Der Mordanschlag
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Dialogbuch: Norbert Steinke
Dialogregie: Norbert Steinke
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Der Mordanschlag
Assassination; Assassin; The President's Assassin; The President's Wife
USA 1987 - 88 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Calvin Craig wurde vor kurzem zum US-Präsidenten gewählt. Der Bodyguard Jay Killion bekommt nach einem Genesungsurlaub den Auftrag, die neue First Lady Lara Royce Craig zu beschützen, obwohl es ihm aufgrund seines Alters und seiner Erfahrung zustehen würde, Leibwächter des neu gewählten Präsidenten zu sein. Mrs. Craig ist nicht nur selbstbewusst, sondern auch eigensinnig und macht mit ihrem Verhalten den Sicherheitsbeamten das Leben schwer. Als auf sie Anschläge verübt werden, müssen sich Killion und Lara Craig arrangieren. Sie erzählt ihm, dass sie ihrem Mann als Alibiehefrau dient, da er nur als verheirateter Mann Präsident werden konnte. Einige Zeit nach der Wahl wolle sie sich von ihm trennen. Killion erkennt, dass ein geschiedener Präsident keine Chance auf eine Wiederwahl hat, jedoch ein verwitweter. Nach der gemeinsamen Flucht vor den Auftragsmördern kann er den Stabschef des Weißen Hauses als Urheber der Anschläge stellen.

Der Film wurde vom 20.05. bis 21.07.1986 in Kalifornien und im Weißen Haus gedreht.

Der Mordanschlag stellte nach Ein Mann wird zur Bestie die zweite und letzte Zusammenarbeit von Charles Bronson und Regisseur Peter R. Hunt dar. Es war außerdem die finale Regiearbeit von Hunt sowie der letzte von insgesamt 16 Filmen, in denen Bronson gemeinsam mit seiner Ehefrau Jill Ireland auftrat.

Starttermine:
09.01.1987 USA Kinostart
27.04.1989 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Charles Bronson Jay KillianWolfgang Hess 
2 Jill Ireland Lara Royce CraigViktoria Brams
3 Stephen Elliott FitzroyAlwin Joachim Meyer  
4 Jan Gan Boyd Charlotte ChangKatrin Fröhlich  
5 Randy Brooks Tyler LoudermilkOliver Stritzel  
6 James Lemp
(als Erik Stern)
Eddie Bracken  
7 Michael Ansara Sen. BunsenReinhard Glemnitz  
8 Kathryn Leigh Scott Polly Sims  
9 James Staley Briggs  
10 James Acheson Osborne Weems  
11 Jim McMullan The ZipperLeon Rainer  
12 Billy Hayes
(als William Hayes)
Pritchard Young  
13 William Prince H.H. RoyceWalter Reichelt  
14 Charles Howerton President Calvin CraigGerd Potyka  
15 Chris Alcaide Chief Justice  
16 Jack Gill Kerry Fane  
17 Mischa Hausserman Danzig  
18 Robert Axelrod Finney  
19 Peter Lupus TV-Ansager  
20 Lori Stephens TV-Reporterin  
21 Beverly Thompson June Merkel  
22 Natalie Alexander Claire Thompson  
23 Linda Harwood Sally Moore  
24 Mihoko Tokoro Reporter  
25 Susan Thompson
(as Susan J. Thompson)
Journalistin  
26 John Salvi Platt  
27 Frank Zagarino Secret Service Fahrer  
28 Tony Borgia Mann von der Bombenentschärfung  
29 Paul McCallum Sandy Ott  
30 Robert Dowdell Capt. Ogilvie - Cappy  
31 Vivian Tyus Mädchen  
32 Jason Scura Capt. Hammond  
33 David L. Bilson Wally Maine  
34 Larry Sellers Indian JoeWalter von Hauff  
35 Liz Lauren
(als Elizabeth Lauren)
Moonbeam  
36 Lucille Bliss Crone  
37 John Hawker Porter  
38 J. Michael Patterson Schaffner  
39 James Frank Clark
(als James Clark)
lokomotiv Ingineur  
40 Ed Levitt FBI Agent  
41 Michael Welden FBI Agent  
42 Arthur Hansel Barstow Teammitglied  
Nicht genannte Darsteller
43 Gary Pinkston Barstow Teammitglied  
44 Kyle J. Wood Kameramann im weißen Haus  
Stuntmen
45 John Alden
(als John F. Alden)
  
46 Rick Avery   
47 Christine Anne Baur
(als Christine Baur)
  
48 Simone Boisseree   
49 Debbie Evans   
50 Andy Gill   
51 Donna Evans   
52 Ed Hamilton   
53 Al Jones   
54 John F. McCarthy   
55 Matt McColm   
56 Spike Silver   
57 Steve W. Stricklin
(als Steve Stricklin)
  
58 Mike Tillman
(als Michael Tillman)
  
nach oben
Stab
Musik
Robert O. Ragland, Valentine McCallum
Drehbuch
Richard Sale
Stunt-Koordinator
Jack Gill
Kamera
Hanania Baer
Schnitt
James T. Heckert (als James Heckert), Charles Simmons
Produktionsfirmen
Golan-Globus Productions, Cannon Group, Major Studio Partners
Produktionsleitung
Barbara Michaels (Washington), Michael R. Sloan (Post-Produktion), George Van Noy, Roni Ya'ackov (Produktionsbeauftragter als Rony Yacov)
Ton
Mike Le Mare (Leitung als Mike Le-Mare), Thomas Brandau
Spezialeffekte
Melbourne A. Arnold, John Hixson Jr, Daniel H. Lott Jr
Regieassistent
Craig Huston (1st AD), Terence D. Buchinsky (2nd AD), Robert C. Ortwin Jr. (2nd AD)
Continuity
Brenda Weisman
Drehorte
Carol Flaisher (2nd unit: Washington), Larry Pearson
Szenenbild
William Cruse
Bauten
Joshua Culp (als Joshua S. Culp)
Ausstattung
Patricia Hall
Besetzung
Perry Bullington, Dennis Hansen (Statisten)
Kostüme
Shelley Komarov (Design), Michael Abbott, Catherine Adair (Assistenz: Zweiter Stab, Washington), Heidi Freundlich Gilles (Leitung), Marcie Olivi
Maske
Rom Peaker (Assistenz), Claudia Thompson (Leitung), Terri Trupp (Zweiter Stab: Washington,)
Produzent
Yoram Globus (EP), Menahem Golan (EP), Pancho Kohner
Regie
Peter R. Hunt (als Peter Hunt), Jack Gill (2nd unit)
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Der Mordanschlag: Originalfassung USA 19.07.2000
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Der Mordanschlag; Assassination USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1965. mal aufgerufen.