Asterix 11 - Asterix und der Arvernerschild
Serienmitglied
11. Teil der Serie
Zur Serienübersicht
Navigation
Datenbank-Suche
Asterix 11 - Asterix und der Arvernerschild
Deutschland 1985 - 47 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Vercingetorix hat sich Caesar nach der Schlacht um Alesia unterworfen und ihm seine Waffen zu Füßen gelegt – bzw. auf die Füße geworfen. Caesar, nur mit seinem schmerzenden Fuß beschäftigt, hat die Waffen samt einem großen Rundschild zurückgelassen. Jahre nach der Schlacht leidet Majestix, der Häuptling des kleinen gallischen Dorfes, an einer schmerzhaften Krankheit. Nach der Diagnose des Druiden Miraculix hat er ein Leberleiden und beim letzten Festmahl zu tüchtig zugelangt. Miraculix schlägt eine Kur im Arvernerland (der heutigen Auvergne) vor, zu der Majestix in Begleitung von Asterix und Obelix aufbricht. In der Kurklinik kommt es zwischen Asterix und obelix auf der einen, und den patienten auf der Anderen Seite zu konflikten, da das Diäthalten angesichts der Schlemmereien der Beiden, für die Kurgäste unerträglich wird. Schließlich schickt Majestix sie auf eine kleine Rundreise durch das Arvernerland, bis er seine Kur beendet hat. Auf ihrer Reise treffen Asterix und Obelix auf den Tribun Tullius Firlefanzus, der in einer Sänfte unterwegs ist. Unwirsch angewiesen, für die Sänfte Platz zu machen, verprügeln sie den Tribun und sein Gefolge. Beobachtet wird der Kampf von dem Wein- und Kohlenhändler Alkoholix, der die Sieger begeistert zu sich nach Hause nach Gergovia einlädt. Tullius Firlefanzus hingegen reist nach Rom und erstattet bei Caesar Bericht. Erzürnt beschließt Caesar, sich in einem Triumphzug auf dem Schild des Vercingetorix tragen zu lassen, muss aber feststellen, dass der Schild nicht unter den nach Rom überführten Beutestücken ist. Er gibt Firlefanzus den Befehl, ins Arvernerland zurückzukehren und ihn dort ausfindig zu machen. Asterix und Obelix stoßen zufällig auf einen römischen Spion, der den Schild aufspüren soll und beschließen nun Ihrerseits den Schild zu suchen, um ihnd vor den Römern aufzuspüren.

Ein Running Gag ist die lokalpatriotische Leugnung der Existenz des Ortes Alesia durch alle Ein- und Anwohner. Der zeitliche Abstand zwischen der historischen Schlacht von Alesia und der erzählten Zeit des Comics beträgt eigentlich nur zwei Jahre, wohingegen laut dem Comic deutlich mehr Zeit zwischen der Unterwerfung des Vercingetorix und dem Wiederfinden des Schildes vergangen sein müsste.

Der Name des Bandes und die Verortung der Handlung in der heutigen Auvergne rühren daher, dass Vercingetorix aus dem keltischen Stamm der Arverner stammte.

In dieser Geschichte hat Majestix' Ehefrau Gutemine ihren ersten großen Auftritt. Als noch nicht ausgereifte Figur taucht sie aber schon im Kampf der Häuptlinge auf, dort wird Majestix für den Empfang von Augenblix in seinem Haus von einer blonden Frau eingekleidet.

Wie in Asterix, der Gallier wird erwähnt, wie Vercingetorix seine Waffen auf Cäsars Füße wirft. Dies ist höchstwahrscheinlich aber nie so abgelaufen, da durch Cäsars Spruch „Vercingetorix deditur, arma proiciuntur.“ angenommen wird, dass der Arvernerhäuptling dem Diktator gefesselt vorgeführt wurde. Auch Rundschilde waren bei den Galliern selten. Gallische Schilder waren von ovaler oder rechteckiger Gestalt und meist aus Holz, mit Leder überzogen.

In Frankreich erschien die Geschichte erstmals 1967 als Serie in der französischen Zeitschrift Pilote in den Ausgaben 399–421 und wurde 1968 als Album im Verlag Dargaud veröffentlicht. In der deutschen Übersetzung wurde die Geschichte vom Ehapa-Verlag 1969 im Magazin MV-Comix (Hefte 12–22) erstmals abgedruckt und 1972 als 11. Band der Asterix-Reihe herausgebracht. 2002 wurde dieser Band neu aufgelegt und erhielt ein neues Titelbild. Der Band erschien unter anderem auch auf Englisch, Spanisch, Türkisch sowie in den Mundarten Pfälzisch und Steirisch und Mainfränkisch.

nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Wolfgang Draeger Erzähler  
2 Hans Clarin Asterix  
3 Günter Pfitzmann Obelix  
4 Eric Vaessen Miraculix  
5 Willem Fricke
(Auch als Herbert Andrasch)
Alkoholix; Majestix;  
6 Henry Kielmann
(auch als Fred Marschner)
Corruptus; Julius Cäsar  
7 Stephan Chrzescinski
(als Stephan Chrescinski)
Tullius Firlefanzus  
8 Michael Harck Faulus; Druide in zweitem Kurzentrum  
9 Astrid Kollex Frau des Alkoholix  
10 Günther Dockerill Verwalter von Cäsars Beutekammer  
11 Andreas von der Meden Suchtrupp  
12 Gisela Trowe Gutemine  
13 Horst Schick Diagnostix; Schwager von Alkoholix  
14 Hans Paetsch Alter Arverner; Keuchhustus  
15 Reinhilt Schneider Vorzimmer von Keuchhustus  
16 Helmut Ahner Apfelmus  
17 Stefan Brönneke Einlasskontrolle  
18 Helmut Zierl Einlasskontrolle  
nach oben
Stab
Musik
Phil Moss
Drehbuch
Albert Uderzo (Buchvorlage), Gudrun Penndorf (Übersetzung), Peter Bondy (Dialogbuch), René Goscinny (Buchvorlage)
Produktionsfirmen
Miller International Schallplatten GmbH (Quickborn)
Verlag
Studio EUROPA
Produzent
Dr. Beurmann
Regie
Heikedine Körting
nach oben
11. Teil der Serie "Asterix (Europa Hörspiele)"
Folge Titel Jahr
1 Asterix 01 - Asterix der Gallier 1984
2 Asterix 05 - Die goldene Sichel 1984
3 Asterix 07 - Asterix und die Goten 1985
4 Asterix 03 - Asterix als Gladiator 1984
5 Asterix 06 - Tour de France 1985
6 Asterix 02 - Asterix und Kleopatra 1984
7 Asterix 04 - Der Kampf der Häuptlinge 1984
8 Asterix 08 - Asterix bei den Briten 1985
9 Asterix 09 - Asterix und die Normannen 1985
10 ;Asterix 10 - Asterix als Legionär 1985
11 Asterix 11 - Asterix und der Arvernerschild 1985
12 Asterix 12 - Asterix bei den Olympischen Spielen 1985
13 Asterix 13 - Asterix und der Kupferkessel 1986
14 Asterix 14 - Asterix in Spanien 1986
15 Asterix 15 - Streit um Asterix 1986
16 Asterix 16 - Asterix bei den Schweizern 1986
17 Asterix 17 - Die Trabantenstadt 1986
18 Asterix 19 - Die Lorbeeren des Cäsar 1987
19 Asterix 18 - Der Seher 1987
20 Asterix 20 - Asterix auf Korsika 1987
21 Asterix 21 - Das Geschenk Cäsars 1987
22 Asterix 22 - Die große Überfahrt 1987
23 Asterix 23 - Obelix GmbH & Co. KG 1987
24 Asterix 24 - Asterix bei den Belgiern 1987
25 Asterix 25 - Der große Graben 1987
26 Asterix 26 - Die Odyssee 1987
27 Asterix 27 - Der Sohn des Asterix 1988
28 Asterix 28 - Asterix im Morgenland 1988
29 Asterix 29 - Asterix und Maestria 1991
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 551. mal aufgerufen.