;Asterix 10 - Asterix als Legionär
Serienmitglied
10. Teil der Serie
Zur Serienübersicht
Navigation
Datenbank-Suche
;Asterix 10 - Asterix als Legionär
Deutschland 1985 - 40 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Obelix verliebt sich in die junge, blonde Falbala, muss dann aber erfahren, dass sie bereits einen Verlobten hat – Tragicomix, der kürzlich ins römische Heer gezwungen wurde und nach Afrika ziehen musste. Asterix und Obelix beschließen, ihn zurückzuholen, und reisen nach Condate (Rennes). Als sie im Hauptquartier der römischen Legion erfahren, dass Tragicomix bereits auf dem Weg nach Afrika ist, melden sie sich als Freiwillige zum römischen Heer, um ihm zu folgen.

Die Schlacht zwischen Cäsar und Scipio fand tatsächlich statt und zwar in Thapsus im heutigen Tunesien (Schlacht bei Thapsus). Wie im Comic konnte Cäsar den Krieg für sich entscheiden. Scipio war ein Anhänger von Cäsars Feind Pompeius, der zu diesem Zeitpunkt bereits tot war. Es stimmt auch, dass bei diesem Krieg auch Gallier unter Cäsars Legionären waren. Die Voraussetzung, um beizutreten, waren allerdings die lateinische Sprache, ein Alter von 18 bis 21 Jahren sowie eine Mindestgröße von über 1,65 Metern.

Die Geschichte wurde ab 10. November 1966 in den Pilote-Heften 368 bis 389 veröffentlicht. Astérix légionnaire erschien erstmals 1967 bei Dargaud als Band 10 der Reihe. In Deutschland sahen die Leser Asterix als Legionär erstmals 1969 in den Heften 4 bis 12 des Magazins MV-Comix. Die deutsche Erstauflage als Comicalbum erschien 1971. 2002 wurde dieser Band neu aufgelegt und erhielt ein überarbeitetes Titelbild.

nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Wolfgang Draeger Erzähler  
2 Hans Clarin Asterix  
3 Günter Pfitzmann Obelix  
4 Eric Vaessen Miraculix  
5 Wolfgang Völz Majestix; Julius Cäsar  
6 Utz Richter Troubadix  
7 Renate Pichler Falbala  
8 Stephan Chrzescinski
(als Stephan Chrescinski)
Tragicomix; Legionär in den Blumen; Rumpelnik der Gote  
9 Willem Fricke Zenturio  
10 Joachim Richert Mannekenpix; Tribun der Hafenstadt  
11 Hans Paetsch Kapitän  
12 Jürgen Thormann Pirat; Militaros der Grieche  
13 Henry König Koch  
14 Michael Harck Legionär in den Blumen; Römer in Auskunftsbüro; Römer in Cäsars Lager  
15 Horst Schick Legionär in den Blumen; HCL; Eftax der Brite  
16 Peter Lakenmacher Kolerik der Gote  
17 Andreas von der Meden Übersetzer; Wachposten  
18 Christian Rode Piratenausguck  
nach oben
Stab
Musik
Phil Moss
Drehbuch
Albert Uderzo (Buchvorlage), Gudrun Penndorf (Übersetzung), Peter Bondy (Dialogbuch), René Goscinny (Buchvorlage)
Produktionsfirmen
Miller International Schallplatten GmbH (Quickborn)
Verlag
Studio EUROPA
Produzent
Dr. Beurmann
Regie
Heikedine Körting
nach oben
10. Teil der Serie "Asterix (Europa Hörspiele)"
Folge Titel Jahr
1 Asterix 01 - Asterix der Gallier 1984
2 Asterix 05 - Die goldene Sichel 1984
3 Asterix 07 - Asterix und die Goten 1985
4 Asterix 03 - Asterix als Gladiator 1984
5 Asterix 06 - Tour de France 1985
6 Asterix 02 - Asterix und Kleopatra 1984
7 Asterix 04 - Der Kampf der Häuptlinge 1984
8 Asterix 08 - Asterix bei den Briten 1985
9 Asterix 09 - Asterix und die Normannen 1985
10 ;Asterix 10 - Asterix als Legionär 1985
11 Asterix 11 - Asterix und der Arvernerschild 1985
12 Asterix 12 - Asterix bei den Olympischen Spielen 1985
13 Asterix 13 - Asterix und der Kupferkessel 1986
14 Asterix 14 - Asterix in Spanien 1986
15 Asterix 15 - Streit um Asterix 1986
16 Asterix 16 - Asterix bei den Schweizern 1986
17 Asterix 17 - Die Trabantenstadt 1986
18 Asterix 19 - Die Lorbeeren des Cäsar 1987
19 Asterix 18 - Der Seher 1987
20 Asterix 20 - Asterix auf Korsika 1987
21 Asterix 21 - Das Geschenk Cäsars 1987
22 Asterix 22 - Die große Überfahrt 1987
23 Asterix 23 - Obelix GmbH & Co. KG 1987
24 Asterix 24 - Asterix bei den Belgiern 1987
25 Asterix 25 - Der große Graben 1987
26 Asterix 26 - Die Odyssee 1987
27 Asterix 27 - Der Sohn des Asterix 1988
28 Asterix 28 - Asterix im Morgenland 1988
29 Asterix 29 - Asterix und Maestria 1991
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 540. mal aufgerufen.