Band of Brothers 05 - Kreuzungen |
|
 |
Serienmitglied |
5. Teil der Serie |
 |
 |
Navigation |
Inhalt |
Besetzung |
Stab |
Serienmitglied |
 |
Synchronfassungen |
Aktuell angezeigte Fassung |
Deutsche Fassung |
Blackbird Music - Musik- und Filmsynchron Produktion GmbH (Berlin) |
Dialogregie: |
Hans-Jürgen Wolf |
|
|
Alle Synchronfassungen |
Deutsche Fassung |
 |
Weiterführende Links |
IMDb |
 |
|
 | Band of Brothers 05 - Kreuzungen |  |
|
Band of Brothers 05 - Crossroads
|
USA 2001 |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Winters führt einen Teil der Easy Company in einer riskanten Mission über einen holländischen Deich, hinter dem es zu einer Schießerei mit fliehenden Deutschen kommt. Nach diesem erfolgreich ausgeführten Auftrag wird Winters von Colonel Sink zum stellvertretenden Bataillons-Kommandeur befördert. Lieutenant ‚Moose‘ Heylinger übernimmt daraufhin das Kommando über die Easy Company. Heylinger führt eine Rettungaktion von britischen Soldaten an, die aus der von den Deutschen belagerten Stadt Arnheim geflohen sind. Doch später wird Heylinger von einem nervösen Wachtposten angeschossen. Als Winters von einem Aufenthalt in Paris zurück zur Kompanie nach Mourmelon kommt, erreicht ihn die Nachricht einer massiven Gegenattacke der Deutschen in den Wäldern der Ardennen. Winters zieht sofort mit der Easy Company in die Ardennen, um dabei zu helfen, die Frontlinie zu halten. Allerdings sind die Männer für den harten Winter nicht ausgerüstet, außerdem mangelt es ihnen an Munition und ausreichender Verpflegung.. |
Starttermine: |
30.09.2001 |
USA |
Erstausstrahlung |
HBO U.S. |
17.04.2003 |
Deutschland |
Erstausstrahlung |
Premiere Film |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Michael Kamen
|
Drehbuch |
Erik Jendresen, Stephen Ambrose (als Stephen E. Ambrose)
|
Stunt-Koordinator |
Greg Powell, Julian Spencer (Assistenz)
|
Kamera |
Remi Adefarasin
|
Schnitt |
John Richards
|
Produktionsfirmen |
Home Box Office (HBO), DreamWorks, HBO Films
| Produktionsleitung |
Lee Alliston (Aufnahmeleitung), Bernard Bellew, Jeremy Johns
| Ton |
Campbell Askew, Ross Adams (Bearbeitung), Jimmy Boyle (Bearbeitung als James Boyle), David Stephenson (Mischung)
| Spezialeffekte |
Amy Allen (Koordination), Joss Williams (Leitung)
| Regieassistent |
Ken Shane (add. 1st AD), Sara Desmond (2nd AD), Nathan Holmes (add. 3th AD), Vicky Marks (3th AD), Andrew McEwan (3th AD : Basisstab), Alice Haswell (3th AD: Komparsen), Richard Whelan, Sue Wood (Komparsen43ee32w)
| Continuity |
Annie Gilhooly (Koordinator), Caroline O'Reilly
| Drehorte |
Nick Daubeny (supervisor als Nicholas Daubeny), Duncan Flower (Natfield Site), Alex Gladstone, Mark Somner, Nick Waldron (Natfield Site)
| Szenenbild |
Anthony Pratt
| Bauten |
Desmond Crowe, Jonathan McKinstry
| Ausstattung |
Malcolm Stone
| Besetzung |
Gary Davy, Meg Liberman, Cami Patton (als Camille H. Patton), Suzanne Smith, Angela A. Terry (als Angela Terry)
| Kostüme |
Anna B. Sheppard (als Anna Sheppard)
| Maske |
Daniel Parker, Helen Smith
| Frisuren |
Nikita Rae, Elizabeth Tagg
| Technischer Berater |
Darrell Alden (Militär)
| Waffen |
Simon Atherton, Greg Corke
|
Produzent |
Stephen Ambrose (Co-EP als Stephen E. Ambrose), Erik Bork (SP), Terri Depaolo (AP), Bruce Everett (Co-Produzent), Billy Fox (Co-Produzent), Gary Goetzman (Co-EP), Tom Hanks (EP), Erik Jendresen (SP), Eugene Kelly (Co-Produzent als Gene Kelly), Mary Richards, Ivan E. Schwarz (Co-Produzent als Ivan Schwarz), Steven Spielberg (EP), Tony To (Co-EP)
|
Regie |
Tom Hanks, Chris M. Allport (2nd unit)
|
|
nach oben |
 |
5. Teil der Serie "Band of Brothers - Wir waren wie Brüder" |
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 783. mal aufgerufen. |
| | |