlemania im Jahre 1986. Das A-Team rangierte in den vordersten Rängen der beliebtesten Fernsehserien, und Mr. T, war inzwischen weltweit ein Begriff. Hogan baute ihn als Tag Team Partner auf, und die Zusammenarbeit der beiden fand sowohl in der Welt des Wrestlings, als auch im A-Team Stadt. Hogan spielte in der vierten Staffel in zwei Folgen mit, und der Kampf bei der ersten Wrestlemania im Jahre 1985, in dem Hulk Hogan und Mr. T Seite an Seite gegen Paul 'Mr. Wonderful' Orndorff und Rowdy Roddy Piper gewannen und bei dem sogar Muhammad Ali als Schiedsrichter auftrat, sorgte für eine nie da gewesene Popularität des Wrestlings beim Publikum. Dieser Kampf muss jedoch auch als der Höhepunkt von Mr. T’s Karriere in der WWF betrachtet werden. Er konnte sich dort nie wirklich etablieren. Einige Wrestler missgönnten ihm den Platz, den er an der Seite Hogans erreicht hatte, da er sich ihrer Meinung nach seine Lorbeeren als Schauspieler und eben nicht als Wrestler verdient hatte. Es gab noch ein paar kleinere Kämpfe, in denen er in Anlehnung an seine Rolle aus Rocky III als Boxer auftrat. So Boxte er am ersten März 1986 gegen 'Cowboy' Bob Orton als Saturday Night's Main Event auf NBC, Und die Fehde zwischen ihm und Piper fand in einem Boxkampf bei der Wrestlemania 2 im Jahre 1987 ihren Höhepunkt. Piper trat im Rahmen der Storyline vor dem Kampf mit Mr. T's frisur auf, und verhöhnte ihn in Interviews. außerdem atakierte er den mit T befreundeten Wrestler Haiti Kid, der dann bei dem Boxkampf in T's Ecke stand. In den folgenden Jahren wurde er dann bei besonderen Events als Ringrichter eingesetzt, der nicht selten auch laut programm in den Kampf eingreifen musste, und sich so mit stars wie dem Honky Tonk Man anlegte. In dieser Funktion tauchte er auch am 21. Juli 1989 in der World Class Championship Wrestling (WCCW) auf, und zählte Kerry Von Erich aus.

Abgesehen von diesen kleineren Zwischenspielen beim Wrestling, verlagerte sich T schon bald wieder auf die Filmarbeit. Nach dem Ende des A-Teams entstand eine serie mit dem Titel „T & T“. Diese umfasste 65 Folgen mit einer Länge von etwa 22 Minuten. Hier spielt er T.S. Turner, der als Privatdetektiv für eine junge Anwältin arbeitet, die ihn, nachdem er fälschlich verurteilt wurde, wieder frei bekam. die Serie wurde nach drei Jahren eingestellt. Danach wurde es ruhiger um Mr. T. Es gab nur noch einige kleine Gastauftritte in Serien und filmen.

1994 gab T dann noch einmal ein kurzes Gastspiel beim Wrestling, diesmal jedoch in der WCW. Setzte die WWF auf junge neue Wrestler, versuchte die WCW ihr Glück mit der Alten Garde. So erschien Mr. T für das Puplikum überraschend beim Bash at the Beach in Hogans Ecke, als dieser gegen Rick Flair im Kampf um den Titel in den Ring stieg. Der Rückkampf wurde im Oktober, bei WCW's Halloween Havoc, als Stahlkäfigmatch ausgetragen, bei Dem Mr. T als Schiedsrichter fungierte. Im Verlaufe dieses Kampfes ließ man T von Kevin Sullivan außer Gefecht setzen, was einige Wochen später zu einem Kampf zwischen Sullivan und Mr.T führte, den Mr. T aufgrund der Disqualifikation von Sullivan gewann. Erst sieben Jahre später sah man ihn dann wieder als gast in der ersten Reihe bei WWF-RAW am 19. November 2001.

Schließlich wurde Mr. T am 5. April 2014 Im Smoothie King Center in New Orleans von Gene Okerlund in die WWE Hall of Fame eingeführt.

1995 wurde bei Mr.T eine seltene Form des Hautkrebs diagnostiziert. So begann sein Kampf gegen den Krebs, währenddessen er sich aus dem Filmgeschäft zurückzog. Diesen gewann er vorläufig. Sein ohnehin schon ausgeprägter Glauben wurde dadurch noch vertieft, so das er heute häufig als Prediger auftritt.

Ein Anknüpfen an den Erfolg seiner Rolle aus dem A-Team gelang T jedoch nicht mehr. Im Wesentlichen Sah man ihn nur noch in Werbespots (Snickers, World of Warcraft),, Reality-shows (pity the fool), oder hörte seine Stimme auf Zeichentrickfiguren "wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" oder den Simsons.

Mr. T war bereits als jugentlicher mit der am 10. Juli 1951 geborenen Phyllis Clark liiert und heiratete diese auch bereits im Jahre 1971. Mit ihr hat er drei Kinder, Lesa (1971), Erika (1979), und Laurence Jr. (1986). T thematisierte sein Privatleben nur selten. Wenn, bezeichnete er seine Frau als Fels, die ihn stets auf das Wesentliche, die Familie, fokussiere. Entsprechendes Aufsehen erregte die Scheidung der Beiden nach fast 40 Jahren. Auslöser war eine Klage von Alexander Taylor, der rechtmäßig als unehelicher son von Mr. T auftauchte und 5,4 Millionen Dollar erstritt. Phyllis starb am 9. August 2017. T machte dies zwar in den Medien nicht bekannt, jedoch Postete seine Tochter Erika, die neben ihrem Beruf als Lehrerin auch als Standup Comedian arbeitet, entsprechende Meldungen auf ihren Socialmedia Kanälen.

Es gibt viele Parallelen zwischen der Figur des B.A. und dem Realen Mr. T. So trug auch Mr. T über Viele Jahre hinweg Unmengen von Goldschmuck, nicht selten im Wert von mehr als 300.000 Dollar. Zur zeit der A-Team-Ausstrahlung war die Frage der Echtheit immer wieder ein Thema, über dass auch in der Presse diskutiert wurde. Beides ist war. T trug echten Goldschmuck. Für die Dreharbeiten wurden jedoch Plagiate angefertigt, nicht zuletzt, weil T die Meisten seiner Stunts, jenseits der Fahrszenen, selbst ausführte, und so die Beschädigung des Schmucks, als auch die Verletzung der anderen Stuntmen beim Dreh der Nahkampfszenen vermieden werden musste. Außerdem war der unechte Schmuck wesentlich leichter. Schon vor seiner Filmkarriere Trug T Goldketten, wenn auch bedeutend weniger. In den Clubs, in denen er arbeitete herrschte der Mythos, dass es sich bei den Ketten um die Trophäen aus dem Kämpfen gegen Unruhestifter handle. Darauf angesprochen meinte T in einem Interview grinsend, dass ein guter Türsteher vor Allem deeskalierend wirken müsse, und eine gute Legende dabei nicht schade... Seit dem Hurrikan Kathrina trägt T diese allerdings nicht mehr. im Angesicht der Opfer, die alles verloren hatten, und deren Verzweiflung, empfand er es als blasphemisch und legte sein Gold für immer ab. Vieles davon verkaufte er und stiftete Geld und Kleidung. Darüber hinaus Unterstützt er viele Wohltätigkeitsprojekte für Kinder, besucht seid seiner Zeit im A-Team schwer kranke Kinder, und geht auch heute noch an Schulen, um dort gegen Drogen, Kriminalität und Gangs zu sprechen.

1987 verärgerte er dieGemeinde am Lake Forest in Illinois, indem er auf seinem Grundstück über hundert Eichen fällen ließ. Die Presse bezeichnete den Zwischenfall als das Lake Forest Kettensägenmassaker.

Über seinen Kampf gegen den Krebs im Jahre 1995 schrieb er ein Buch, das jedoch nie veröffentlicht wurde. Seine Diagnose lautete auf 'T-cell lymphoma', worüber er später gern scherzte, dass er einen Krebs mit seinem Namen 'T' besiegen musste.

auch T wurde, wie seinen Kollegen schultz und Benedict ein Kameo im A-Team-Kinofilm angeboten. T Lehnte jedoch ab. Er wolle nicht mit seinem Namen Fans in einen Film locken, der mit dem Original nichts mehr zu tun habe.

Weiterführende Links:
Internet Movie Database

nach oben
Filmliste
Nr. Jahr Filmname Rollenname Synchronsprecher Bild
1. 1982 Blutige Lorbeeren Mr. T Hartmut Neugebauer 
2. 1982 Rocky III - Das Auge des Tigers Clubber Lang Helmut Krauss 
3. 1983 Das A-Team 1x01–02 - Verschollen in Mexiko Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
4. 1983 Das A-Team 1x03 - Fegefeuer Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
5. 1983 Das A-Team 1x04 - Auf Leben und Tod Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
6. 1983 Das A-Team 1x05 - Wölfe in Uniform Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
7. 1983 Das A-Team 1x06 - Blutsbande Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
8. 1983 Das A-Team 1x07 - Ein todsicheres System Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
9. 1983 Das A-Team 1x08 - Müllaktion in Manhattan Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
10. 1983 Das A-Team 1x09 - Bruchlandung Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
11. 1983 Das A-Team 1x10 - Reife Melonen Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
12. 1983 Das A-Team 1x11 - Ein Bisschen mehr Zeit Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
13. 1983 Das A-Team 1x12 - Bis dass der Tod uns scheidet Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
14. 1983 Das A-Team 1x13 - Lösegeld für einen Jumbo Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
15. 1983 Das A-Team 1x14 - Ärger im vierten Monat Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
16. 1983 Das A-Team 2x01 - Diamantenfieber Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
17. 1983 Das A-Team 2x02 - Der singende Golfball Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
18. 1983 Das A-Team 2x03 - Zwei Nonnen zuviel Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
19. 1983 Das A-Team 2x04 - Marias Mutter Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
20. 1983 Das A-Team 2x05–06 - Wilde Mustangs Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
21. 1983 Das A-Team 2x07 - Karambolagen Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
22. 1983 Das A-Team 2x08 - Arbeitskampf Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
23. 1983 Das A-Team 2x09 - Garbers letzter Fang Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
24. 1983 Das A-Team 2x10 - Wasserspiele Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
25. 1983 Das A-Team 2x11 - Auf Sand gebaut Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
26. 1983 Das A-Team 2x12 - Gut gewählt ist halb gemordet Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
27. 1983 Das A-Team 2x13 - Die Malteser Kuh Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
28. 1983 Die Chaotenclique Samson Hartmut Neugebauer 
29. 1984 Das A-Team 2x14 - Grenzschiebereien Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
30. 1984 Das A-Team 2x15 - Die neue Dame Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
31. 1984 Das A-team 2x16 - Scheingefechte Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
32. 1984 Das A-team 2x17 - Schwarzbrenner Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
33. 1984 Das A-Team 2x18 - Skorpione Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
34. 1984 Das A-Team 2x19 - Gebrauchtwagenhandel Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
35. 1984 Das A-Team 2x20 - Ein Kinderspiel Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
36. 1984 Das A-Team 2x21 - Überlebenstraining Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
37. 1984 Das A-Team 2x22 - Brennende Gemeinde Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
38. 1984 Das A-Team 2x23 - Das Spiel ist aus Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
39. 1984 Das A-Team 3x01 - Schatten im Sonnenparadies Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
40. 1984 Das A-Team 3x02–03 - Die versunkene Stadt Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
41. 1984 Das A-Team 3x04 - Feueralarm Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
42. 1984 Das A-Team 3x05 - Der Herr des Waldes Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
43. 1984 Das A-Team 3x06 - Der Kronzeuge Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
44. 1984 Das A-Team 3x07 - Ärger auf Rädern Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
45. 1984 Der stärkste Mann der Welt Bruise Brubaker Hartmut Neugebauer 
46. 1984 Das A-Team 3x08 - Drogen und Krokodile Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
47. 1984 Das A-Team 3x09 - Plagiatoren Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
48. 1984 Das A-Team 3x10 - Die Auferstehung des toten Ingenieurs Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
49. 1984 Das A-Team 3x11 - Liederzirkus Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
50. 1984 Das A-Team 3x12 - Haute Couture Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
51. 1984 Das A-Team 3x13 - Die 100 000-Dollar-Frau Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
52. 1985 Das A-Team 3x14 - Heiße Küche Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
53. 1985 Das A-Team 3x15 - Geldhaie Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
54. 1985 Das A-Team 3x16 - Boxkämpfe Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
55. 1985 Das A-Team 3x17 - Elfenbein aus Kenia Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
56. 1985 Das A-Team 3x18 - Roulette auf Rädern Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
57. 1985 Das A-Team 3x19 - Entführung auf arabisch Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
58. 1985 Das A-Team 3x20 - Ritter der Landstraße Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
59. 1985 Das A-Team 3x21 - Ausgeliefert Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
60. 1985 Das A-Team 3x22 - Kopfgeldjäger Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
61. 1985 Das A-Team 3x23 - Original oder Fälschung Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Manfred Erdmann 
62. 1985 Das A-Team 3x24 - Wirb oder stirb Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
63. 1985 Das A-Team 3x25 - Richtig ködern will gelernt sein Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
64. 1985 Das A-Team 4x01–02 - Eine Seefahrt, die ist lustig Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
65. 1985 Das A-Team 4x03 - Wo ist das Monster, wenn man es braucht? Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
66. 1985 Das A-Team 4x04 - Mutter in Not Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
67. 1985 Das A-Team 4x05 - Der Pennbruder Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
68. 1985 Das A-Team 4x06 - Hinter Gittern Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
69. 1985 Das A-Team 4x07 - Das FBI ist immer dabei Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
70. 1985 Das A-Team 4x08 - Blood, Sweat & Cheers Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
71. 1985 Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts
(Archivaufnahmen)
Clubber Lang  
72. 1985 Das A-Team 4x09 - Der rote Tod und seine Tochter Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
73. 1985 Das A-Team 4x10 - Die lieben Nachbarn Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
74. 1985 Das A-Team 4x11 - Diagnose: Größenwahn Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
75. 1985 Das A-Team 4x12 - Ein Bärendienst Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
76. 1986 Das A-Team 4x13 - Feinde unter sich Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
77. 1986 Das A-Team 4x14 - Nur für Mitglieder Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
78. 1986 Das A-Team 4x15 - George, der Cowboy Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
79. 1986 Das A-Team 4x16 - Der Schein trügt Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
80. 1986 Das A-Team 4x17 - Hannibals rettender Plan Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
81. 1986 Das A-Team 4x18 - Ein Jugendfreund in Nöten Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
82. 1986 Das A-Team 4x19 - Lederstrumpf reitet wieder Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
83. 1986 Das A-Team 4x20 - Ärger mit Harry Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
84. 1986 Das A-Team 4x21 - Glücksrad Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
85. 1986 Das A-Team 4x22 - Der Boss ist gar nicht tot Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
86. 1986 Das A-Team 4x23 - Zurück in Vietnam Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
87. 1986 Das A-Team 5x01 - Hoffnung in Barcelona Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
88. 1986 Das A-Team 5x02 - Helden vor Gericht Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
89. 1986 Das A-Team 5x03 - Man stirbt nie zweimal Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
90. 1986 Das A-Team 5x04 - Touch-Down Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
91. 1986 Das A-Team 5x05 - Es lebe die Revolution Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
92. 1986 Das A-Team 5x06 - Codename Brown Fox Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
93. 1986 Das A-Team 5x07 - B.A.’s goldener Schuss Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
94. 1986 Das A-Team 5x08 - Glückstreffer Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
95. 1986 Das A-Team 5x09 - Countdown in Hongkong Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
96. 1986 Das A-Team 5x10 - Unter Kannibalen Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
97. 1986 Das A-Team 5x11 - Man liebt nur zweimal Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
98. 1986 Das A-Team 5x12 - Landesverrat Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
99. 1987 Das A-Team 5x13 - Mord à la carte Sgt. Bosco 'B.A.' Baracus Karl Schulz 
100. 1988 T and T 1x01 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
101. 1988 T and T 1x02 - Gefährliche Fotos T.S. Turner Helmut Krauss 
102. 1988 T and T 1x03 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
103. 1988 T and T 1x04 - Der blinde Passagier T.S. Turner Helmut Krauss 
104. 1988 T and T 1x05 - Unter falschem Verdacht T.S. Turner Helmut Krauss 
105. 1988 T and T 1x06 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
106. 1988 T and T 1x07 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
107. 1988 T and T 1x08 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
108. 1988 T and T 1x09 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
109. 1988 T and T 1x10 - Immobilienhaie T.S. Turner Helmut Krauss 
110. 1988 T and T 1x11 - Schrottplatz-Blues T.S. Turner Helmut Krauss 
111. 1988 T and T 1x12 - Zeit der Rache T.S. Turner Helmut Krauss 
112. 1988 T and T 1x13 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
113. 1988 T and T 1x14 - Spiel mit dem Feuer T.S. Turner Helmut Krauss 
114. 1988 T and T 1x15 - Die Nervensäge T.S. Turner Helmut Krauss 
115. 1988 T and T 1x16 - Auf eigene Faust T.S. Turner Helmut Krauss 
116. 1988 T and T 1x17 - Gefährliches Spiel T.S. Turner Helmut Krauss 
117. 1988 T and T 1x18 - Faustpfand T.S. Turner Helmut Krauss 
118. 1988 T and T 1x20 - Ausgetrickst T.S. Turner Helmut Krauss 
119. 1988 T and T 1x21 - Untergetaucht T.S. Turner Helmut Krauss 
120. 1988 T and T 1x22 - Die Entscheidung T.S. Turner Helmut Krauss 
121. 1988 T and T 1x19 - Hetzjagd T.S. Turner Helmut Krauss 
122. 1988 T and T 1x24 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
123. 1988 T and T 1x23 - Geschlossene Gesellschaft T.S. Turner Helmut Krauss 
124. 1988 T and T 2x01–04 - T and T - Mr. T ist zurück T.S. Turner Manfred Erdmann 
125. 1988 T and T 2x05 - Auf der Flucht T.S. Turner Helmut Krauss 
126. 1988 T and T 2x06 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
127. 1988 T and T 2x07 - Freunde fürs Leben T.S. Turner Helmut Krauss 
128. 1988 T and T 2x08 - Die Kronzeugin T.S. Turner Helmut Krauss 
129. 1988 T and T 2x09 - Die Geiselnahme T.S. Turner Helmut Krauss 
130. 1988 T and T 2x10 - Der Schatz T.S. Turner Helmut Krauss 
131. 1989 T and T 2x11 - Gekidnappt T.S. Turner Helmut Krauss 
132. 1989 T and T 2x12 - Wendell im Glück T.S. Turner Helmut Krauss 
133. 1989 T and T 2x13 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
134. 1989 T and T 2x14 - Der Champion T.S. Turner Helmut Krauss 
135. 1989 T and T 2x15 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
136. 1989 T and T 2x16 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
137. 1989 T and T 2x17 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
138. 1989 T and T 2x18 - Zwei unter Druck T.S. Turner Helmut Krauss 
139. 1989 T and T 2x19 - Familienehre T.S. Turner Helmut Krauss 
140. 1989 T and T 2x20 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
141. 1990 T and T 3x01 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
142. 1990 T and T 3x02 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
143. 1990 T and T 3x03 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
144. 1990 T and T 3x04 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
145. 1990 T and T 3x05 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
146. 1990 T and T 3x06 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
147. 1990 T and T 3x07 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
148. 1990 T and T 3x08 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
149. 1990 T and T 3x09 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
150. 1990 T and T 3x10 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
151. 1990 T and T 3x11 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
152. 1990 T and T 3x12 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
153. 1990 T and T 3x13 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
154. 1990 T and T 3x14 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
155. 1990 T and T 3x15 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
156. 1990 T and T 3x16 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
157. 1990 T and T 3x17 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
158. 1990 T and T 3x18 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
159. 1990 T and T 3x19 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
160. 1990 T and T 3x20 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
161. 1990 T and T 3x21 - Nicht synchronisiert T.S. Turner  
162. 2006 Rocky Balboa
(Archivaufnahmen)
Clubber Lang  
nach oben
Diese Darstellerseite wurde zum 638. mal aufgerufen.