Der Mann ohne Nerven
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Der MAnn ohne Nerven
Interopa Film GmbH (Berlin)
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Der Mann ohne Nerven
Breakout; Ten-Second Jailbreak
USA 1975 - 95 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der US-Amerikaner Jay Wagner wird 1971 in Mexiko verhaftet, des Mordes beschuldigt und zu einer 28-jährigen Haftstrafe verurteilt, obwohl er unschuldig ist. Auf diese Weise will die treibende Kraft der Ereignisse, Jays Großvater Harris Wagner, verhindern, dass sein Enkelsohn ihn der Korruption im Geschäftsleben überführt. Jays Ehefrau Ann arbeitet einen Plan aus, um Jay zu befreien, und leiht sich bei Harris Geld, um ihren Plan ausführen zu können. Sie wendet sich an Nick Colton, der in Brownsville Texas einen Flugservice unterhält, und ihren Mann während Straßenbauarbeiten außerhalb des Gefängnisses mit einer seiner Sportmaschinen aufnehmen soll. Der Versuch scheitert. Ebenso wie ein zweiter Plan Coltons, den er mit seinem Partner Hawk Hawkins durchführt. Dazu schleicht sich Hawk als Prostituierte verkleidet in das Gefängnis ein. Er wird jedoch enttarnt und verprügelt. Colton startet eine dritte Rettungsaktion mit einem Hubschrauber, die trotz einer Reihe von Schwierigkeiten bis zum US Grenzflughafen führt. Dort versucht jedoch ein von Harris angeheuerter Killer, Jay in seine Gewalt zu bringen. Im abschließenden Showdown zwischen dem Killer und Nick Colton auf dem Rollweg des Flughafens wird der Killer von einem laufenden Propeller einer heranrollenden Maschine zerfetzt.

Der Film wurde in Mexico, in Kalifornien, in Spanien und Frankreich, Wo sich die Kulisse des mexikanischen Gefängnisses befand, ab dem 24.06.1974 gedreht. Er spielte in den Kinos der USA ca. 16 Millionen US-Dollar ein.

Die Handlung von Breakout ist durch die echte Befreiung des in Mexiko inhaftierten Joel David Kaplan im Jahr 1971 und des dazu erschienenen Buches inspiriert.

Die im Film eingesetzte Sportmaschine ist eine Piper PA-18, der Hubschrauber ist eine Alouette II.

Entgegen der oft verbreiteten Annahme Der weiße Hai (Jaws), der im Juni 1975 in die Kinos kam, sei der erste Spielfilm der (US-)Kinogeschichte mit einem das Kino revolutionierenden Massenstart gewesen, ist der bereits im März 1975 erschienene Der Mann ohne Nerven, der mit angeblich 1.300 Kopien in 1.000 US-Kinos gleichzeitig gestartet sein soll, als erster Blockbuster festzuhalten. Zwar war Breakout lange nicht so erfolgreich wie Jaws, spielte seine geschätzten Produktionskosten jedoch in knapp zwei Wochen bereits wieder ein.

Starttermine:
07.03.1975 Deutschland Kinostart
22.05.1975 USA Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Charles Bronson Nick ColtonArnold Marquis 
2 Robert Duvall Jay WagnerRolf Schult  
3 Jill Ireland Ann WagnerAlmut Eggert
4 John Huston Harris WagnerKurt Mühlhardt  
5 Randy Quaid Hawk HawkinsArne Elsholtz  
6 Sheree North MyrnaBeate Hasenau  
7 Alejandro Rey SanchezHarry Wüstenhagen  
8 Emilio Fernández J.V.Siegfried Schürenberg  
9 Paul Mantee CableClaus Jurichs  
10 Alan Vint HarveWolfgang Condrus  
11 Roy Jenson Sheriff SpencerHorst Niendorf  
12 Sidney Klute HendersonOtto Czarski  
13 Dan Frazer ZollbeamterHeinz Giese  
14 Jorge Moreno Sosa  
15 William B. White
(als Will B. White)
Zweiter Offizier  
16 Chalo González
(als Chalo Gonzalez)
Grenzwächter  
17 Antonio Tarruella Erster Gefängniswächter  
18 Don Norgano Frill Zweiter Gefängniswächter  
Nicht genannte Darsteller
19 José María Caffarel Gefängnisarzt  
20 Raven Grey Eagle Häftling  
21 Luis Prendes Juez  
Stuntmen
Ungenannte Stuntmen
22 Russ Dodson U-Bahn-Räuber  
23 Bob Herron   
24 Bob Yerkes   
nach oben
Stab
Musik
Jerry Goldsmith
Drehbuch
Eliot Asinof, Elliott Baker (Romanvorlage)
Stunt-Koordinator
Dick Dial
Kamera
Lucien Ballard
Schnitt
Bud S. Isaacs
Produktionsfirmen
Columbia Pictures, Persky-Bright / Vista
Produktionsleitung
Stuart Fleming (Aufnahmeleitungsassistent als Stu Fleming), Robert Saussier (Aufnahmeleitung: Spanischer und Französischer Stab), Sheldon Schrager, Jean-Pierre Spiri-Mercanton (Leitung: Spanischer und französischer STab)
Ton
Al Overton Jr.
Spezialeffekte
Augie Lohman
Regieassistent
Bob Bender (2nd AD), Peter Gries (2nd AD), Mishka Cheyko (spanischer und französischer Stab als Michael Cheyko), Ronald L. Schwary
Continuity
Frank Kowalski
Szenenbild
Ira Bates
Bauten
Alfred Sweeney (als Alfred Sweeney Jr.)
Kostüme
Bill Thomas, Edna Taylor, Lambert Marks
Maske
Joe DiBella (als Joe Di Bella)
Frisuren
Kay Powell
Produzent
Robert Chartoff, Irwin Winkler
Regie
Tom Gries
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Der Mann ohne Nerven; Breakout USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1547. mal aufgerufen.