Asterix 19 - Die Lorbeeren des Cäsar
Serienmitglied
18. Teil der Serie
Zur Serienübersicht
Navigation
Datenbank-Suche
Asterix 19 - Die Lorbeeren des Cäsar
Deutschland 1987 - 38 Min.
Inhalt

Der Dorfhäuptling Majestix besucht zusammen mit seiner Frau Gutemine, Asterix und Obelix seinen wohlhabenden Schwager Homöopatix in Lutetia. Die beiden mögen sich jedoch nicht sonderlich. Nachdem Majestix, provoziert durch die Angebereien seines Schwagers, im betrunkenen Zustand mit Homöopatix gewettet hat, dass er die Lorbeeren vom Kranz Cäsars persönlich in einem Ragout kochen werde, schickt er Asterix und Obelix nach Rom, um diesen zu holen.

In Frankreich erschien die Geschichte erstmals 1971 als Serie in der französischen Zeitschrift Pilote in den Ausgaben 621 bis 642 und wurde 1972 als Album im Verlag Dargaud veröffentlicht. In der deutschen Übersetzung wurde die Geschichte vom Ehapa-Verlag 1972 im Magazin MV-Comix (Hefte 6 bis 20) erstmals abgedruckt und 1974 als 18. Band der Asterix-Reihe herausgebracht. 2002 wurde dieser Band neu aufgelegt und erhielt ein von Albert Uderzo selbst neu gezeichnetes Titelbild. Der Band erschien unter anderem auch auf Englisch, Spanisch und Türkisch sowie in den Mundarten Moselfränkisch und Schwäbisch.

Das Hörspiellabel Europa hielt sich hier nicht an die Heftreihenfolge. Daher wurde diese nummer als neunzehnte Folge veröffentlicht. als achzehnte, erschien die eigentliche Nummer 19 "der Seher".

nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Wolfgang Draeger Erzähler  
2 Hans Clarin Asterix; Idefix  
3 Günter Pfitzmann Obelix  
4 Wolfgang Völz Majestix; Julius Cäsar  
5 Gisela Trowe Gutemine  
6 Edgar Bessen Homöopatix  
7 Franz-Josef Steffens
(als F. J. Steffens)
Claudius Überflus  
8 Heidi Schaffrath Alpaga  
9 Ben Becker Gracchus  
10 Douglas Welbat Kurzschlus  
11 Jochen Sehrndt Kerkermeister  
12 Peter Lakenmacher Assistent von Tifus; Tierbändiger  
13 Günther Dockerill Kaltmamsellos  
14 Andreas von der Meden Tifus  
15 Günter König Zenturio  
16 Karl Walter Diess Titus Redeflus  
17 Marianne Kehlau Gallantine  
nach oben
Stab
Musik
Phil Moss
Drehbuch
Albert Uderzo (Buchvorlage), Gudrun Penndorf (Übersetzung), Peter Bondy (Dialogbuch), René Goscinny (Buchvorlage)
Produktionsfirmen
Miller International Schallplatten GmbH (Quickborn)
Verlag
Studio EUROPA
Redaktion
Hedda Kehrhahn
Produzent
Dr. Beurmann
Regie
Heikedine Körting
nach oben
18. Teil der Serie "Asterix (Europa Hörspiele)"
Folge Titel Jahr
1 Asterix 01 - Asterix der Gallier 1984
2 Asterix 05 - Die goldene Sichel 1984
3 Asterix 07 - Asterix und die Goten 1985
4 Asterix 03 - Asterix als Gladiator 1984
5 Asterix 06 - Tour de France 1985
6 Asterix 02 - Asterix und Kleopatra 1984
7 Asterix 04 - Der Kampf der Häuptlinge 1984
8 Asterix 08 - Asterix bei den Briten 1985
9 Asterix 09 - Asterix und die Normannen 1985
10 ;Asterix 10 - Asterix als Legionär 1985
11 Asterix 11 - Asterix und der Arvernerschild 1985
12 Asterix 12 - Asterix bei den Olympischen Spielen 1985
13 Asterix 13 - Asterix und der Kupferkessel 1986
14 Asterix 14 - Asterix in Spanien 1986
15 Asterix 15 - Streit um Asterix 1986
16 Asterix 16 - Asterix bei den Schweizern 1986
17 Asterix 17 - Die Trabantenstadt 1986
18 Asterix 19 - Die Lorbeeren des Cäsar 1987
19 Asterix 18 - Der Seher 1987
20 Asterix 20 - Asterix auf Korsika 1987
21 Asterix 21 - Das Geschenk Cäsars 1987
22 Asterix 22 - Die große Überfahrt 1987
23 Asterix 23 - Obelix GmbH & Co. KG 1987
24 Asterix 24 - Asterix bei den Belgiern 1987
25 Asterix 25 - Der große Graben 1987
26 Asterix 26 - Die Odyssee 1987
27 Asterix 27 - Der Sohn des Asterix 1988
28 Asterix 28 - Asterix im Morgenland 1988
29 Asterix 29 - Asterix und Maestria 1991
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 601. mal aufgerufen.