|
 | Hardcastle & McCormick 3x07 - Die Million-Dollar-Frage |  |
|
Hardcastle & McCormick 3x07 - Games People Play
|
USA 1985 - 44 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Die Fernseh-Quizshow „Trivial Master“ der beiden Veranstalter Harvey Baxter und Artie Healy erweist sich als totaler Flop. In ihrer Not versprechen Baxter und Healy dem Sendeleiter, in der Show einen Sondergewinn von einer Million Dollar auszuspielen. Da die beiden pleite sind, muss bei den Fragen und Antworten manipuliert werden. Als eine Mitarbeiterin dahinterkommt, wird sie vom Quizmaster ermordet. Daraufhin meldet sich McCormick als Kandidat zum Thema „Rennfahrer“. |
Starttermine: |
11.11.1985 |
USA |
Erstausstrahlung |
ABC |
05.11.1988 |
Deutschland |
Erstausstrahlung |
Sat.1 |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
David Morgan (Titellied: 'Drive'), Mike Post, Pete Carpenter
|
Drehbuch |
Carol Mendelsohn (Buch), Patrick Hasburgh (Idee), Scott Schneid (Geschichte), Stephen J. Cannell (Idee), Tony Michelman (Geschichte)
|
Stunt-Koordinator |
Gary Combs
|
Kamera |
Jerry D. Good
|
Schnitt |
Alan L. Shefland
|
Produktionsfirmen |
Stephen J. Cannell Productions
| Produktionsleitung |
Hap Weyman
| Ton |
Larry Mann (Koordination), Bud Alper
| Spezialeffekte |
Greg Curtis
| Regieassistent |
Joe Candrella
| Continuity |
P.R. Tooke
| Drehorte |
Randy Unger
| Bauten |
Peter Clemens
| Ausstattung |
Joseph J. Stone
| Besetzung |
Deborah Barylski, Cheryl Miller (Assistentin)
| Kostüme |
Sheila Mason (Leitung), Sanford Slepak (als Sandy Slepak), Carol Hybl (als Carol Hybi)
| Maske |
Fred Doria, Beau Wilson
| Frisuren |
Ellen Powell
|
Produzent |
Stephen J. Cannell (EP), Patrick Hasburgh (EP), Lawrence Hertzog (Co-EP), Les Sheldon (SP), Jo Swerling Jr. (Co-EP)
|
Regie |
Peter Kiwitt, Gary Combs (znd Unit)
|
|
nach oben |
 |
50. Teil der Serie "Hardcastle & McCormick" |
|
nach oben |
 |
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten |
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 1620. mal aufgerufen. |
| | |