Band of Brothers 08 - Der Spezialauftrag |
|
 |
Serienmitglied |
8. Teil der Serie |
 |
 |
Navigation |
Inhalt |
Besetzung |
Stab |
Serienmitglied |
 |
Synchronfassungen |
Aktuell angezeigte Fassung |
Deutsche Fassung |
Blackbird Music - Musik- und Filmsynchron Produktion GmbH (Berlin) |
Dialogregie: |
Hans-Jürgen Wolf |
|
|
Alle Synchronfassungen |
Deutsche Fassung |
 |
Weiterführende Links |
IMDb |
 |
|
 | Band of Brothers 08 - Der Spezialauftrag |  |
|
Band of Brothers 08 - The Last Patrol
|
USA 2001 - 52 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Die Easy Company wird in die elsässische Stadt Haguenau abkommandiert und erhält den gefährlichen Spezialauftrag, nachts eine Patrouille über den Fluss zu schicken, um zwei Deutsche gefangen zu nehmen. Keiner will diese Aktion ausführen, außer Lieutenant Hank Jones, der gerade frisch aus West Point eingetroffen ist. Er wird zusammen mit Sergeant Don Malarkey und Soldat David Webster losgeschickt. Zwar gelingt es den Männern, zwei Gefangene zu machen, dabei verliert die Easy Company jedoch einen Mann. Als Colonel Sink wenig später eine ähnliche Aktion anordnet, greift Captain Winters darum zu einer List, um seine Leute zu schützen. Er schickt die Soldaten in die Nachtruhe und fordert für den nächsten Morgen von Nixon einen Bericht darüber an, dass der Auftrag durchgeführt wurde, aber keine lebenden Gefangenen gemacht werden konnten.
Das Regimentskommando erfährt nicht, dass diese zweite Aktion niemals stattgefunden hat. Lipton wird zum Second Lieutenant befördert, Winters zum Major. Jones wechselt zum Regimmentskommando und die Easy Company wird von der Front weg verlegt. |
Starttermine: |
21.10.2001 |
USA |
Erstausstrahlung |
HBO U.S. |
24.04.2003 |
Deutschland |
Erstausstrahlung |
Premiere Film |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Michael Kamen
|
Drehbuch |
Bruce C. McKenna, Erik Bork, Stephen Ambrose (Buchvorlage als Stephen E. Ambrose)
|
Stunt-Koordinator |
Greg Powell, Julian Spencer (assistenz)
|
Kamera |
Remi Adefarasin
|
Schnitt |
Frances Parker
|
Produktionsfirmen |
Home Box Office (HBO), DreamWorks, Playtone, HBO Films
| Produktionsleitung |
Bernard Bellew, Jeremy Johns
| Ton |
Jimmy Boyle (Bearbeitung als James Boyle)
| Spezialeffekte |
Michael Dawson (Leitungsassistenz)
| Regieassistent |
Sara Desmond (2nd AD), Alice Haswell (3th AD: Komparsen), Richard Whelan, Sue Wood (Komparsen)
| Drehorte |
Nick Daubeny (supervisor als Nicholas Daubeny)
| Szenenbild |
Anthony Pratt
| Ausstattung |
Malcolm Stone
| Besetzung |
Gary Davy, Meg Liberman, Cami Patton (als Camille H. Patton), Suzanne Smith, Angela A. Terry (als Angela Terry)
| Kostüme |
Anna B. Sheppard
| Maske |
Daniel Parker
| Technischer Berater |
Darrell Alden (Militär), Michaël Gojon dit Martin (Militär), Mike Stokey (Militär)
| Waffen |
Charles Bodycomb, Greg Corke
|
Produzent |
Stephen Ambrose (Co-EP als Stephen E. Ambrose), Erik Bork (SP), Terri Depaolo (AP), Bruce Everett (Co-Produzent), Billy Fox, Gary Goetzman (Co-EP), Tom Hanks (EP), Erik Jendresen (SP), Eugene Kelly (Co-Produzent als Gene Kelly), Mary Richards, Ivan E. Schwarz (Co-Produzent als Ivan Schwarz), Steven Spielberg (EP), Tony To (Co-EP)
|
Regie |
Tony To, Chris M. Allport (2nd unit)
|
|
nach oben |
 |
8. Teil der Serie "Band of Brothers - Wir waren wie Brüder" |
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 760. mal aufgerufen. |
| | |