Asterix 24 - Asterix bei den Belgiern
Serienmitglied
24. Teil der Serie
Zur Serienübersicht
Navigation
Datenbank-Suche
Asterix 24 - Asterix bei den Belgiern
Deutschland 1987 - 40 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Die Handlung basiert auf der von Julius Caesar zu Beginn seines Werkes De bello Gallico getroffenen Aussage über die gallischen Volksstämme: „Die tapfersten unter allen sind die Belger …“[1] Als Majestix von diesem Urteil erfährt, fühlt er sich in seiner Ehre gekränkt und beschließt, in einem Wettkampf mit den Belgiern zu beweisen, dass in Wahrheit er und seine Leute die Allertapfersten sind. Asterix und Obelix begleiten Ihren Chef natürlich. Als man den Belgiern begegnet, einigt man sich einen Wettkampf zu veranstalten, bei dem diejenige Partei gewinnt, die die meisten Römerlager zerstört. Davon ausgehend, dass Cäsar benachrichtigt wird, soll dieser dann als Schiedsrichter fungieren.. Doch Cäsar hat andere Pläne und will den belgischen Widerstand ein für alle mal niederschlagen.

Das Land wird klischeehaft als flach und eintönig dargestellt. Dass die beiden Anführer der Belgier stets miteinander im Streit liegen, spielt einerseits auf Caesars historische Auseinandersetzung mit Ambiorix und Catavolcus, andererseits auf die Spaltung des Landes in einen flämischen und einen wallonischen Teil an.

Dass Cäsar die Belgier in seinem Buch Der Gallische Krieg als am tapfersten beschrieb, ist wahr, von ihm jedoch keineswegs als Kompliment zu verstehen. Das Zitat endet nämlich mit "...weil ihnen Höflichkeit und römische Zivilisation fremd sind." Damit wollte er darauf hinweisen, dass sie ohne Strategie und Organisation vorgingen, was auch der Grund war, weshalb auch die Belgier letztendlich vor Cäsar die Waffen strecken mussten.

René Goscinny starb 1977, als er gerade erst das Manuskript für Asterix bei den Belgiern abgeschlossen hatte. Albert Uderzo weigerte sich daraufhin zunächst, den Band alleine fertigzustellen, wurde aber schließlich vom Verlag Dargaud per Gerichtsbeschluss dazu gezwungen. Das Abschlussbild des Comics, was die Gallier bei Ihrem üblichen Schlussgelage zeigt, enthält einen traurigen Hasen, eine Anspielung auf den Kosenamen von Goscinnys Frau dar und symbolisiert somit die Trauer aller die ihn kannten, da er am 5. November 1977, während der Arbeiten an diesem Album, verstarb.

In Frankreich erschien die Geschichte 1979 als Album im Verlag Dargaud. In der deutschen Übersetzung wurde sie vorab in Fernsehzeitschrift Gong in den Ausgaben 38/1978 bis 20/1979 jeweils wöchentlich abgedruckt und 1979 als 24. Band der Asterix-Reihe herausgebracht. 2002 wurde dieser Band neu aufgelegt und erhielt ein neues Titelbild. Der Band erschien unter anderem auch auf Englisch, Spanisch und Türkisch.

nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Wolfgang Draeger Erzähler  
2 Hans Clarin Asterix; Idefix  
3 Günter Pfitzmann Obelix  
4 Wolfgang Völz Majestix  
5 Eric Vaessen Miraculix  
6 Utz Richter Troubadix  
7 Hans Paetsch Methusalix  
8 Gisela Trowe Gutemine  
9 Gerd Baltus Stellartoix  
10 Astrid Kollex Kantine  
11 Rolf E. Schenker
(als Rolf-E. Schenker)
Julius Cäsar  
12 Horst Naumann Legat Wolfgang Amadeus  
13 Joachim Richert Versammlungsleiter  
14 Gottfried Kramer kritischer Senator  
15 Reent Reins Legionär in der Truppe des Legaten  
16 Helmut Zierl Cäsars Atjutant  
17 rolf Jülich Senator Kratzfus  
nach oben
Stab
Musik
Phil Moss
Drehbuch
Albert Uderzo (Buchvorlage), Gudrun Penndorf (Übersetzung), Peter Bondy (Dialogbuch), René Goscinny (Buchvorlage)
Redaktion
Hedda Kehrhahn
Produktionsfirmen
Miller International Schallplatten GmbH (Quickborn)
Verlag
Studio EUROPA
Produzent
Dr. Beurmann
Regie
Heikedine Körting
nach oben
24. Teil der Serie "Asterix (Europa Hörspiele)"
Folge Titel Jahr
1 Asterix 01 - Asterix der Gallier 1984
2 Asterix 05 - Die goldene Sichel 1984
3 Asterix 07 - Asterix und die Goten 1985
4 Asterix 03 - Asterix als Gladiator 1984
5 Asterix 06 - Tour de France 1985
6 Asterix 02 - Asterix und Kleopatra 1984
7 Asterix 04 - Der Kampf der Häuptlinge 1984
8 Asterix 08 - Asterix bei den Briten 1985
9 Asterix 09 - Asterix und die Normannen 1985
10 ;Asterix 10 - Asterix als Legionär 1985
11 Asterix 11 - Asterix und der Arvernerschild 1985
12 Asterix 12 - Asterix bei den Olympischen Spielen 1985
13 Asterix 13 - Asterix und der Kupferkessel 1986
14 Asterix 14 - Asterix in Spanien 1986
15 Asterix 15 - Streit um Asterix 1986
16 Asterix 16 - Asterix bei den Schweizern 1986
17 Asterix 17 - Die Trabantenstadt 1986
18 Asterix 19 - Die Lorbeeren des Cäsar 1987
19 Asterix 18 - Der Seher 1987
20 Asterix 20 - Asterix auf Korsika 1987
21 Asterix 21 - Das Geschenk Cäsars 1987
22 Asterix 22 - Die große Überfahrt 1987
23 Asterix 23 - Obelix GmbH & Co. KG 1987
24 Asterix 24 - Asterix bei den Belgiern 1987
25 Asterix 25 - Der große Graben 1987
26 Asterix 26 - Die Odyssee 1987
27 Asterix 27 - Der Sohn des Asterix 1988
28 Asterix 28 - Asterix im Morgenland 1988
29 Asterix 29 - Asterix und Maestria 1991
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 564. mal aufgerufen.