Undisputed - Sieg ohne Ruhm |
|
 |
Serienmitglied |
1. Teil der Serie |
 |
 |
Navigation |
Inhalt |
Besetzung |
Stab |
Serienmitglied |
 |
Synchronfassungen |
Aktuell angezeigte Fassung |
Deutsche Fassung |
Keine Informationen vorhanden |
|
Alle Synchronfassungen |
Deutsche Fassung |
 |
Weiterführende Links |
IMDb |
 |
|
 | Undisputed - Sieg ohne Ruhm |  |
|
Undisputed
|
USA; Deutschland; JApan 2002 - 93 Min. |
Internationale Titel |
 |
Undisputed |
USA |
Contraataque |
Argentinien |
Imbatível |
Brasilien |
Invincible |
Kanada |
Un seul deviendra invincible |
Frankreich |
Nepobjedivi |
Kroatien |
Neporazitelný |
Tschechoslowakei |
Iceman |
Dänemark |
Teräskehä |
Finnland |
O kyriarxos tou paixnidiou |
Griechenland |
Vitathatatlan |
Ungarn |
Dead Lock |
Japan |
Nenugaletas |
Litauen |
Ubeseiret |
Norwegen |
Champion |
Polen |
Só Um Será Vencedor |
Portugal |
Neporazen |
Serbien |
Invicto |
Spanien |
Iceman |
Schweden |
Yenilmez |
Türkei |
 |
Internationale Titel ausblenden |
|
 |
Inhalt |
George „Iceman“ Chambers ist amtierender und ungeschlagener Schwergewichtsweltmeister im Boxen, doch dann wird er verhaftet und ins Gefängnis gesperrt. Der Prozess wegen Vergewaltigung beruhte nur auf Indizien. Dort erwartet ihn schon Mendy Ripstein, der mächtigste Insasse des Gefängnisses. Er veranlasst den Kampf zwischen dem Iceman und dem ebenfalls ungeschlagenen Schwergewichts-Champion der Gefängnisliga, Monroe Hutchens, weil er dabei einen Gewinn durch eine Wette erzielen will. Ripstein verhandelt mit beiden Parteien und Chambers soll eher entlassen werden und Hutchens soll 40 % des Wettgewinns für seine Schwester erhalten. Da Iceman sich bei den Insassen nicht beliebt macht, stehen alle hinter ihrem Champion. Letztendlich kommt es dann zum Showdown zwischen den beiden. Es wird nach leicht veränderten Londoner-Preiskampfregeln gekämpft. Zunächst kann der Iceman den Kampf beherrschen und es sieht nach einem schnellen Ende zu Ungunsten Hutchens aus, doch dieser kann sich zurückkämpfen und schlägt Chambers K.O. Nach dem Kampf erhält Hutchens seinen geforderten Geldbetrag und Chambers wird eher aus der Haft entlassen. Nach seiner Entlassung wird „Iceman“ wieder Weltmeister im Schwergewicht und bestreitet, dass es in dem Gefängnis einen Kampf gegeben hätte.
Die Dreharbeiten fanden im Januar und Februar 2001 im High Desert State Prison von Nevada, und in Las Vegas statt. Das Budget des Filmes lag bei 20 Millionen US-Dollar (etwa 19 Millionen Euro), weltweit spielte er 15.220.548 US-Dollar (etwa 14,5 Millionen Euro) an den Kinokassen wieder ein. |
Starttermine: |
31.05.2002 |
Spanien |
Kinostart |
Erstaufführung |
23.08.2002 |
USA |
Kinostart |
03.12.2002 |
Deutschland |
DtV |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Stanley Clarke
|
Drehbuch |
David Giler, Walter Hill
|
Stunt-Koordinator |
Cole S. McKay
|
Kamera |
Lloyd Ahern II
|
Schnitt |
Freeman A. Davies, Phil Norden
|
Produktionsfirmen |
A Band Apart, RadicalMedia, Amen Ra Films, Hollywood Partners, Millennium Films, Miramax, Motion Picture Corporation of America (MPCA), Undisputed Productions
| Produktionsleitung |
Dave Duce (Aufnahmeleitungsassistenz), Robert Hackl (Postproduktion), Pearl A. Lucero (supervisor), Andrew Sugerman
| Ton |
Jay Wilkinson (Leitung), Steven Morrow (Mischung: Los Angeles)
| Spezialeffekte |
David J. Barker, Josh Hakian (Koordination)
| Regieassistent |
Melissa V. Barnes (2nd AD), Dave Halls (2nd AD), Kenneth Roth (2nd 2nd AD), Craig Amendola (Azubi)
| Continuity |
Tricia Ronten
| Drehorte |
David A. Foster
| Szenenbild |
Maria Caso (als Maria Rebman Caso)
| Bauten |
Michael D. Costello, Allen Terry
| Ausstattung |
Alice Baker, Jeremy Settles
| Besetzung |
Reuben Cannon
| Kostüme |
Barbara Inglehart
| Maske |
Doug Cress, Cheryl Ann Nick (als Cheryl Nick), Wynona Price (Ving Rhames), Cyndi Reece-Thorne (Wesley Snipes)
| Frisuren |
Clifford Booker (Wesley Snipes als Cliff Booker), Brian A. Tunstall
| Pilot |
Craig Dyer (Helikopter)
|
Produzent |
Scott Atkins (AP), Boaz Davidson (EP), Danny Dimbort (EP), Michael P. Flannigan (LP: Nachdreh), Jason E. Frankel (Co-EP), David Giler, Anthony Hartman (AP), Walter Hill, Brad Krevoy, Avi Lerner (EP), Sandra Schulberg (EP), Trevor Short (EP), Wesley Snipes (EP), Andrew Sugerman, John Thompson (EP), Rudolf G. Wiesmeier (EP)
|
Regie |
Walter Hill, Anthony Hartman (2nd unit)
|
|
nach oben |
 |
1. Teil der Serie "Undisputed (Filmreihe)" |
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 796. mal aufgerufen. |
| | |