Rambo: Last Blood
Serienmitglied
5. Teil der Serie
Zur Serienübersicht
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Scalamedia GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Marius Clarén
Dialogregie: Marius Clarén
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Rambo: Last Blood
Rambo: Last Blood
USA 2019 - 101 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

John Rambo lebt auf der Farm seiner verstorbenen Eltern und verdient sein Geld als Pferdezüchter. Er beschäftigt Maria, die Haushälterin seiner Eltern, und pflegt zu deren Enkelin Gabrielle ein väterliches Verhältnis. Da Gabrielles Mutter an Krebs gestorben ist, möchte sie unbedingt ihren richtigen Vater kennenlernen, der ihre Mutter und sie verließ, als sie noch ein Kind war. Über eine Freundin kann sie in Erfahrung bringen, dass dieser in Mexiko lebt. Entgegen dem Rat von Großmutter und Rambo reist Gabrielle alleine nach Mexiko und besucht ihren Vater, der jedoch nichts mit ihr zu tun haben will. Um sie vermeintlich zu trösten, bringt Gabrielles Freundin sie in eine Bar, wo sie von Menschenhändlern entführt wird, die junge Mädchen als Zwangsprostituierte verkaufen. Als Gabrielle nicht zurückkehrt, fährt Rambo ebenfalls nach Mexiko, um sie zu suchen. Gabrielles Freundin erzählt ihm, dass sie Gabrielle an den Menschenhändlerring der Brüder Victor und Hugo Martinez vermittelt hat. Als Rambo die Brüder zur Rede stellen will, wird er von deren Schlägern zusammengeschlagen und schwer verletzt. Die Journalistin Carmen Delgado, die Rambo schon in der Bar beobachtet hat, findet ihn und pflegt ihn gesund. Sie erzählt Rambo, was wahrscheinlich mit Gabrielle passiert ist und wo sie gefangen gehalten wird. Rambo findet und befreit Gabrielle, doch sie wurde missbraucht, betäubt und schwer verletzt. Auf der Rückfahrt nach Arizona verstirbt sie und Rambo bestattet sie auf seiner Farm. Voller Hass auf die Martinez-Brüder beschließt Rambo, Rache zu üben, und beginnt damit, in einem unterirdischen Tunnelnetz unter der Farm sämtliche Fallen zu installieren. Daraufhin reist er erneut nach Mexiko, wo es ihm gelingt, Victor Martinez zu enthaupten und eine Spur zu seiner Farm zu legen. Mit seinen brutalen Fallen kann Rambo die zahlreichen Angreifer nacheinander ausschalten. Zum Schluss nagelt er Hugo Martinez mit vier Metallpfeilen seines Bogens in Schultern und Beinen förmlich an einer Scheunenwand fest, schneidet ihm die Brust auf und reißt ihm dann das Herz aus der Brust. Rambo hält dem sterbenden Martinez dessen eigenes noch zuckendes Herz vor die Augen, als Beweis für die Richtigkeit seiner vorher ausgesprochenen Drohung. Schließlich sitzt Rambo, der bei den Kampfhandlungen schwer verletzt wurde, auf der Terrasse seines Hauses in seinem Schaukelstuhl. Im Abspann sieht man auch noch, wie er sich auf einem Pferd reitend von der Farm entfernt.

Im Mai 2018 erklärte Sylvester Stallone, dass ein fünfter Film der Rambo-Reihe geplant sei. Gemeinsam mit Matthew Cirulnick schrieb er auch das Drehbuch, der erstmals in dieser Funktion für einen Film tätig war.

Die Dreharbeiten fanden vom 2. Oktober bis zum 4. Dezember 2018 in London, in Bulgarien und auf den kanarischen Inseln statt.

Erstes Bildmaterial wurde im Mai 2019 im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Cannes vorgestellt. Am 30. Mai 2019 veröffentlichte Lions Gate Entertainment den ersten sowie am 20. August 2019 den zweiten Trailer zu Rambo: Last Blood. Am 19. September 2019 startete der Film in den deutschen und am darauffolgenden Tag in den US-amerikanischen Kinos.

Die in Deutschland veröffentlichte Fassung des Films ist rund 10 Minuten länger als die in den Vereinigten Staaten, Kanada und England gezeigte Version. In den USA erhielt der Film von der MPAA ein R-Rating, was einer Freigabe ab 17 Jahren entspricht. In Deutschland erhielt der Film von der FSK keine Jugendfreigabe.

Dem Produktionsbudget in Höhe von rund 50 Millionen US-Dollar stehen weltweite Einnahmen aus Kinovorführungen von 91,5 Millionen US-Dollar gegenüber.

Auszeichnungen

National Film & TV Awards 2019:
Auszeichnung als Bester Actionfilm 2019
Auszeichnung als Beste Nebendarstellerin 2019 (Yvette Monreal)
Nominierung als Bester Schauspieler 2019 (Sylvester Stallone)
Nominierung als Bester Regisseur 2019 (Adrian Grünberg)
Nominierung als Bester Film 2019

Goldene Himbeere 2020:
Auszeichnung als Schlechteste Fortsetzung oder Neuverfilmung
Auszeichnung in der Kategorie Rücksichtsloseste Missachtung von Menschenleben und öffentlichem Eigentum
Nominierung als Schlechtester Film
Nominierung als Schlechtester Schauspieler (Sylvester Stallone)
Nominierung als Schlechtester Nebendarsteller (Fenessa Pineda)
Nominierung als Schlechtestes Leinwandpaar (Sylvester Stallone und seine „impotente Wut“)
Nominierung für die Schlechteste Regie (Adrian Grünberg)
Nominierung für das Schlechteste Drehbuch (Sylvester Stallone & Matthew Cirulnick).

Starttermine:
18.09.2019 Indonesien Kinostart
19.09.2019 Deutschland Kinostart
20.09.2019 USA Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Sylvester Stallone John RamboJürgen Prochnow 
2 Paz Vega Carmen DelgadoCarolina Vera  
3 Sergio Peris-Mencheta Hugo MartinezJohann Fohl  
4 Adriana Barraza Maria BeltranKatarina Tomaschewsky  
5 Yvette Monreal GabrielaJodie Blank  
6 Genie Kim
(als Genie Kim aka Yenah Han)
Barbesucher  
7 Joaquín Cosio Don Manuel  
8 Pascacio López
(als Pascacio Lopez)
El FlacoJohannes Berenz  
9 Óscar Jaenada
(als Oscar Jaenada)
Victor MartinezTommy Morgenstern  
10 Alexander Dimitrov Heli Pilot  
11 Aaron Cohen State Police CaptainMartin Halm  
12 Nick Wittman WandererBenjamin Kiesewetter  
13 Jessica Madsen Becky  
14 Louis Mandylor SheriffAndreas Müller  
15 Owen Davis Rettungsteam  
16 Jamieson Urquhart Junger Mann auf Party  
17 Brayden Pindur Junger Mann auf Party  
18 Fenessa Pineda GizelleRonja Peters  
19 Marco de la O ManuelDaniel Fehlow  
20 Alvaro Flores KartellMann  
21 Úrsula Murayama Manuels Frau  
22 Cathy Pulido El Flaco Barmädchen  
23 Atanas Srebrev ArztPeter Lontzek  
24 Rick Zingale Don MiguelReinhard Scheunemann  
25 Manuel Uriza Dr. Sergio  
26 Mirka Prieto Lola / Laura  
27 David Aguirre Firth Padrote  
28 Díana Bermudez
(als Diana Bermudez)
Erfahrenes Mädchen  
29 Cuco Usín
(als Cuco Usin)
Fetter Polizist  
30 Lyubomir Neikov
(als Lyubomir Neykov)
Weißer im Bordell  
31 Domenic Charles Vargas Mexikanischer Killer  
32 Sergio Hernandez Mexikanischer Killer  
33 Victor Baioco Mexikanischer Killer  
34 Sheila Shah Alejandra  
35 Dimitri 'Vegas' Thivaios Rausschmeißer  
36 Simona Zdravkova Mädchen im Bordell  
37 Tanya Stefanova Mädchen im Bordell  
38 Velichka Georgieva Mädchen im Bordell  
39 Dobrinka Georgieva Mädchen im Bordell  
40 Ashli Dolat Mädchen im Sicherheitshaus  
41 Gloria Georgieva Mädchen im Sicherheitshaus  
42 Melani Petrova Mädchen im Sicherheitshaus  
43 Nadejda Koleva Mädchen im Sicherheitshaus  
44 Simona Yanusheva Mädchen im Sicherheitshaus  
45 Jaklin Mädchen im Sicherheitshaus  
46 Melin Edrinch Mädchen im Sicherheitshaus  
47 Roza Georgieva Mädchen im Sicherheitshaus  
48 Madlen Kovacheva Mädchen im Sicherheitshaus  
49 Evelina Igova Erfahrenes Mädchen  
50 Daniel Mora Helikopterpilot  
Nicht genannte Darsteller
51 Ricky del Castillo Martinez Gangmitglied  
52 Nelly Chunchukova Entführte Frau  
53 Carlos Licea Martinez Gangmitglied  
54 Daria Mitusheva Mädchen im Bordell  
Stuntmen
55 Georgi Manchev Deputy  
56 Georgi Dimitrov
(als Georgi Dimitrov-Bomba)
  
57 Boyan Anev
(Reshots)
  
58 Asen Asenov
(Stallones Stunt Double)
  
59 Slave Asiov   
60 Ricardo Castillo   
61 Antony Davidov   
62 Ivaylo Dimitrov   
63 Dimiter Doichinov   
64 Gaicho Doykov
(als Gancho Goykov)
  
65 Catalina Fernández
(als Catalina Fernandez)
  
66 Genadiy Ganchev
(Kampf-Team)
  
67 Carlos Gomez   
68 Zahari Grozdanov
(Reshots)
  
69 Ventzislav Hristov   
70 Ilko Iliev   
71 Tsvetolyub Iliev   
72 Ilian Imanoilov
(als Iliyan Emanuilov)
  
73 Ivailo Ivanov
(als Ivaylo Ivanov)
  
74 Galya Ivanova   
75 Danko Jordanov   
76 Miguel Juzgado   
77 Milen Kaleichev
(als Milen Kaleychev)
  
78 Ivo Kehayov   
79 Kristiyan Kolin
(als Kristian Kolin)
  
80 Max Kraus
(Reshoots als Max Straus)
  
81 Desislava Lukanova   
82 Jesús López Erena
(als Jesus Erena)
  
83 Fernando Martín Maestro
(als Fernando Martin)
  
84 Stiliyan Mavrov
(Reshots als Stiliyan Mavrov)
  
85 Venelin Mishev   
86 Venko Mishev   
87 Radka Petkova   
88 Krum Rangelov   
89 Stefan Shopov   
90 Vasil Simeonov   
91 Reni Sirmina
(als Rayna Sirmena)
  
92 Dessy Slavova
(Yvette Monreals Stunt Double als Desislava Lukanova)
  
93 Georgi Stanislavov   
94 Vencislav Stojanov   
95 Kiril Todorov
(Reshots)
  
96 Todor Todorov
(Peris-Menchetas Stunt Double als Teodor Todorov)
  
97 Tihomir Vinchev
(Stallones Stunt Double)
  
98 Ivo Vuchkov
(Reshots)
  
Ungenannte Stuntmen
99 Miguel Arregui
(Stuntfahrer)
  
100 Vasil Yordanov   
101 Ignacio Herráez   
102 Jacob Hunt   
103 Dimitar Ilkov   
104 Youssef Marchouki   
nach oben
Stab
Musik
Brian Tyler
Drehbuch
Dan Gordon (Geschichte), David Morrell (basierend auf dessen Figuren), Matthew Cirulnick, Sylvester Stallone (Geschichte und Drehbuch)
Stunt-Koordinator
Dian Hristov (als Diyan Hristov-Dido)
Kamera
Brendan Galvin
Schnitt
Carsten Kurpanek, Todd E. Miller
Produktionsfirmen
Lionsgate, Millennium Media (als Millennium Media), Campbell Grobman Films, Dadi Film Company, Balboa Productions, Templeton Media, Nu Boyana Film Studios, Tenerife Film Commission, Santa Cruz Media, Visit Portugal, Picture Portugal, Film i Väst, Filmgate Films, Davis-Films
Produktionsleitung
José Luis Ayra (Aufnahmeleitung), Vessela Banzourkova (als Vessela Bannzurkova), Brian Hayashi (post-production supervisor), Lis Kern (Leiter: Postproduktion), Alberto Poveda
Ton
Kris Casavant (supervisor), Emil Evtimov (mixer), Ángel Fraguela (mixer: 2nd Unit), Vladimir Kaloyanov, Tommy Stefanov
Spezialeffekte
Worldwide FX (visual effects), Nu Boyana FX (visual effects), Filmgate AB (visual effects), Red Ring Entertainment (visual effects), Ivan Kazakov
Regieassistent
Hristo Dimitrov (1st AD: 2nd unit), Óscar Manero (1st AD: Spanien), Antony Tanev (1st AD), Zornitsa Tsvetanova (1st AD: Nachdreh), Charlie Watson (1st AD), Margarita Aneva (2nd 2nd AD), Ioan Banzourkov (2nd AD: Bulgarien), Jesus Espin (2nd 2nd AD), Álvaro García Cuenllas (2nd 2nd AD), Vanina Gerova (2nd AD: Statisten), Rebeca Iannaccone (2nd AD), Galina Kyuchukova (2nd AD: Nachdreh), Teodora Petrova (2nd 2nd AD: 2nd unit), Kristina Sakizli (2nd AD: 2nd unit), Paul Taylor (leitender 2nd AD), Cristina Amengual Watson (3rd AD: Spanien), María Badía (3rd AD: Teneriffa als María Herrera Badía), Paula Bilbao Aragon (3rd AD), Adriana Kalitzin (3rd AD), Tanya Liskova (3rd AD), Rumyana Popova (3rd AD: Nachdreh), Edis Seliminski (3rd AD), Gloria Alonso Martínez (Spanien), Patrick Bencomo (Statisten: Spanien), Jakob Fushtey (Azubi), Natalia García Bescós, Adam Horton (splinter unit), Juan Jiménez Gómez (Azubi: Spanien als Juan Jimenez Gomez), Ana Lucía Noguera (Azubi), Roman Pessarov (Azubi)
Continuity
Maralyn Causley, Maria Djidrova (2nd unit), Adriana Kyulevchelieva (Nachdreh)
Drehorte
Ramón Alonso (2nd unit), Patricia Cos (Koordination), Stefan Mutafchiev, David Ocaña, Nasko Vulev (supervisor)
Szenenbild
Franco-Giacomo Carbone
Bauten
Kes Bonnet, Edou Hydallgo (als Eduardo Hidalgo), David Temprano
Ausstattung
Valentina Mladenova, Nieves Monterde
Besetzung
Carla Hool
Kostüme
Cristina Sopeña
Maske
Daniela Avramova, Fionagh Cush (für sylvester Stallone)
Waffen
Sam Dormer (supervisor), Lee Garside, Ben Rothwell (Koordination)
Technischer Berater
Aaron Cohen (Militär, Taktische Waffen), Ian Creed (marine coordinator)
Tiertrainer
Gennaro Lendi (Pferde), Krasimir Simeonov (Pferde)
Produzent
Louis Arriola (EP), Christa Campbell (EP), Allen Dam (EP), Boaz Davidson (EP), Valentin Dimitrov (LP), Claiton Fernandes (EP), Vladimir Fernandes (EP), Andrey Georgiev (EP), Jeffrey Greenstein (EP), Lati Grobman (EP), Jeff Gum (EP), Samuel Hadida (Co-EP), Victor Hadida (Co-EP), Yariv Lerner, Rong Liu (EP), Elijah Long (Co-EP), Elena Melamed (LP: Nachdreh), Balan Melarkode (EP), Anthony Muir (Co-Produzent: Film i Väst), Euzebio Munhoz Jr. (EP), Matthew O'Toole (EP als Matt O'Toole), Peter Possne (Co-Produzent: Film i Väst), Damaine Radcliff (Co-EP), Lonnie Ramati (Co-EP), Jiewen Tam (EP), Kevin King Templeton (als Kevin King-Templeton), Robert Van Norden (EP als Rob Van Norden), Ariel Vromen (EP), Les Weldon, Sean Wheelan, Jonathan Yunger (EP), Qun Zhang (EP)
Regie
Adrian Grunberg (als Adrian Grünberg), Vern Nobles Jr. (2nd Unit alsVern Nobles)
nach oben
5. Teil der Serie "Rambo (Filmreihe)"
Folge Titel Jahr
1 Rambo 1982
2 Rambo II - Der Auftrag 1985
3 Rambo III 1988
4 John Rambo 2008
5 Rambo: Last Blood 2019
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Rambo; Last Blood: Making Of USA
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Rambo: Last Blood USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1881. mal aufgerufen.