Die Japaner greifen im Dezember 1941 den US-Stützpunkt Pearl Harbor auf Hawaii an. Im Anschluss versuchen sie die Philippinen zu erobern. Das 3. US-Schnellbootgeschwader unter Lt. Brickley wird auf einer der Inseln stationiert und soll beim Kampf gegen die Japaner helfen. Doch Brickleys Geschwader wird von den anderen Truppen zunächst wenig zugetraut, was insbesondere Brickleys Assistent Ryan verärgert. Erst als das Geschwader ein japanisches Schiff versenkt, wird die Marineleitung aufmerksam. Lt. Ryan wird von Brickley vor dem Einsatz ins Lazarett geschickt, wo er sich in die Schwester Davyss verliebt. Die Japaner belagern die Philippinen. Brickleys Geschwader bekommt den Auftrag, hohe Offiziere zu evakuieren und sie durch die feindlichen Gewässer zu schmuggeln. Zwar kann das Geschwader den Auftrag erledigen, aber die Japaner haben die Inseln bald erobert. Brickley und Ryan bekommen den Befehl, die Inseln zu verlassen und in den Vereinigten Staaten neue Schnellboot-Einheiten aufzubauen.
Die Dreharbeiten fanden vom 23.02. bis Juni 1945 in florida Kalifornien und auf Rhoad Island Statt, obwohl Wayne noch in anderen Produktionen arbeitete.
Hauptdarsteller Montgomery war im Zweiten Weltkrieg ein Kapitän eines Schnellboots der US-Navy. Als Regisseur Ford sich ein Bein brach und nicht arbeiten konnte, übernahm Montgomery für einige Schnellboot-Szenen die Regie. Montgomery gefiel die Arbeit als Regisseur so sehr, dass er wenige Jahre später selbst Filme zu drehen begann.
Die Hauptcharaktere des Films entsprechen realen Personen. Lt. Brickley, Lt. Ryan und Lt. Davyss entsprechen den Lts: Bulkeley, Kelly und der Army-Krankenschwester Smith aus dem Roman. Kelly und Smith baten MGM ihre Rollen mit John Wayne und Donna Reed zu besetzen.
Der Film wurde zum größten Teil vor Key Biscayne in Florida gedreht. |