Der Weg nach Westen
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Ultra-Film Synchron GmbH (Berlin)
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Der Weg nach Westen
The Way West
USA 1967 - 122 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der ehemalige Senator William Tadlock ist Initiator, Geldgeber und Leiter eines Siedler-Trecks, der von Missouri aus nach Oregon starten soll. Als Führer heuert Tadlock den erfahrenen Treckführer Dick Summers an. Der lehnt zunächst ab, weil er sich nach dem Tod seiner Frau zur Ruhe gesetzt hat und seine Sehkraft immer mehr nachlässt. Doch letztlich führt er den aufbrechenden Treck doch an. Tadlocks Leitungsstil ist durch unbarmherzige Härte gekennzeichnet. Er sieht Durchsetzungsvermögen als Stärke und jeden Kompromiss als Schwäche an. So zwingt er die Reisenden zu äußersten Strapazen und auch untereinander zu Rücksichtslosigkeiten, teils mit erlogenen Begründungen. Bei einer von Tadlock erzwungenen Flussüberquerung kommt der erste der Siedler ums Leben. Tadlock kürzt die Beerdigungszeremonie mit der Bemerkung ab, man habe schon zu viel Zeit verloren. Durch eine Unachtsamkeit eines jungen Siedlers gerät der Treck mit einer Gruppe der Sioux aneinander, doch eine erste Begegnung geht friedlich aus, nachdem die Indianer sich mit Whiskey haben bezahlen lassen. Am selben Abend wird allerdings ein junger Sioux, ein Sohn des obersten Stammesführers, vom Siedler Johnnie Mack versehentlich erschossen. Tadlock richtet den Schuldigen, der sich freiwillig gemeldet hat, demonstrativ durch den Strang hin, um die Indianer zufriedenzustellen. Später erzwingt Tadlock, um Zeit zu sparen, einen strapaziösen Marsch durch eine wasserlose Wüste, auf dem schließlich sein eigener Sohn bei einem Unfall mit seinem kleinen Wagen ums Leben kommt. Bei einer Auseinandersetzung zwischen Tadlock und dem Siedler Lije Evans, der Tadlocks Anordnungen nicht mehr nachkommen will, kommt es zu einer „Meuterei“ der Siedler gegen Tadlock, nachdem dieser versucht hat, Evans, der ihn zusammengeschlagen hat, hinterrücks zu erschießen. Evans verhindert, dass die anderen Siedler Tadlock aufknüpfen, und führt den Treck dann selbst weiter. Als sie vor einem steilen Canyon stehen und ein erster Versuch, einen Wagen mit einem Mann am Seil in die Schlucht abzulassen, mit einem tödlichen Absturz endet, bietet Tadlock wieder seine Führerschaft an, die Evans ihm freiwillig überlässt. Nun erreicht der ganze Treck sicher den Boden der Schlucht, doch Tadlock, der sich zuletzt abseilt, wird von Johnnie Macks Frau zum Absturz gebracht, die offenbar den Verstand verloren hat und nach der Tat davonrennt. Auf Flößen erreichen die Siedler und ihre Wagen ihr Ziel.

Die Dreharbeiten fanden vom 07.06. bis zum 25.08.1966 hauptsächlich in Oregon statt.

Starttermine:
24.05.1967 USA Kinostart
26.10.1967 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Kirk Douglas Senator William J. TadlockArnold Marquis
2 Robert Mitchum Dick SummersCurt Ackermann
3 Richard Widmark Lije EvansGert Günther Hoffmann 
4 Lola Albright Rebecca 'Becky' EvansChristine Gerlach  
5 Jack Elam Prediger WeatherbyMartin Hirthe  
6 Stubby Kaye Sam Fairman  
7 Michael McGreevey Brownie EvansWolfgang Condrus  
8 Harry Carey Jr.
(als Harry Carey)
Mr. McBeeEduard Wandrey  
9 Connie Sawyer Mrs. McBee  
10 Michael Witney Johnnie MackMichael Chevalier  
11 William Lundigan Michael MoynihanManfred Grote  
12 Elisabeth Fraser
(als Elizabeth Fraser)
Mrs. Fairman  
13 John Mitchum Little Henry  
14 Patric Knowles Capt. GrantPaul Wagner  
15 Hal Lynch Big Henry  
16 Timothy Scott Middle Henry  
17 Roy Glenn SaundersHans Walter Clasen  
18 Paul Lukather Mr. Turley  
19 Stefan Arngrim William J. Tadlock Jr.  
20 Roy Barcroft Mr. Masters  
21 Eve McVeagh Mrs. Masters  
22 Peggy Stewart Mrs. Turley  
23 Anne Barton Mrs. Moynihan  
24 Michael Keep Indianischer Krieger  
25 Mike Lane
(als Michael Lane)
Häuptling der Sioux  
26 Sally Field Mercy McBeeAlmut Eggert  
27 Katherine Justice Amanda Mack  
Nicht genannte Darsteller
28 Sam Elliott Einwohner von Missouri  
29 Clarke Gordon Caleb GreenwoodHans F. Wilhelm  
30 Hollis Hill Dudelsackspieler im Fort Hall  
31 Eddie Little Sky Sioux-Krieger  
32 Gary Morris Paw-Kee Mah  
33 Mitchell Schollars Indianischer Junge  
34 Hector Smith Dudelsackspieler im Fort Hall  
35 Rex Trailer Cowboy Asking About Bethel Bartholomew  
36 Paul Wexler Friseur  
Stuntmen
37 Nick Cravat CalvelliWalter Bluhm  
Ungenannte Stuntmen
38 May Boss   
39 Jim Burk   
40 Roydon Clark   
41 Jack Coffer Viehzüchter  
42 Everett Creach Viehzüchter  
43 Gary McLarty   
44 Hal Needham   
nach oben
Stab
Musik
Bronislau Kaper (als Bronislaw Kaper)
Drehbuch
A.B. Guthrie Jr. (Buchvorlage), Ben Maddow, Mitch Lindemann (als Mitchell Lindemann)
Kamera
William H. Clothier
Schnitt
Otho Lovering (als Otho S. Lovering)
Produktionsfirmen
Harold Hecht Company
Produktionsleitung
Lee Lukather (als Lee Wm. Lukather)
Ton
Jack Solomon
Spezialeffekte
Daniel Hays
Regieassistent
Terry Morse Jr.
Continuity
John Franco
Bauten
Ted Haworth (als Edward S. Haworth)
Ausstattung
Robert Priestley
Besetzung
Edward F. Rhine
Kostüme
Norma Koch
Maske
Frank McCoy, Gary Morris
Frisuren
Jean Udko
Produzent
Harold Hecht, Mitch Lindemann (AP als Mitchell Lindemann)
Regie
Andrew V. McLaglen
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Der Weg nach Westen; The Way West USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1209. mal aufgerufen.