|
 | The Order |  |
|
The Order
|
USA; Aruba 2001 - 89 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Rudy Cafmeyer ist ein Dieb, der es auf besonders wertvolle Artefakte abgesehen hat. Als er erfährt, dass sein Vater Oscar Cafmeyer in Jerusalem verschwunden ist, macht er sich auf die Suche nach ihm. Schnell gerät er ins Visier einer Sekte, die einen Krieg zwischen Juden, Christen und Moslems heraufbeschwören will. Seine Nachforschungen werden durch die örtliche Polizei erschwert. Schließlich kann er seinen Vater finden, der von der Sekte entführt wurde. Diese möchte unterhalb der Klagemauer eine Bombe zünden. Rudy kann das in letzter Minute verhindern und seinen Vater retten.
Die dreharbeiten fanden von September bis Dezember 2000 in Israel und bulgarien statt. |
Starttermine: |
13.12.2001 |
Deutschland |
DtV |
12.03.2002 |
USA |
DtV |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Pino Donaggio
|
Drehbuch |
Jean-Claude Van Damme, Les Weldon
|
Stunt-Koordinator |
Scott J. Ateah (als Scott Ateah), Itzik Farage (Israel), Peter Malota (Kampfkoreograf), Peter Malota (Kampfkoreograf)
|
Kamera |
David Gurfinkel
|
Schnitt |
Donn Aron, Alain Jakubowicz
|
Produktionsfirmen |
777 Films Corporation, Millennium Films, Order Productions
| Produktionsleitung |
Ayelet Ephrati (Israel), Ilan Sagiv, Iliya Sotirov (Bulgarien), Todd Gilbert (Postproduktion)
| Ton |
Janja Vujovich (Leitung), Eli Yarkoni (Mischung)
| Spezialeffekte |
Willie Botha (Leitung: Bulgarien), Pini Klavir (Leitung)
| Regieassistent |
Shimon Azulai (1st AD: Israel als Shimon Azulay), Milos Milicevic (1st AD: 2nd unit Bulgarien), Jack Frost Sanders (1st AD), Franklin A. Vallette (1st AD: Bulgarien als Franklin Vallette), Udi Yerushalmy (1st AD: 2nd unit), Petya Evtimova (2nd 2nd AD: Bulgarien), Ella Hirsh (2nd AD: Israel), Anna Ignatova (2nd 2nd AD: Bulgarien), Yair Maoda (2nd AD: Israel als Yair Maooda), Peter Mechkoff (2nd 2nd AD: Bulgaria als Peter Mechkov), Sascha Springer (2nd 2nd AD), Kamen Velkovsky (2nd AD: Bulgarien), Antony Tanev (Bulgarien als Anatoly Tanev)
| Continuity |
Grace Benoish, Wiebina Berrington
| Drehorte |
Alon Elias, Bogomil Petrov (Bulgarien), Valentin Valkov (Bulgarien)
| Szenenbild |
Carlos Silva Da Silva
| Bauten |
Yoram Shayer
| Ausstattung |
Anuradha Mehta (als Radha Mehta), Lorenzo Monaca
| Besetzung |
Abra Edelman, Elisa Goodman, Laura Sotirova
| Kostüme |
Elsa Zamparelli
| Maske |
Esther Ben-Noon (als Eti Ben-Nun), Sofi Hvarleva (Bulgarien), Ivon Ivanova (Bulgarien), Noa Ben Noon (Israel als Noa Ben Nun)
| Frisuren |
Eli Almani, Rositsa Tsanovska (Bulgarien als Rositsa Tsankovska)
| Waffen |
Peter Nikolov
| Pilot |
Duby Peleg (Helikopter: Israel)
|
Produzent |
Danny Ben Menahem (LP), Boaz Davidson (EP), Danny Dimbort (EP), Avi Lerner, Danny Lerner, Sharon Shamir (LP), John Thompson, David Varod (Co-Produzent), Les Weldon (Co-Produzent)
|
Regie |
Sheldon Lettich, Yossi Wein (2nd unit)
|
|
nach oben |
 |
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten |
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 1108. mal aufgerufen. |
| | |