Tatort 244 - Bis zum Hals im Dreck
Serienmitglied
27. Teil der Serie
Zur Serienübersicht
Navigation
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Tatort 244 - Bis zum Hals im Dreck
Tatort 244 - Bis zum Hals im Dreck
Deutschland 1991 - 86 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Schimanski nutzt seinen Urlaub für eine Motorradtour aufs Land. Bereits seine Suche nach einem Zeltplatz erweist sich wegen der feindseligen Landbevölkerung als schwierig. Von einem Dorfpolizisten wird er darauf hingewiesen, dass er einen Angelschein braucht. Er rettet Silke, Tochter des Bauern Faber, das Leben, nachdem sie vom Pferd in den See abgeworfen wurde. Er bringt sie heim und findet bei seiner Rückkehr sein Zelt überfahren vor. Also quartiert er sich in der Dorfschenke ein und trifft dabei auf feindlich gesinnte Bauern. Silke lädt ihn zu ihrem Polterabend ein, bei der er ihren Verlobten kennenlernt, den Tierarzt Dr. Karl-Heinz Ascher, der sichtlich über den Durst getrunken hat. Am nächsten Morgen erscheint der Bräutigam nicht zur Hochzeit und Schimanski findet ihn unweit seines Zeltes am Baum erhängt vor. Silke ist überzeugt, dass er umgebracht wurde, da Ascher keine Selbstmord­absichten hatte. Die Leiche wird obduziert und es erweist sich, dass er ermordet wurde. Schimanski kann seinen Kollegen Thanner dazu überreden, den Fall auf dem Land näher zu untersuchen. Beim Betreten der Tierarztpraxis können sie ein gelegtes Feuer löschen und finden Dokumente, die beweisen, dass Ascher den Bauern erhöhte Dosen von Tierhormonen verschrieben hat, um ihre Finanzsituation gegenüber den Abnehmern zu sichern. Thanner lässt durch Polizei und Veterinäre die Kühe auf erhöhte Dosen von Aufbauhormonen prüfen und die Tiere nach dem positiven Ergebnis abtransportieren. Diesen Umstand begleiten die Bauern natürlich ablehnend, da sie dadurch ruiniert sind. Doch die Kühe des Bauern Faber sind bereits vor der Enteignung verschwunden. Es stellt sich heraus, dass Faber als zukünftiger Schwiegervater bevorzugt von Ascher behandelt wurde und er die Möglichkeit hatte, mehr Geld für sein Fleisch zu bekommen als die anderen Bauern. Genau dies und auch frühere Reibereien haben die Fabers bei der Dorfgemeinschaft unbeliebt gemacht. Als letzte Konsequenz belagern die Bauern eines Abends in Schimanskis und Thanners Beisein Fabers Hof, um mit Faber abzurechnen. Fabers Sohn Gustav beginnt eine Schießerei und es gibt Verletzte. Auffälligerweise zieht sich Fabers Pferdeknecht Franz aus der Szene zurück. Schimanski folgt ihm und es wird ihm klar, dass der Scherz am Polterabend gegenüber Ascher nur der Vorwand war, ihn zu töten. Der Knecht gesteht den Mord aus niedrigen Beweggründen. Einerseits wollte er sich an den Fabers aufgrund seiner tragischen Familiengeschichte rächen; andererseits musste Ascher sterben, weil er einen Swimmingpool in sein Geburtshaus bauen wollte.

Die Dreharbeiten fanden bereits 1990 statt. Drehorte des Films waren das Kloster Kamp und umliegende Gebäude in Kamp-Lintfort, der Zeltplatz und die zugehörigen Ereignisse (Abwurf durch das Pferd und der Leichenfund) wurde an einem Weiher nördlich des Steinsees am Spiegelbüchl bei Niederseeon (Landkreis Ebersberg/Oberbayern) gedreht.

Die Handlung spielt in Nordrhein-Westfalen in einem nicht näher genannten Ort. Die Fahrzeuge dort haben das Kennzeichen IKS.

Schimanskis Motorrad ist eine BMW R 100 GS.

Das von Tangerine Dream produzierte Lied I Just Want To Rule My Own Life Without You wurde von Chi Coltrane gesungen.

Starttermine:
09.06.1991 Deutschland Erstausstrahlung ARD
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Götz George Kriminalhauptkommissar Horst Schimanski
2 Eberhard Feik Kriminalhauptkommissar Christian Thanner
3 Chiem van Houweninge Hans 'Hänschen' Scherpenzeel van Maaskant-Schoutens  
4 Ilona Schulz Silke Faber  
5 Peter Striebeck Vater Faber  
6 Helmut Stauss Franz Bolling  
7 Horst A. Fechner Polizist Apfel  
8 Wilm Roil Kessler  
9 Paul Faßnacht Viehbauer  
10 Ferdinand Zander Viehbauer  
11 Torsten Lennie Münchow
(als Torsten Münchow)
Gustav Faber  
12 Max Herbrechter Karl Heinz Ascher  
13 Astrid Boner Gastwirtin  
14 Claus-Dieter Reents Von Heim  
15 Tana Schanzara Wirtin  
Nicht genannte Darsteller
16 Sinta Tamsjadi   
nach oben
Stab
Musik
Chi Coltrane (Interpret: 'i just want to rule my own life without you'), Tangerine Dream
Drehbuch
Chiem van Houweninge, Wolfgang Hesse (contribution)
Kamera
Viktor Ruzicka
Schnitt
Lilli von Otting
Produktionsfirmen
Bavaria Film GmbH (für den WDR)
Produktionsleitung
Marcus A. Clarén (Aufnahmeleiter)
Szenenbild
Dieter Bächle
Produzent
Veith von Fürstenberg
Regie
Peter Carpentier
nach oben
27. Teil der Serie "Schimanski"
Folge Titel Jahr
1 Tatort 126 - Duisburg-Ruhrort 1981
2 Tatort 131 - Grenzgänger 1981
3 Tatort 134 - Der unsichtbare Gegner 1982
4 Tatort 138 - Das Mädchen auf der Treppe 1982
5 Tatort 143 - Kuscheltiere 1982
6 Tatort 146 - Miriam 1983
7 Tatort 156 - Kielwasser 1984
8 Tatort 159 - Zweierlei Blut 1984
9 Tatort 164 - Rechnung ohne Wirt 1984
10 Tatort 167 - Doppelspiel 1985
11 Tatort 171 - Das Haus im Wald 1985
12 Tatort 184 - Schwarzes Wochenende 1986
13 Tatort 200 - Zahn um Zahn 1985
14 Tatort 180 - Der Tausch 1986
15 Tatort 188 - Freunde 1986
16 Tatort 194 - Spielverderber 1987
17 Tatort 205 - Gebrochene Blüten 1988
18 Tatort 232 - Zabou 1987
19 Tatort 209 - Einzelhaft 1988
20 Tatort 214 - Moltke 1988
21 Tatort 217 - Der Pott 1989
22 Tatort 222 - Blutspur 1989
23 Tatort 225 - Katjas Schweigen 1989
24 Tatort 230 - Medizinmänner 1990
25 Tatort 234 - Schimanskis Waffe 1990
26 Tatort 246 / Polizeiruf 110 142 - Unter Brüdern 1990
27 Tatort 244 - Bis zum Hals im Dreck 1991
28 Tatort 250 - Kinderlieb 1991
29 Tatort 252 - Der Fall Schimanski 1991
30 Polizeiruf 110 153 - Thanners neuer Job 1991
31 Schimanski 01 - Die Schwadron 1997
32 Schimanski 02 - Blutsbrüder 1997
33 Schimanski 03 - Hart am Limit 1997
34 Schimanski 04 - Muttertag 1998
35 Schimanski 05 - Rattennest 1998
36 Schimanski 06 - Geschwister 1998
37 Schimanski 07 - Sehnsucht 1999
38 Schimanski 08 - Tödliche Liebe 2000
39 Schimanski 09 - Schimanski muss leiden 2000
40 Schimanski 10 - Kinder der Hölle 2001
41 Schimanski 11 - Asyl 2002
42 Schimanski 12 - Das Geheimnis des Golem 2004
43 Schimanski 13 - Sünde 2005
44 Schimanski 14 - Tod in der Siedlung 2007
45 Schimanski 15 - Schicht im Schacht 2008
46 Schimanski 16 - Schuld und Sühne 2011
47 Schimanski 17 - Loverboy 2013
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Tatort: Die Akte Schimanski Deutschland 07.12.2021
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Schimanski Songs Selfmade
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1044. mal aufgerufen.