San Francisco Lilly
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
San Francisco Lilly
Erdbeben in San Francisco, Die Nacht vor dem Untergang
Flame of the Barbary Coast
USA 1945 - 90 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Duke Fergus, ein Rinderzüchter aus Montana, reist 1906 nach San Francisco, um dort Geld einzutreiben, dass ihm Tito Morell noch schuldet. Morell ist Leiter einer Spielhalle im Rotlichtbezirk Barbary Coast. Die bezaubernde Flaxen ist die Attraktion von Morells Spielhalle und seine Freundin. Fergus sucht Morell auf und spielt mit ihm Karten. Die Summe, die Morell Fergus schuldet, ist der Einsatz. Fergus verliert weil Morell betrügt und muss ohne sein Geld die Spielhalle verlassen. Fergus lässt sich von seinem Freund Wolf Wylie in die Welt der Kartenspiele einführen und spielt daraufhin erfolgreich um Geld. Sein Ziel ist es, einen Konkurrenzbetrieb zu eröffnen, Flaxen für seinen Betrieb und sich zu gewinnen und Morell zu überflügeln. Fergus gewinnt sein Geld von Morell zurück und macht eine eigene Spielhalle auf. Auch Flaxen entscheidet sich für Fergus und arbeitet fortan für ihn. Alles scheint sich zum Besten zu wenden, als das große Erdbeben von San Francisco das ganze Viertel zerstört. Während des Wiederaufbaus sind Morell und Fergus nicht nur Konkurrenten in Berufs- und Liebesdingen, sondern kämpfen auch beide um das Amt des Bürgermeisters von San Francisco. Fergus gewinnt die Bürgermeisterwahl, verzichtet dann aber doch auf das Amt und zieht sich mit Flaxen ins Privatleben zurück.

Starttermine:
28.05.1945 USA Kinostart
17.10.1950 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 John Wayne Duke FergusWolfgang Lukschy
2 Ann Dvorak Flaxen TarryFriedel Schuster  
3 Joseph Schildkraut Tito MorellErnst Schröder  
4 William Frawley 'Smooth' WylieClemens Hasse  
5 Virginia Grey Rita DaneGisela Trowe  
6 Russell Hicks Cyrus Danver  
7 Jack Norton Byline ConnersAlfred Balthoff  
8 Paul Fix
(Calico Jim)
  
9 Manart Kippenv Dr. GormanWalter Bluhm  
10 Eve Lynne Martha  
11 Marc Lawrence Joe Disko  
12 Butterfly McQueen Flaxens Freundin  
13 Rex Lease Collingswood  
14 Hank Bell Hank Bell HankHerbert Weißbach  
15 Al Murphy Horseshoe Brown  
Nicht genannte Darsteller
16 Doc Adams Bargast  
17 Melva Anstead Mädchen in Tanzsahl  
18 Walter Bacon Bartast  
19 John Barton Bargast  
20 Edward Biby Bill McGale  
21 George Boyce Tanzspezialist  
22 Chet Brandenburg Stadtbewohner  
23 Roy Butler Telefonmann  
24 James Carlisle Bargast  
25 Dorothy Christy Mutter Bronson  
26 Edmund Cobb Stadtbewohner  
27 Gino Corrado Kellner  
28 Russell Custer Bargast  
29 Kenne Duncan Spieler  
30 Joe Evans Tanzspezialist  
31 Jack Gargan Bartender  
32 Frank Hagney Morells Handlanger  
33 William Halligan Tom Buckman  
34 Stuart Hamblen Jud McCone  
35 Mahlon Hamilton Mr. Santer  
36 Frank Jaquet Prominenter  
37 Michael Jeffers Whit Calverty  
38 Patricia Knox Mädchen im Tanzsahl  
39 Tom London Tompson, Stadtbewohner  
40 Adele Mara Marie  
41 Charles Marsh Sprecher  
42 Frankie Marvin Cowboy  
43 Philo McCullough Spieler  
44 Pat McKee Bargast  
45 Jack Mulhall Spieler  
46 William J. O'Brien Kellner  
47 Jack O'Shea Barnes, Croupier  
48 Bud Osborne Bartender  
49 Victor Potel Heizer  
50 Hugh Prosser Fred Mallen  
51 Beverly Reedy Mädchen im Tanzsahl  
52 Joe Rickson Händler  
53 Arlyn Roberts Mädchen in Tanzsahl  
54 Hector V. Sarno Zuschauer am Würfeltisch  
55 Lee Shumway Casey  
56 Larry Steers Spieler  
57 Charles Sullivan Calico Jims Bartender  
58 Emmett Vogan Gleason, Ritas Agent  
59 Larry Wheat Bargast  
Stuntmen
Ungenannte Stuntmen
60 Bud Geary Handlanger  
61 Chuck Hamilton Bargast  
62 Frank McCarroll Bediensteter  
63 Eddie Parker Fußgänger  
64 Bobbie Priest Mädchen in Tanzsahl  
65 Bill Wolfe Bargast  
nach oben
Stab
Musik
Mort Glickman, R. Dale Butts
Drehbuch
Borden Chase, Prescott Chaplin (Story)
Kamera
Robert De Grasse (als Robert DeGrasse)
Schnitt
Richard L. Van Enger
Produktionsfirmen
Republic Pictures (I)
Produktionsleitung
Al Wilson
Ton
Earl Crain Sr. ...
Spezialeffekte
Howard Lydecker, Theodore Lydecker
Regieassistent
Virgil Hart
Bauten
Gano Chittenden
Ausstattung
Otto Siegel
Kostüme
Adele Palmer, Robert Ramsey
Maske
Bob Mark
Frisuren
Peggy Gray
Produzent
Joseph Kane
Regie
Joseph Kane, Larry Ceballos (Tanzszenen)
nach oben
Alternativtitel
Erdbeben in San Francisco
identisch
Spielzeit dieser Version: 90 Minuten
Die Nacht vor dem Untergang
identisch
Spielzeit dieser Version: 90 Minuten
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST San Francisco-Lilly; Flame Of The Barbary Coast Selfmade
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 2007. mal aufgerufen.