Terminator: Dark Fate
Serienmitglied
6. Teil der Serie
Zur Serienübersicht
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Björn Schalla
Dialogregie: Björn Schalla
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Terminator: Dark Fate
Terminator: Dark Fate
USA 2019 - 128 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

1998, drei Jahre nach dem Sieg über den T-1000 und Skynet, hält sich John Connor mit seiner Mutter Sarah in Livingston, Guatemala, auf, beide in dem Glauben, die Menschheit sei gerettet. Doch Skynet hatte weitere Terminatoren in die Vergangenheit geschickt, und ein T-800 überrascht die beiden, tötet John und verschwindet. Seitdem hat Sarah es sich zur Berufung gemacht, die Terminatoren zu jagen, die in die Vergangenheit geschickt werden. Deren Ankunft wird ihr jedes Mal von einem ihr unbekannten Absender über ihr Mobiltelefon angekündigt. 22 Jahre später lebt die junge Daniella „Dani“ Ramos in Mexiko-Stadt mit ihrem Bruder und ihrem Vater ein einfaches Leben, als ein weiterer Terminator, der hoch entwickelte Rev-9, durch die Zeit zurückgeschickt wird. Sein Auftrag ist es, Dani zu töten, die in der Zukunft die neue Anführerin der Menschen im Kampf gegen die Maschinen sein wird. Doch auch eine Beschützerin wurde zurückgeschickt – die durch Implantate modifizierte Soldatin Grace. Schon kurz nach dem ersten Kontakt mit Rev-9 treffen Dani und Grace auf die kampferprobte Sarah, die auch dessen Ankunft von dem anonymen Tippgeber vorhergesagt bekam. Grace, die in ihrer Zukunft nie von einem John Connor gehört hat, misstraut Sarah und versucht alleine, Dani zu beschützen. Da die kybernetischen Verbesserungen ihren Metabolismus beim Kampf gegen Rev-9 zu stark beanspruchen, fällt sie in ein vorübergehendes Koma, so dass Sarah die Beiden wieder einholen kann. Es wird offenbar, dass Skynet wegen der vergangenen Ereignisse zwar in der Zukunft nicht existieren wird, dafür aber eine andere KI namens Legion, welche die Menschheit ins Chaos stürzen und einen globalen Atomkrieg auslösen wird. Daher entschließt sich Sarah Connor, den beiden bei der Flucht vor Rev-9 zu helfen. Grace findet über Sarahs Mobiltelefon heraus, woher die Tipps gesendet werden. Die Koordinaten sind dieselben, die ihr für den Notfall eintätowiert wurden. Die drei Frauen fliehen mit Hilfe von Daniellas Onkel über die Grenze nach Laredo in Texas. Rev-9, der die Fähigkeit zur Gestaltwandlung besitzt, infiltriert die mexikanische und amerikanische Bundespolizei, sodass das Trio an der texanischen Grenze festgenommen werden kann. Sie befreien sich jedoch aus der Haft und entkommen mit einem Helikopter. Als sie in Texas ankommen, entpuppt sich der anonyme Tippgeber als der T-800, der 1998 John getötet hatte. Nach Beendigung seines Auftrags saß er in der Vergangenheit fest. Er nennt sich inzwischen Carl, hat ein Gewissen entwickelt und eine Familie adoptiert. Er entscheidet sich, Dani zu beschützen. Gemeinsam versuchen die Vier, Rev-9 zu zerstören. Durch einen hochrangigen Kontakt von Sarah beim Militär kommen sie in den Besitz von EMP-Waffen und einem Transportflugzeug mit Geleitschutz. Während der Flucht werden die EMP-Waffen jedoch zerstört und der Geleitschutz ausgeschaltet. Beim abschließenden Kampf in einem Wasserkraftwerk können Carl und Grace den Rev-9 in eine laufende Turbine drängen, wodurch er schwer beschädigt wird, aber auch Grace wird schwer verwundet. Da der Rev-9 immer noch hinter Dani her ist, gibt Grace ihre Energiezelle frei, um ihn endgültig zu vernichten, wodurch sie stirbt. Daraufhin stürzt Carl sich mit dem Rev-9 in einen Schacht, wo beide durch die Explosion der Energiezelle vernichtet werden. Schließlich beobachten Dani und Sarah ein Kind beim Spielen mit ihren Eltern auf einem Spielplatz – die junge Grace.

Im September 2017 wurde bekannt, dass im sechsten Teil der Filmreihe Tim Miller Regie führt und die Dreharbeiten Anfang 2018 beginnen sollen. Mehrere Male wurde der Drehbeginn verschoben. Letztlich fanden sie vom 29. Mai bis 17. November 2018 unter anderem im ungarischen Komárom und in Spanien statt.

Im Rahmen der San Diego Comic-Con International im Juli 2019 wurde bekannt, dass Edward Furlong, der 1991 in Terminator 2 – Tag der Abrechnung in der Rolle des jungen John Connor zu sehen war, zurückkehren wird.

Arnold Schwarzenegger spielt den Terminator Carl, einen von mehreren T-800 „Modell 101“, die in die Vergangenheit zurückgeschickt wurden, um John Connor zu töten. Wie schon bei Terminator: Genisys ist die Hülle aus menschlichem Gewebe, welche sein Metallskelett umschließt, gegenüber den Terminator-Modellen aus den ersten Filmen um Jahre gealtert.

Den Produktionskosten des Films in Höhe von 185 Millionen US-Dollar stehen weltweite Einnahmen aus Kinovorführungen von 260,6 Millionen US-Dollar gegenüber, wodurch er in wirtschaftlicher Hinsicht ein Flop war. In Deutschland verzeichnet der Film 449.853 Besucher.

Der film war 2021 als bester Science-Fiction-Film für den Saturn-Award Nominiert. Ferner waren Linda Hamilton als beste Nebendarstellerin, und Neil Corbould, Eric Barba, Vinod Gundre & Sheldon Stopsack für die besten Spezialeffekte nominiert.

Starttermine:
23.10.2019 England Kinostart
24.10.2019 Deutschland Kinostart
01.11.2019 USA Kinostart U.S. Virgin Islands
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Linda Hamilton Sarah ConnorJoseline Gassen  
2 Arnold Schwarzenegger T-800 CarlBernd Egger
3 Mackenzie Davis GraceJulia Kaufmann  
4 Natalia Reyes Dani RamosDaniela Molina  
5 Gabriel Luna Gabriel, REV-9Nico Mamone  
6 Diego Boneta Diego RamosKaze Uzumaki  
7 Ferran Fernández Flacco  
8 Tristán Ulloa Felipe GandalNicolas Buitrago  
9 Tomás Álvarez Lucas, Etagenwächter  
10 Tom Hopper William HadrellPaul Matzke  
11 Alicia Borrachero Alicia  
12 Enrique Arce Vicente  
13 Manuel Pacific Mateo  
14 Fraser James Maj. Dean  
15 Pedro Rudolphi Cholo  
16 Diego Martínez Cesar Mateo  
17 Kevin Medina Pepito  
18 Steven Cree RigbyPeter Sura  
19 Matt Devere Randalierer an der Grenze  
20 Karen Gagnon AFB Operator  
21 Neil Corbould BBQ-Veranstalter  
22 Lorna Brown Agent Brenner  
23 Stuart McQuarrie Craig, Fabrikmanager  
24 José Cerós Arbeiter am Damm  
25 Shadday López Diegos Freund an Workstation  
26 Pedro Hernández Silvio, Vorarbeiter  
27 Mariah Nonnemacher Gast beim BBQ  
28 Peter Schueller US Grenzbeamter am Tor  
29 Jacques A. Nevils US Border Agent  
30 Daniel Ibáñez Miguel  
31 Mona Martínez alter Straßenverkäufer  
32 Francis McBurney USAF LoaderSascha Krüger  
33 Mikey Bharj ICE-MedizinerJohann Fohl  
34 Samantha Coughlan ICE-Medizinerin  
35 James Barriscale US Border X-Ray Officer  
36 Alejandra Mayo Mexikanische Mutter im Zug  
37 Stephanie Gil
(als Stephanie Gill)
10-Jährige GraceJada Zech  
38 Angelica Andreu Nachbarin im Bario  
39 Iria Calero 10-jähriges Guatemalanisches Mädchen  
40 Dan Stroiman Airman Graham, Techniker  
41 Tábata Cerezo Julia  
42 Nick Wittman
(als Nicholas Wittman)
F-35 PilotSascha Krüger  
43 Daniel Ortiz Apotheker  
44 Mark Hesketh Texas Ranger  
45 Peter Ormond Texas Ranger  
46 Joaquín Molla Häftling Axel  
47 Alberto Da La Sinda Oldsmobile-Fahrer  
48 Mario de la Rosa Mexico City Cop  
49 Zoli Teglas
(als Zoltán Téglás)
Sgt. im US Grenzbüro  
50 Blair Jackson JP  
51 Phillip Garcia Rusty  
52 Tarnue Massaquoi Zack Hardy  
53 Cleveland Berto T. Gill  
54 Christine Horn Owens  
55 Pete Ploszek Ackers  
56 Mark Weiler Chirurg  
57 Kacy Owens Maggie  
58 Stephen Oyoung Curtis, Techniker  
59 Anisha Gibbs
(als Anisha Tee Gibbs)
Cohort  
60 Anthony Oh Aaßgeier mit Klub  
61 Edward Furlong John Connor  
62 Aaron Kunitz John Connor (Stimme)  
63 Georgia Simon Graces Mutter  
64 Hadrian Howard C-5 Pilot  
65 Iván Montejo
(Spanien)
  
Nicht genannte Darsteller
66 Brett Azar T800/Carl 33-jährig  
67 Károly Baksai Grenzwächter Cooper  
68 Ana Batuecas Kellnerin im Internet-Cafe  
69 Yolanda Brown Local Driver  
70 Daria Dikalo Krankenschwester  
71 Geneviève Doang Krankenschwester des Widerstands  
72 Björn Freiberg Federal  
73 John Gettier ICE Officer  
74 Sammy Montero toter Mexikanischer Sicherheitsmann  
75 Armando Mundaraín Mexikanischer Häftling  
76 Rochelle Neil C-5 Co-Pilot  
77 Polina Sokolskiy Schulkind  
78 Cassandra Starr Danis Armee  
79 Arlette Torres Mexikanische Nutte  
80 Claudia Trujillo MAria  
81 István Áldott Polizist  
Stuntmen
82 Josh Wood Pilot  
83 Jude Collie der junge John ConnorVicco Clarén  
84 Gaspar Adam
(als Adam Gaspar)
  
85 Dan Adams
(Spanien)
  
86 Zoltan Andrasi   
87 Santi Arribas
(Spanien)
  
88 Rafael Ayuso   
89 Estephany Balaguer
(Spanien)
  
90 Denes Balint   
91 Lloyd Bass
(Stuntfahrer)
  
92 Kristof Belovai   
93 Adriana Benito   
94 Morgan Benoit
(Los Angeles)
  
95 Ferenc Berecz   
96 Jon Bermúdez
(Spanien)
  
97 Attila Beros   
98 Alejandro Bertero Álvarez
(als Alexandro Bertero)
  
99 Andrés Borcel   
100 Krisztián Botka   
101 Andrea Campoamor
(Spanien)
  
102 Lorenzo Casares
(Spanien)
  
103 Manuela Cauxeiro
(Rochelle Neils Stunt Double)
  
104 Adrián de Cea
(als Adrián de Cea Márquez (Spanien))
  
105 addy Curley
(Stunt Double: Sarah age 33)
  
106 Krisztián Czirják   
107 Altomero Brasiilio Da Silva Jr.   
108 Gergo Daniel
(als Gergely Daniel)
  
109 Miklós Danka   
110 Jeff Danoff
(Stuntfahrer (Los Angeles))
  
111 Joaquín de Diego   
112 Arcdoni de Rosario   
113 László Demény   
114 Miguel Díaz de Espada
(als Miguel Diaz (Spanien))
  
115 Rick English
(Stuntfahrer)
  
116 Natalia Espadas   
117 Andrea Estévez
(als Andrea Estévez Aburto (Spanien))
  
118 Gerda Fazakas
(Natalia Reyes Stunt Double als Gerda Farkas)
  
119 Eduardo Fedriani
(als Eduardo Fedriani Espejo (Spanien))
  
120 Catarina Fernandez-Jimenez
(als Catarina Fernandez (Spanien))
  
121 Eniko Fulop
(Mackenzie Davis' Stunt Double als Eniko Fulöp)
  
122 Shauna Galligan
(Los Angeles)
  
123 Kinga Gavalda   
124 Bela Gerner   
125 Daniel Gerzsenyi   
126 Máté Gyöngyösi
(Gabriel Lunas Stunt Double)
  
127 Tamas Hagyo   
128 Diego Herberg
(Spanien)
  
129 David Xino Hernandez
(als David Hernandez (Spanien))
  
130 Junior Herrera
(Spanien)
  
131 Sierra Heuermann
(Los Angeles)
  
132 Gergely Hodur
(Los Angeles)
  
133 Gergely Horpásci
(Steven Crees Stunt Double)
  
134 Dori Horvath
(Linda Hamiltons Stunt Double als Dorrottya Horvath)
  
135 Rob Hunt
(Stuntfahrer)
  
136 Danko Jordanov
(Schwarzeneggers Stunt Double)
  
137 Laszlo Juhász   
138 Nemoda Katalin
(als Katalin Nemoda)
  
139 Abel Kocsis   
140 Adam Kocsis   
141 Gyorgy Kokenyesi
(als Gyorgy Kökenyesi)
  
142 Csaba Komondi   
143 Bri Marie Korin
(Los Angeles)
  
144 József Kovalik
(Diego Bonetas Stunt Double als Jozsef Kovalic)
  
145 Géza Kovács   
146 Norbert Kovács   
147 Tibor Milos Krisko
(als Tibor Krisko)
  
148 Sara Leal   
149 Balazs Lengyel   
150 Chus Lucas
(Spanien)
  
151 María Jesús Lucas   
152 Juan Antonio López Enciso
(Spanien)
  
153 Alejandro López Estacio
(als Alex López Estacio (Spanien))
  
154 Mónica López
(Los Angeles)
  
155 Carlos López-Balboa
(als Carlos Lopez Balboa)
  
156 Palma Magyar   
157 István Draco Markolt
(als Istvan Markolt)
  
158 Ramon Alvarez Martos
(Gabriel Lunas Stunt Double als Ramon Alvarez)
  
159 Fernando Martín Maestro
(als Fernando Martín)
  
160 Bruno Pereira Medeiros   
161 Zoltan Molnar   
162 Tamás Molnár   
nach oben
Stab
Musik
Junkie XL (als Tom Holkenborg)
Drehbuch
Billy Ray, Charles H. Eglee, David S. Goyer (als David Goyer), James Cameron, Josh Friedman, Justin Rhodes
Stunt-Koordinator
Freddy Bouciegues, Jimmy Chhiu (Kampfszenen (Ungenannt)), Jason Chu, Caitlin Dechelle, Jayson Dumenigo, Jesus Espin, Debbie Evans, Roel Failma, Balázs Farkas, Jessi Fisher (Koordination Linda hamilton), Tim Garris (als Timothy Garris), Lance Gilbert, Regis Harrington, Urs Inauen, Micah Karns (Assistenz Kampfszenen (Ungenannt)), Mariusz Kubicki, Billy D. Lucas (Koordination Schwarzenegger als Billy Lucas), Jalil Jay Lynch (als Jay Lynch), Mike Massa ((Ungenannt)), Joe Perez (Los Angeles), Jimmy N. Roberts (als James Nelson Roberts III), Seon Rogers (Unterwassereinheit), Michael Ryan, Philip J Silvera (Supervisor (Ungenannt)), Szilvia Szöllösi, Ildikó Szücs, Amy Lynn Tuttle, Cuco Usín (Spanien), Ryan Watson (Los Angeles), Vanessa Zamarripa, Israel Bodero (Marine-Koordinator (Ungenannt)), Jimmy Chhiu (Kampfszenen (Ungenannt)), Micah Karns (Assistenz Kampfszenen (Ungenannt)), Mike Massa ((Ungenannt)), Seon Rogers (Unterwassereinheit), Philip J Silvera (Supervisor (Ungenannt))
Kamera
Ken Seng
Schnitt
Julian Clarke
Produktionsfirmen
Paramount Pictures, Skydance Media
produktionsfirmen
Twentieth Century Fox
Produktionsfirmen
Tencent Pictures, TSG Entertainment, Lightstorm Entertainment, Ministry of Finance of Spain, Instituto de la Cinematografía y de las Artes Audiovisuales (ICAA), Ministerio de Cultura, Mid Atlantic Films
Produktionsleitung
Gergö Balika (Leitung: Mid Atlantic Films), David Dilley (supervisor: Los Angeles), Shari Hanson (Studiobeauftragter), Bill Hill (2nd unit), Steven Kaminsky (post-production supervisor), John J. Kelly, Krisztian Kertai, Daniel Kocsis (Aufnahmeleitung), Alex McCullough (supervisor: Los Angeles), Albert Morera (supervisor: 2nd unit), Carlos Ruiz Boceta (supervisor), Miriam Ruiz Mateos, Peter Seres (2nd unit), Melele Sánchez (2nd unit), Thane Watkins, Melanie Weldon (Koordination), Peter Welter Soler (Studiobeauftragter)
Ton
Craig Henighan (supervisor), János Csáki (mixer: 2nd Unit als János Csáki Jr.), Lee Orloff (mixer: Los Angeles), Mac Ruth (mixer)
Spezialeffekte
Android (previsualization), Proof (previsualization), DDT Efectos Especiales (Grace makeup effects), Legacy Effects (special T-800 prosthetic makeup), Industrial Light & Magic (ILM) (visual effects and animation als INDUSTRIAL LIGHT & MAGIC A LucasFilm LTD. Company), Disney Research (anyma facial performance capture technologies als DISNEY RESEARCH STUDIOS), Stereo D (additional visual effects), Yannix (additional visual effects als YANNIX THAILAND CO LTD.), Base FX (additional visual effects), fx3x (additional visual effects), Virtuos (additional visual effects als VIRTUOUS), Digital Domain (visual effects and animation), Blur Studio (visual effects and previsualization), Universal Production Partners (UPP) (visual effects als UPP), Scanline VFX (visual effects), Method Studios (visual effects), Weta Digital (visual effects and animation als WETA DIGITAL LTD.), Rebellion Visual Effects (visual effects and post viz als REBELLION), Mammal Studios (visual effects), Capital T (visual effects), Unit Image (visual effects als Unit Image & Unit Motion Design), Cantina Creative ( (visual effects), BOT VFX (additional visual effects), The Third Floor (visualization), Les Androïds Associés (visualization als Les Androids Associes), Digic Pictures (previsualization), Elastic (opening logos sequence), Teresa Costa, Faye Green
Regieassistent
Edward Brett (1st AD: 2nd unit), Lee Grumett (1st AD), James Chasey (2nd AD: Statisten), Óscar Manero (2nd AD: Spanien), Jeff Taylor (2nd AD: 2nd unit), Jo Tew (2nd AD), Zsolt Tolmár (2nd AD als Zsolt Tolmer), Miki Vargas (2nd AD: 2nd unit, Spanien), Cristina Amengual Watson (3rd AD: Spanien), Andor Berényi (3rd AD: 2nd unit), Isabel Delclaux (3rd AD), Laura Díez (3rd AD), Eva Ferradas (3rd AD: Spanien), Ona Jané i Millà (3rd AD), Márton Katona (3rd AD), Dániel Mertz (3rd AD: 2nd unit), Benedek Nagy (3rd AD: Stunt unit), Cynthia Ruiz (3rd AD: Statisten), Danny Triphook (3rd AD: Spanien), Julieta Alcaide (PA: 2nd unit, Spanien), Gloria Alonso Martínez (PA), Gábor Bordi (PA), Carla Celda (PA: Spanien), Sándor Csali, Helena Doz (PA), Botond Emõdy (2nd unit: Ungarn als Botond Emody), Natalia García Bescós, Bianka Gál (PA), Árpád Görögh, Márk Herjeczki (Statisten), José Luis Iglesias (PA: 2nd unit, Spanien), Márk Katona, Márton Lõcsei (als Lõcsei Márton), Lara Martín, Quique Medina, Bálint Megyeri (PA), Sandra Miguel, Pep Parés Font (Spanien), Ricardo Ron Pérez (Statisten: Ungarn), Ferenc Iván Szabó, Csilla Tornallyay (PA)
Continuity
Paula Casarin, Martina Vazzoler (2nd unit), Gabriella Winkler, Dóra Sárközi (2nd unit)
Drehorte
Pedro 'Tate' Aráez (supervisor: Spanien als Tate Aráez Guzman), Chris Baugh (supervisor: Los Angeles), Simon Crook (supervisor: Spanien), Tóth Daniel (als Dániel Tóth), Ricardo Ferrari (Scout), Gogh Filip (Scout), Raquel Gamero Ferrer, Rubén Gómez (supervisor: Madrid), Teresa S. Maestre (scout), Irene Manrique Matin (Koordination: Spanien als Irene Manrique), Zsolt Molnar, Nick Oliver (supervisor), János Cserven, Christopher Kusiak (Los Angeles), Scott Allen Logan (scout: Los Angeles), Manel Manteca (Scout: Spanien), Enrique Martín Guadamuro (Scout: Spanien), Luis Montalvo (Scout: Spanien), Jaime Polo (Scout: Spanien), Shane Vazquez (Spanien)
Szenenbild
Sonja Klaus, Sean Haworth
Bauten
Lucienne Suren
Ausstattung
Damian Galan Alvarez, Nimrod Hajdu (Leitung)
Besetzung
Mindy Marin (USA), Lucinda Syson (England), Tonucha Vidal (Spanien)
Kostüme
Ngila Dickson
Maske
Jim Charmatz (Design: Makeup-Spezialeffekte), Bill Corso (Design), Szilvia Homolya (supervisor: Statisten, 2nd unit), Monica Huppert (für Mackenzie Davis als Monica Hupper), Dennis Liddiard, Brian Sipe (Leitung: Los Angeles), Susana Sánchez (supervisor: 2nd unit als Susana Sanchez), Michelle Vittone (Leitung: 2nd unit als Michelle Vittone-McNeil), Stan Winston (Design makeup-Spezialeffekte: original T-800)
Frisuren
Francesco Alberico, Jo Best (2nd unit als Joanne Best), Kornél Hidas (Ungarn), Barbara Lorenz (Leitung: Los Angeles), Alicia López (Leitung: Spanien), Steven R. Soussanna (Los Angeles als Steve Soussana), Nuria Vela (2nd unit: Spanien), Larry Waggoner (Arnold Schwarzenegger), Michael White (leitung & Design)
Waffen
Jason Horwood, Kovács Gábor Károly, József Starosta Mihály (supervisor), Starosta József Mihály (supervisor), Antonio Molina (supervisor: Spanien), Joss Skottowe (supervisor), Péter Szántó
Pilot
Will Banks (Helikopter)
Technischer Berater
Israel Bodero (marine coordinator: Spanien), Jack Nevils (Militär), Dave Shaw (marine coordinator)
Produzent
Josh Friedman, Edward Cheng (EP), Bonnie Curtis (EP), Howard Ellis (Mid-Atlantic (ungarn)), David Ellison, Dana Goldberg (EP), Adam Goodman (Mid-Atlantic (Ungarn)), David S. Goyer (als David Goyer), Don Granger (EP), John J. Kelly (EP), Julie Lynn (EP), Tim Miller (EP), Billy Ray (Co-Produzent), Peter Welter Soler (EP), Lee Grumett (AP)
Regie
Tim Miller, Julieta Alcaide (2nd Unit: Spanien), Philip J Silvera (2nd Unit)
nach oben
6. Teil der Serie "Terminator (Filmreihe)"
Folge Titel Jahr
1 Terminator 1984
2 Terminator 2 - Tag der Abrechnung 1991
3 Terminator 3 - Rebellion der Maschinen 2003
4 Terminator: Die Erlösung 2009
5 Terminator: Genisys 2015
6 Terminator: Dark Fate 2019
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Terminator: Dark Fate USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1467. mal aufgerufen.